Windows Media Player 9.0 wiederherstellen
Tom
- software
Hello,
hat kemand 'nen Tipp für mich, wie ich den Windoes Media Player 9.0 wiederherstellen kann?
Ich hab kein Installationspaket davon. Das Ding ist bei einem unachtsamen Klick bei der älteren Version übers Netz gekommen :-((
Mir ist bei der Virenjagd was verlorengegangen. *TzTz*
Harzliche Grüße vom Berg
http://www.annerschbarrich.de
Tom
Hello,
Mir ist bei der Virenjagd was verlorengegangen. *TzTz*
Das Teil weigert sich seitdem, MP3-Dateien abzuspeilen.
Ich habe eine mpsetup.exe mit 12.797 kByte und Datum vom 27.01.2004_07:32
Die beseitigt das Problem aber nicht...
Harzliche Grüße vom Berg
http://www.annerschbarrich.de
Tom
Hello,
bei der Gelegenheit: Gibt es eine kostengünstige Alternative zu dem Miststück?
Harzliche Grüße vom Berg
http://www.annerschbarrich.de
Tom
Tachchen,
bei der Gelegenheit: Gibt es eine kostengünstige Alternative zu dem Miststück?
Ja, durchaus:
http://codecguide.com/features_mega.htm
Damit hat man eigentlich Ruhe und kann so ziemlich alles problemlos abspielen.
Cheers
Cervantes
Hello,
bei der Gelegenheit: Gibt es eine kostengünstige Alternative zu dem Miststück?
Ja, durchaus:
http://codecguide.com/features_mega.htmDamit hat man eigentlich Ruhe und kann so ziemlich alles problemlos abspielen.
Ein Problem habe ich noch.
Den Mediaplayer 9 kann ich nicht deinstallieren, sondern nur ein "Rollback" fahren.
Ich hätte den M$-Müll aber gerne ganz raus, wenn die Alternative funktioniert.
Harzliche Grüße vom Berg
http://www.annerschbarrich.de
Tom
Hallo Tom!
Vielleicht so?
Sagen wirs mal so: Windows möchte den Mediaplayer gerne behalten. Warum großartig rumfrickeln und sich mit dem System anlegen, wenns elegantere Lösungen gibt. ;-)
Wenn Du den Media Player Classic (oder irgend einen anderen Player) als Standard-Player den entsprechenden Dateien zuweist (mp3, ram, ogg usw.), hast Du mit dem Media Player 9 eh nichts mehr zu schaffen. Der ist dann quasi in Rente und darf zuschauen.
Cheers
Cervantes
Hello,
bisher funktioniert jedenfalls nix mehr.
Das hat nach meinem Empfinden mit Bearshare zu tun. Am 27.03.2007 Abends hat es noch funktioniert. Ich habe einen Titel von Cat Stevens heruntergeladen. Das war eigentlich nur ein Test, da ich nur wissen wollte, ob diese Plattform noch funktioniert.
Anderslautende Presseberichte hatte es schon gegeben.
Am 28.03.2007 funktionierte dann nichts meht.
Ich habe den Eindruck gehabt, dass über den Port 6348 (Bearshare) kurz bevor ich am 27.03. aufgehört habe, zu suchen, Schadsoftware eingetroffen ist (Über die Upgrade-Funktion von Bearschare)
Zumindest sieht es in meinem Trafficlog so aus.
Das würde zu den merkwürdigen Meldungen passen, dass die Entwickler von Bearshare ihren Code an die RIAA übergeben hätten. Seitdem kann ich keine MP3-Dateien mehr abspielen.
Es lässt sich auch nicht reparieren.
Harzliche Grüße vom Berg
http://www.annerschbarrich.de
Tom
Hello,
bisher funktioniert jedenfalls nix mehr.
Auch nicht mit anderen Playern?
Zu Deiner Mutmaßung mit möglicher Schadsoftware kann ich nichts sagen - möglich wärs natürlich. Kannst Du im Taskmanager Prozesse ausmachen, die da evtl. nicht hingehören?
Falls Dir ein Prozess unbekannt ist, hilft http://www.reger24.de/prozesse.html oder Google.
Cheers
Cervantes
Hello,
Auch nicht mit anderen Playern?
Nein.
Ich habe gerade das k-lite Codec Pack ausprobiert... Leider nein.
Vielleicht habe ich es auch noch falsch eingerichtet, denn es öffnet sich der Windows Classic Media-Player, egal, was ich mache.
Zu Deiner Mutmaßung mit möglicher Schadsoftware kann ich nichts sagen - möglich wärs natürlich. Kannst Du im Taskmanager Prozesse ausmachen, die da evtl. nicht hingehören?
Einer ist mir auf jeden Fall unbekannt: Fppdis3a
Harzliche Grüße vom Berg
http://www.annerschbarrich.de
Tom
Hello,
Einer ist mir auf jeden Fall unbekannt: Fppdis3a
Sollte wohl besser dazu sagen, dass es immer noch ein Win98SE-System ist...
Harzliche Grüße vom Berg
http://www.annerschbarrich.de
Tom
Hello,
Einer ist mir auf jeden Fall unbekannt: Fppdis3a
Sollte wohl besser dazu sagen, dass es immer noch ein Win98SE-System ist...
Mit "FinePrint pdfFactory Pro" druff?
Cheers
Cervantes
Hello,
Einer ist mir auf jeden Fall unbekannt: Fppdis3a
Sollte wohl besser dazu sagen, dass es immer noch ein Win98SE-System ist...Mit "FinePrint pdfFactory Pro" druff?
Ach ja!
Startet der einen eigenen Prozess?
So ein dummer Fehler aber auch.
Harzliche Grüße vom Berg
http://www.annerschbarrich.de
Tom
Ach ja!
Startet der einen eigenen Prozess?
Siehste ja. ;-)
So ein dummer Fehler aber auch.
Wird eigentlich irgend eine Fehlermeldung ausgegeben? Ansonsten mal alle Prozesse durchgehen und ggf. deaktivieren. Vielleicht kannst Du so das Problem lokalisieren.
Cheers
Cervantes
Hallo Tom!
Also natürlich der Standard-Tipp: Winamp (kann auch Videos abspielen) oder auch den Quintessential Player, der sehr gut konfigurierbar ist.
Soll es open source sein, dann ist vielleicht MusicCube etwas für dich, ich habs aber noch nicht ausprobiert.
Als simple Player ohne Musikverwaltung etc. sind natürlich noch VLC und MPlayer anzuführen, die beide eigentlich sogut wie alle Mediaformate abspielen können.
Servus,
flowh