Hallo,
'Ich' bins mal wieder aber diesmal mit einem Ordentlichen Thread und erhoffe mir evtl. ein wenig Hilfe von euch.
Und zwar, ich habe einen 1-Jahres Informatikkurs belegt, schwerpunkt "Webprogrammierung" (XHTML,CSS,JavaScript/DOM,PHP,ActionScript/Flash,Java), es hat mir super gefallen endlich mal in die Webprogrammierung einzusteigen.
Da wir in diesem eigentlich nur auf die reine Programmierung eingegangen sind habe ich mich Privat auch sehr für die anderen dinge wie "Barrierefrei/CSS Layouts/Farbenlehre" interessiert und mich darin auch schlau gemacht/gelesen/gelernt und angewendet.
Doch ich bin nun 4 Monate ausgestiegen und habe mich Privat an andere dinge gewandt wie z.B mir Intensiv Serverkenntnisse (FTP,Webserver,DMC,Samba,C,C++) unter Linux beigebracht. Auch im Beruflichen leben habe ich nicht viel mit der Webseitenprogrammierung am hut obwohl es mir lieber wär aber ich bin nunmal für die "Systempflege und Integration" in einer behörde zuständig.
Ok, das hat nicht viel mit Linux zutun und in diesem Job verlerne ich auch nichts aber wie sieht es Privat aus?
Muss ich als "Webprogrammierer" alles über Server wissen? Muss ich einen grossen Webserver Administrieren können, ich meine so richtig wie das die Typen von e-bay z.B machen?
Oder reicht es wenn ich mich einfach nur auf´s programmieren konzentriere? Ich habe halt immer das gefühl das ich dann wenn ich z.B irgendwo als Webprogrammierer Arbeite (evtl. später) was ich auch lieber machen würde einfach nicht genug kenntnisse über Server habe.
Oder braucht man das nicht?