ne, das sollte auch nur die Lösung von diesem Problem sein, denn ansonsten würde ich mich in eine totale unwirtschaftliche lage begeben.
Toll, Leistungsbezug oder gesponserter 1Euro-Job ist also wirtschaftlicher als Selbstverantwortung. Warum arbeitet eigentlich noch überhaupt jemand?
Stell dir mal vor ich würde diesen Job einfach anehmen und den Vertrag unterschreiben obwohl ich nicht weiß wie ich da so kurzfristig hinkommen soll, dann würde die mich kündigen weil ich unentschuldigt fehle etc. dann hätte ich erstmal 3 Monate Leistungsperre, sprich 3 Monate kein Anspruch auf Geld von amt. Was würde dann passieren?
Jaja, die soziale Hängematte immer schön im Hinterkopf behalten. BTW: Wer einen Job wegen einer möglichen Kündigung nicht annimmt, sorry, da wird mir übel.
Also was ist wohl besser, das ich mich in eine unsichere lage begebe nur damit sich die Arge freut und ich bzw meine Kinder Hungern müssen?
Die Kinder werden dann immer gerne vorangestellt. Komisch, ich lese hier in München nie von auf der Straße verhungerten Kindern obwohl es hier nicht nur HighTech-Jobs gibt und die Lebenshaltungskosten wahscheinlich um ein vielfaches höher als in Deiner vielleicht schöneren Landschaft liegen. Aber es ist nunmal so, in Randbezirken einen größeren Stadt ist das Jobangebot einfach höher als auf dem Land.
Du magst ja für Dich Deine Gründe haben, ich kenne ja Dein perönliches Umfeld nicht, aber wie Du hier argumentierst finde ich unter aller Kanone. Du magst vielleicht Verständnis bei den üblichen Verdächtigen zu diesem Thema finden, aber ich rate Dir dringendst, Dir mal Gedanken über Deine zukünftige Lebensplanung zu machen.
BTW 1: Ich habe einen Führerschein, aber der nutzt mir auch nichts, da ich kein Auto habe. Wenn ich nach ausserhalb München muss, bleibt mir auch nur der ÖPNV und nachdem z.B. S-Bahnstationen nicht gerade im Ortszentrum liegen auch noch die entsprechende Latscherei per Fuß.
BTW 2: Als sich in meiner Heimatstadt kein Programmierjob mehr fand und ich nach München ging, bliebe mir am Anfang auch nichts anderes übrig, als 4 1/2 Stunden täglich alleine mit Zugrumsitzen zu verbringen. War schon toll, jeden Tag um 1/2 5 aufzustehen und manchmal gegen 22:00h nach Hause zu kommen.
Wilhelm