sir hardy: schriftgrösse

hallo leute..
also ich habe ein banales problem doch die lösung kommt mir jetzt doch
nicht per anhieb zu...
wie kann man die schriftgrösse in php ändern...
iwie <?php echo" <font size=12pt>" ?>
dank im voraus
mfg
Sir Hardy

  1. Hi,

    wie kann man die schriftgrösse in php ändern...

    gar nicht. Die Schriftgröße änderst Du mit CSS.

    iwie <?php echo" <font size=12pt>" ?>

    Was'n das'n? Schluckauf?

    Cheatah

    --
    X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:° br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
    X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
    X-Will-Answer-Email: No
    X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
    1. Hello

      Danke schonmal...

      gar nicht. Die Schriftgröße änderst Du mit CSS.

      aber wie gebe ich in css ein dass er im php echo an einer stelle die
      schriftgrösse ändert?

      danke schonmal

      mfg Sir Hardy

      1. Hi,

        aber wie gebe ich in css ein dass er im php echo an einer stelle die
        schriftgrösse ändert?

        PHP interessiert zunächst nicht. Es geht um eine Darstellung auf Clientseite, also geht es um Dinge, die der Client erhält - genauer gesagt um die Grundlage HTML und um CSS. Ermittle also, wie der HTML- und der CSS-Code aussehen müssen. _Erst danach_ kann PHP ins Spiel kommen (und stellt i.d.R. keine Hürde mehr dar).

        Cheatah

        --
        X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:° br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
        X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
        X-Will-Answer-Email: No
        X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
  2. Hi sir!

    also ich habe ein banales problem doch die lösung kommt mir jetzt doch

    Du hast ein sehr sehr großes Problem.
    Was ist PHP?
    Wofür benutzt du es?

    wie kann man die schriftgrösse in php ändern...

    Was hat die Schriftgröße mit PHP zu tun?
    Wenn du etwas wie die Schriftgröße beeinflussen möchtest, dann geschieht das einzig mit CSS.

    iwie <?php echo" <font size=12pt>" ?>

    Damit gibst du ein veraltetes HTML-Element an den Browser aus, das nicht mehr benutzt werden sollte.

    MfG H☼psel

    --
    "It's amazing I won. I was running against peace, prosperity, and incumbency."
    George W. Bush speaking to Swedish Prime Minister unaware a live television camera was still rolling, June 14, 2001
    Selfcode: ie:% fl:( br:> va:) ls:& fo:) rl:? n4:& ss:| de:] js:| ch:? sh:( mo:) zu:)
  3. <?

    //style-session
    session_start();
    if ( isset($_GET['groesse']) ) {
    $_SESSION['groesse'] = $_GET['groesse'];
    }
    elseif ( !isset($_SESSION['groesse']) ) {
    $_SESSION['groesse'] = 'mittel';
    }
    //ende style-session
    ?>

    im header:

    <link rel="stylesheet" type="text/css" href="css/<?php echo $_SESSION['groesse']?>.css">

    im body (z.B.)

    <ul id="schriftgroesse">

    <li>Schriftgr&ouml;&szlig;e: <span class="futsch">klein </span><?php if ($_SESSION['groesse'] == "klein") echo 'klein'; else echo '<a href="'. $_SERVER['PHP_SELF'].'?groesse=klein"title= "klein">klein</a>';?></li>

    <li><span class="futsch">Schriftgr&ouml;&szlig;e: mittel </span><?php if ($_SESSION['groesse'] == "mittel") echo 'mittel'; else echo '<a href="'. $_SERVER['PHP_SELF'].'?groesse=mittel"title= "mittel">mittel</a>';?></li>

    <li><span class="futsch">Schriftgr&ouml;&szlig;e: gro&szlig; </span><?php if ($_SESSION['groesse'] == "gross") echo 'gro&szlig;'; else echo '<a href="'. $_SERVER['PHP_SELF'].'?groesse=gross"title= "gro&szlig;">gro&szlig;</a>';?></li>

    </ul>

    1. hi,

      if ( isset($_GET['groesse']) ) {
      $_SESSION['groesse'] = $_GET['groesse'];

      im header:

      <link rel="stylesheet" type="text/css" href="css/<?php echo $_SESSION['groesse']?>.css">

      Ich nehme a) nicht an, dass du für jede mögliche Schriftgröße eine eigene CSS-Datei anlegen willst, und b) ist mir schleierhaft, warum du es erstrebenswert findest, mir auf diese Weise das Einschleusen von nahezu beliebigem HTML- und Javascript-Code durch Setzen eines Links auf die Seite zu ermöglichen.

