Andre: target=blank / nicht zu verwenden?

Beitrag lesen

"Der Kunde ist König", und der eigentliche Kunde einer Website ist ja der Besucher. Der will eher selbst bestimmen wie er eine externe Seite öffnet (wenn er weiß wie es geht, und das wissen viele nicht...).

Aber der Auftraggeber=Geldgeber einer Site ist wohl meist daran interessiert daß seine aufwändig gestaltete und teure Site nicht verschwindet wenn man auf einen externen Link klickt.

Daher würde ich - da ich ja nicht Feind meines Lebensunterhaltes bin - den Auftraggeber intensiv ob dieses Problemes aufklären und dann dessen Entscheidung umsetzen.

Die Welt wär so schön wenn...

Hi,
hatte genau dieses Problem mal mit einem Marketing Leiter.
Gerade kam der Chef vorbei und bekam Wind von der Problematik:
Ich war dafür, keine neuen Browserfenster für externe Links zu Verwenden, der Marketing-Typ wollte nicht, dass die Firmenseite verlassen wird..
Es kam nur die Bemerkung: "Ich hasse tausend Fenster beim Surfen" und die Sache war klar ;-)
Ich finde den Verzicht auf neue Fenster schon sinnvoll, wenns alle machen gibs auch keine versehentlichen Schliessungen oder Fenstersalat.

Beste Grüsse,
Andre