Gunther: Subdomain - wozu gut?

Beitrag lesen

Hallo Björn!

Ich hab in meinem Webhosting-Paket 10 Subdomains inklusive. Soweit ich weiß, sind Subdomains gut, um sein Webprojekt zu untergliedern. Aber wie verhält sich der PR der Domain zur Subdomain. Haben die beiden da miteinander etwas zu tun; vererbt sich da etwas von der Hauptdomain auf die Subdomain?

Wie bei so vielen Fragen, könnte dir bspw. auch hier Google (oder eine andere Suchmaschine deiner Wahl weiterhelfen): http://www.google.de/search?q=pagerank+subdomains

Andererseits könnte ich dann als Haupt-Domain irgend einen allgemeinen nichtsagenden Namen nehmen (z.B. www.Herbert-Mueller.de) und dann unter verschiedenen Subdomains vollkommen verschiedene Inhalte veröffentlichen (also www.Wetterbericht.Herbert-Mueller.de, www.Finanzen.Herbert-Mueller.de, www.Auto.Herbert-Mueller.de usw.)

Ich hoffe, deine Inhalte entsprechen nicht deiner Domainwahl ... *SCNR*
Du solltest dir einfach klar machen, dass eine Subdomain nichts anderes ist, als eine Kurzschreibweise für ein Verzeichnis unterhalb deiner Domain. Und da man für viele Themen nicht mehr die eigentlich passende Domain registrieren lassen kann (da bereits vergeben), ermöglichen es dir die Subdomains auch gleich einen logischen Bezug zu deinen Inhalten zu erstellen.

Beispiele:
Hauptdomain: example.com
Seiten über das Wetter: wetter.example.com (findet sich bspw. unter: example.com/wetter/)
Seiten mit Finanztipps: finanzen.example.com (findet sich bspw. unter: example.com/finanzen/)
usw.

Ich glaube auch, dass nicht irgendwelche Überlegungen bezüglich eines möglichen PRs im Vordergrund stehen sollten, sondern vielmehr Dinge der Benutzerfreundlichkeit und des logischen Aufbaus, bzw. einer sinnvollen Gliederung der Inhalte.

Wenn eine Site von den Usern angenommen wird, kommt der PR irgendwann von alleine.

Gruß Gunther