Darstellung in FF, Opera und Netscape, nicht in IE, bitte Hilfe
Scarlet
- browser
0 Martin Hein0 Scarlet
0 Dodwin
Hi!
Ich such nun schon ne Zeit lang herum, doch bin nicht fündig geworden, deshalb frag ich mal nach, vielleicht hat jemand eine Idee für mich. Ich erstelle grade eine Seite für eine Galerie, klappt auch alles recht gut.
Jedoch im IE gibts ein Problem, der akzeptiert nicht die Link-Formatierung aus dem CSS und stellt die IE-standardmäßig dar. Ein ähnliches Problem hab ich dann mit dem Rahmen um ein Bild.
Hier mal der Link zu der Bilderübersichtsseite:
http://members.chello.at/gibbiceps/pfaff/galerie1.html
In FF, Opera und NS wird es so angezeigt, wie ich es haben möchte, in IE hab ich diese blauen und nach Besuch eben violetten Rahmen um die einzelnen Bilder.
Dann mal ein Einzelbild:
http://members.chello.at/gibbiceps/pfaff/akt01.html
Da paßts eben in den drei Browsern auch, und im IE bekomm ich einen schwarzen Bilderrahmen und keinen weißen... *grummel*
Gibts eine Möglichkeit, wie ich das lösen kann, denn ich nehme mal an, daß der Großteil der Besucher dieser Seiten mit IE im Netz unterwegs ist.
LG
Scarlet
spaontaner gedanke:
hört sich nach einem fehlenden border="0" im img-tag an ...
gruesse,
martin
spaontaner gedanke:
hört sich nach einem fehlenden border="0" im img-tag an ...
gruesse,
martin
Danke an Dodwin für den Tip. Das werd ich mal umsetzen. Mal schaun, wie ich das mit den verschiedenen Bildtypen auf die Reihe bekomm. Die kleinen sind ja so Art Thumbnails, die eben dann fürs genauere Ansehen in groß aufgehn. Die kleinen sollen einen schmalen Rahmen von nur 1px haben und die großen schon den breiten Rahmen, denn die sind ja im Original auch so - auch zu erwerben als Repro, falls Besucher das möchte !
@Martin:
nene.... der img-tag ist komplett mit der jeweiligen border-Angabe.
LG
Scarlet
hi scarlet,
@Martin:
nene.... der img-tag ist komplett mit der jeweiligen border-Angabe.
jo, war zu kurz gefasst mein spontaner gedanke. hab mir ausserdem
deine seite nicht angesehen. sorry! aber was ich meinte, ist
eigentlich das gleiche. border-attribut im img-tag grundsätzlich
auf 0 setzen. wenn du dann noch ne border willst, css benutzen.
gruesse,
martin
hi scarlet,
@Martin:
nene.... der img-tag ist komplett mit der jeweiligen border-Angabe.jo, war zu kurz gefasst mein spontaner gedanke. hab mir ausserdem
deine seite nicht angesehen. sorry! aber was ich meinte, ist
eigentlich das gleiche. border-attribut im img-tag grundsätzlich
auf 0 setzen. wenn du dann noch ne border willst, css benutzen.gruesse,
martin
Danke.... :)
Dann werd ich mal eine Kombi aus Euren beiden Antworten fabrizieren...
LG
Scarlet
Hi!
Ich sag mal Danke, denn so hats prima funktioniert... :)
LG
Scarlet
Hallo Scarlet,
Hier mal der Link zu der Bilderübersichtsseite:
Da ist das Problem, dass du im <img>-Tag border="1" stehen hast.
Das sagt dem IE der soll eine Linie drumherum ziehen.
Lasse border="x" am Besten ganz weg und benutzt stattdessen CSS:
img {
border:1px solid (farbe);
}
Dann mal ein Einzelbild:
Da steht border="25" im <img>-Tag. Benutzte (wie gesagt) CSS:
<img ... style="border:25px solid #fff"> dann sollte es in allen Browser gehen.
Gruß,
Dodwin