JürgenB: Copyrights etc.

Beitrag lesen

Hallo sucker,

vieleicht verstehe ich Dich ja nicht richtig, aber ich glaube, Du verwechselst "nehmen" mit "kaufen". Um bei Deinem Beispiel zu bleiben, wenn Du etwas vom Schrotthändler holst, tust Du das (hoffentlich) mit der Zustimmung des Händlers, meistens wirst Du auch bezahlen müssen. D.h. wenn du vom Schrott Teile kaufst oder geschenkt bekommst, gehören sie Dir.

Gleiches gilt fürs Internet. Wenn Du den Eigentümer einer Site fragst, ob und wie du seine Bilder benutzen darfst, und dieser stimmt zu, dann darfst Du die Bilder auch wie erlaubt benutzen. Oft wirst Du auch hier bezahlen müssen.

Da EDV-Objekte ohne Aufwand beliebig kopiert und verändert werden können, gibt es, im Gegensatz zu Objekten aus dem "Real Life", noch einige Einschränkungen in deren Benutzung. Oft erwirbst Du nicht das Objekt, sonder nur die Erlaubnis, dieses zu benutzen.

Aber sowohl im "Real Life" als auch im Internet-Bereich werden die Feinheiten durch Verträge geregelt.

Gruß, Jürgen