High!
Wie gesagt habe ich auf meinem Privatrechner XAMPP unter Windows 98 installiert... auf diesem Rechner sind allerdings zwei Betriebssysteme, und online bin ich immer unter Linux (SuSe 9.2 - bitte nicht auslachen, aber ich sehe nicht ein, dass ich jedes Vierteljahr die jeweils hipste neue Distri installieren soll!). Da das Runter- und Hochfahren zum OS-Wechsel immer viel Zeit in Anspruch nimmt, die mir beim Lernen fehlt, würde ich natürlich gerne auch unter Linux einen lokalen PHP-fähigen Server haben... üblicherweise ist wird ja Apache standardmäßig mitinstalliert, aber a) wo finde ich den Langhaarindianer und b) wie sieht die Verzeichnisstruktur da aus? Gibt es unter Linux auch ein htdocs-Verzeichnis, in dem ich meine PHP-Skripte unterbringen kann und mir über die Serveransteuerung keine weiteren Gedanken machen muss?
Bis bald in www.khyberspace.de !
Yadgar