      gruß,
      wahsaga

      --
      /voodoo.css:
      #GeorgeWBush { position:absolute; bottom:-6ft; }
      1. Ich nehme a) nicht an, dass du für jede mögliche Schriftgröße eine eigene CSS-Datei anlegen willst, und b) ist mir schleierhaft, warum du es erstrebenswert findest, mir auf diese Weise das Einschleusen von nahezu beliebigem HTML- und Javascript-Code durch Setzen eines Links auf die Seite zu ermöglichen.

        ad a) warum denn nicht? in dieser datei steht dann eben nur z.B.

        body {
        font-size:1em;
        }

        ad b) was meinst du mit einschleusen? was sollte dieser eingeschleuste code denn anstellen können?

        1. hi,

          ad a) warum denn nicht? in dieser datei steht dann eben nur z.B.

          body {
          font-size:1em;
          }

          Wozu denn?

          Wenn die HTML-Dokument auch über PHP erstellt werden, kann man darin auch ein <style>-Element direkt ausgeben - und ansonsten auch ein PHP-Script, welches eben diese Rule mit der font-size als CSS-Inhalt ausliefert, per <link> einbinden.

          ad b) was meinst du mit einschleusen?

          Informiere dich über das Stichwort XSS bzw. Cross Site Scripting.

          was sollte dieser eingeschleuste code denn anstellen können?

          Cookieinhalte und Zugangsdaten des Nutzers ausspähen bspw.

          gruß,
          wahsaga

          --
          /voodoo.css:
          #GeorgeWBush { position:absolute; bottom:-6ft; }
          1. Wozu denn?

            Wenn die HTML-Dokument auch über PHP erstellt werden, kann man darin auch ein <style>-Element direkt ausgeben

            aber externe css-datei ist doch eleganter, oder?

            • und ansonsten auch ein PHP-Script, welches eben diese Rule mit der font-size als CSS-Inhalt ausliefert, per <link> einbinden.

            ..wohin ausliefert?

            bitte erkläre mir die xss-geschichte kurz:
            heißt das, dass ich in einem php-script keine variable verwenden darf, ohne sie auf herz und nieren zu überprüfen? wo genau wäre in dem scriptbeispiel von mier die schwachstelle? bitte poste ein konkretes beispiel, welchen code ein user mitschicken könnte, um irgendwas damit anzustellen!

            1. hi,

              Wenn die HTML-Dokument auch über PHP erstellt werden, kann man darin auch ein <style>-Element direkt ausgeben

              aber externe css-datei ist doch eleganter, oder?

              Ach wirklich?
              X Dateien auf dem Server rumgammeln haben, die alle nur eins machen - eine unterschiedliche Schriftgrößenangabe - soll elegant sein?

              • und ansonsten auch ein PHP-Script, welches eben diese Rule mit der font-size als CSS-Inhalt ausliefert, per <link> einbinden.

              ..wohin ausliefert?

              An den Client vielleicht ...?

              Wahlweise aber natürlich auch an deine Oma, wenn die sich für CSS im Allgemeinen und Schriftgrößenformatierungen im Besonderen interessiert.

              bitte erkläre mir die xss-geschichte kurz:

              Wo hast du nachgeschaut/gesucht, um dich darüber zu informieren?

              heißt das, dass ich in einem php-script keine variable verwenden darf, ohne sie auf herz und nieren zu überprüfen?

              Natürlich heisst es das - absolut keinen von extern kommenden Wert solltest du ungeprüft bzw. unmaskiert irgendwo als HTML ausgeben oder in einen anderen potentiell gefährdeten Kontext bringen.

              wo genau wäre in dem scriptbeispiel von mier die schwachstelle?

              An der Stelle, wo du einen von extern kommenden Wert ausgibst, ohne ihn ausreichend überprüft bzw. entschärft zu haben.

              bitte poste ein konkretes beispiel, welchen code ein user mitschicken könnte, um irgendwas damit anzustellen!

              Er könnte ganz einfach einen Wert mitschicken, der dafür sorgt, dass der <link>-Tag in deinem Script beendet, und danach bspw. ein <script>-Element ausgegeben wird.

              gruß,
              wahsaga

              --
              /voodoo.css:
              #GeorgeWBush { position:absolute; bottom:-6ft; }