hallo
habe mich jetzt eine zeitlang mit flash beschäftigt und das schöne daran sind ja die Transparenzen und die gerenderten Schriften.
gibt es eigentlich auch Möglichkeiten mit js transparenzen zu steuern?
und dann..
was im Internet noch fehlt ist ein bildformat, das teilweise animiert vorbereitet ist und dann z. B. mit js angesteuert werden könnte. In dem Grafikprogramm würde man z.B. eine png-maske auf das bild legen können, die dann mit js aktiviert werden könnte.
so was wäre doch toll.-oder gibt es das schon?
gifs sind ja total speicherintensiv.
die ajax -technologie so wurde mir gesagt- hat auch parallen zu flash, weil es es die daten über eine bestehende server-browser-Verbindung holen kann, ohne die seite neu aufrufen zu müssen.
und dann.. was ist eigentlich der unterschied zwischen java-applets und flash.-wenn ich mir eine seite mit java-applets anschaue -> kann ich mir diese dann irgendwie aus dem Internert-downloaden, wie es ja z.B. mit javascript und html möglich ist?
mir wurde auch gesagt das in vielen Büros, die ja ein firmen-internes Netz haben, flash gar nicht funktonieren würde(z.B. bei der deutschen bank). funktionieren da java-applets...wahrscheinlich auch nicht oder?
grüße carsten