POST Header/Werte auslesen
Master
- https
0 Krueger0 Cheatah
0 Robert Bienert
Hallo,
Kennt jemand ein Tool/Browser-Plugin (z.B für Firefox) welches genau anzeigt welche Variabeln/Felder in einem Formular mit welchen Werten abgesendet werden/wurden?
Werden Variabeln eigentlich anhand des ID-Attributes oder anhand des Name-Attributes im String versendet?
Grüsse
Tom
Kennt jemand ein Tool/Browser-Plugin (z.B für Firefox) welches genau anzeigt welche Variabeln/Felder in einem Formular mit welchen Werten abgesendet werden/wurden?
Hallo Tom,
das kann z.B. die livehttpheaders-Erweiterung für den Firefox.
Gruß
Krueger
Hi,
das kann z.B. die livehttpheaders-Erweiterung für den Firefox.
ein anderes Beispiel ist Firebug, welches sich für die Entwicklung von Webseiten ganz allgemein empfiehlt.
Cheatah
Moin!
Kennt jemand ein Tool/Browser-Plugin (z.B für Firefox) welches genau anzeigt welche Variabeln/Felder in einem Formular mit welchen Werten abgesendet werden/wurden?
Nachdem das Formular komplett ausgefüllt ist, wähle »Extras« → »Seiteninformationen« und dann den Reiter »Formulare«.
Werden Variabeln eigentlich anhand des ID-Attributes oder anhand des Name-Attributes im String versendet?
Bei HTML per name, bei XHTML eigentlich per id, allerdings weiß ich nicht, wie das mit der Browserunterstützung aussieht. Eine id brauchst du aber bei der http://de.selfhtml.org/html/formulare/strukturieren.htm#label@title=Benutzung von <label for="">
.
Viele Grüße,
Robert
Hi,
Bei HTML per name,
richtig.
bei XHTML eigentlich per id,
falsch - wie kommst Du darauf?
Auch bei XHTML werden bei Formularfeldern die name-value-Pärchen verschickt.
cu,
Andreas
Hi,
bei XHTML eigentlich per id,
falsch - wie kommst Du darauf?
Auch bei XHTML werden bei Formularfeldern die name-value-Pärchen verschickt.
Nachtrag: stell Dir das mal bei Radiobuttons vor - das wäre dann der Highlander-Effekt: es könnte dann pro Buttongruppe nur einen geben ...
cu,
Andreas