Hallo Martin,
danke Dir für Deine Analyse. Mit Deinen Vermutungen lagst Du bzgl. meiner Schreibfehler und Verzettelei richtig.
... dann gibt es an dieser Stelle keine Benutzereingabe mehr!
das leuchtet mir inwzischen ein.
Deine Struktur, die Verteilung der Teilaufgaben auf die Scripte, ist falsch. Besser wäre folgendes:
HTML-Dokument mit Formular
Beim Absenden: POST an eintragen.phpeintragen.php
Trägt -wie der Name sagt- die Angaben in die Datenbank ein
und sendet dann ein Redirect auf anzeigen.php
Uuupsala - redirect auf anz.... ? Krasse Überforderung .....
anzeigen.php
Könnte auch ein gewöhnliches HTML-Dokument ohne PHP sein,
bindet ergebnis.php als img-Element einergebnis.php
Erzeugt die Ergebnis-Grafik aus den momentanen Daten in der
Datenbank (reiner lesender Zugriff).
Dein Vorschlag ist sicher spitze!
Nur leider fühle ich mich besonders im Hinblick auf 2. etwas überfordert. Wüßte jetzt nicht adhoc, ob ich mein bisheriges Script zum Datenbankeintrag/Grafikerzeugen entspr. anpassen könnte.
Gibt es keinen Weg, meine Dateien entspr. zu ändern?
LG Tali