Hallo Thomas,
erstmal danke für die Antwort. Ich werde mal versuchen, dir das Problem genauer zu erläutern.
Ws erwartet du an der Stelle _genau_? Soll er die Werte aus dem XML ausgeben, oder soll er dir das XML als solches (sprich die Elemente, Attribute und Text) ausgeben? [1]
-> Nein, ich erwarte an dieser Stelle eine Ausgabe der Werte aus dem XML. Sprich, wenn dem XML-Element <blubb> der wert 123 zugewiesen wurde, dann soll an dieser Stelle "123" stehen. Um auf deine zweite Frage gleich miteinzugehen:
In meiner Abteilung kennt sich niemand mit XML aus, inklusive mir bis vor 2 Wochen. Die haben dort ein in XML geschriebenes Fehlerausgabeprogramm. Heisst: Jemand meldet nen Bug und das Programm weist in XML dann den jeweiligen Elementen Werte zu, wie z.B. Bug ID, Sachbearbeiter, Erstelldatum, Datum der letzten Änderung, Kurzbeschreibung... so Dinge. Diese Daten rufen wir bis jetzt aus ner reinen *.xml-Datei ab. Sieht dann quasi folgendermaßen aus
<bug_id>319</bug_id>
<creation_ts>16:38:54</creation_ts>
...
...
...
...
Jetzt sollte ich jedoch durch XSL eine optisch ansprechendere Ausgabe schreiben.
Grobes Beispiel:
ID des derzeitigen Bugs: 319 .:. - .:. Datum der letzten Änderung ...
Kurzbeschreibung: ........
zusätzliche Informationen
Priorität:
etc.
etc.
etc...
Also durch XSL und CSS ne Websitelayout erstellen, in der nicht nur die reinen Daten angegeben werden, sondern z.B. noch kleine extra Funktionen etc verschachtelt sind.
Mein Problem in diesem Falle ist jetzt, dass ich nicht weiss, wie ich mir die Werte der XML in den div-Containern anzeigen lassen kann, da es ja, wie du erklärt hast, nicht innerhalb eines xsl:templates kein zweites xsl:template geben kann. Alles in allem brauch ich nur eine Ausgabe der Daten an den entsprechenden Punkten im Code.
z.B.
<!-- Div Container Header -->
<div id="conhead"> aktuelle bug id - *XML-Wert für <bug_id>* </div>
Ich hoffe meine Erklärung, hat dir geholfen, dass Problem besser zu verstehen. Ich bedanke mich schonmal im Vorraus.
Liebe Grüße