Ebay, Amazon & Co.
Max Meistner
- programmiertechnik
Moin,
welche Technik ist fuer das Frontend fuer Portale der genannten Kaliber zeitgenaeß? Tabellen, Divs, ein Mix aus beiden? Statisch oder dynamische Aufloesung der Breite der Seite an den Bildschirm? XML oder HTML? Was ist mit Javascript, ein Muss?
Sorry, bin nicht so bewandert. Wuerd mich aber interessieren. Zumal die grossen Portale gewachsen sind und ob es zum Vergleich zu "damals" der heutige "Standard" ein anderer ist. Meinungen dazu?
Gruss,
Max
Hallo,
welche Technik ist fuer das Frontend fuer Portale der genannten Kaliber zeitgenaeß? Tabellen, Divs, ein Mix aus beiden?
Genau wie bei kleinen auch ist es einfach möglichst semantisch sinnvoll ausgezeichnetes HTML.
Statisch oder dynamische Aufloesung der Breite der Seite an den Bildschirm?
Eher flüssiges Layout wenn ich mir die von dir aufgezählten Seiten angucke, das kannst du sicherlich aber auch einfach selbst herausfinden.
XML oder HTML?
Da XML dafür wohl eher nicht so sinnvoll ist würde ich einfach HTML 4.01 Strict nehmen.
Was ist mit Javascript, ein Muss?
Nein. Allerdings kann das die Usability erhöhen.
Jeena
Beschäftige dich mit Typo3 und einem CSS Design
Hallo,
Beschäftige dich mit Typo3 und einem CSS Design
Warum sollte ich das?
Jeena
Hey Jeena,
Danke fuer Deine Meinung! Auch an Dich die gleiche Frage wie an Christoph: Welche Tools, bzw. wie wuerdest Du als Projektleiter ein "Ebay"- oder "Amazon"-Projekt umsetzen - bezogen auf die Darstellung, nicht auf serverseitige Technik?
Gruesse,
Max
Hallo,
Danke fuer Deine Meinung! Auch an Dich die gleiche Frage wie an Christoph: Welche Tools, bzw. wie wuerdest Du als Projektleiter ein "Ebay"- oder "Amazon"-Projekt umsetzen - bezogen auf die Darstellung, nicht auf serverseitige Technik?
Na das was es so gibt: HTML, CSS und eventuell zum Verfeinern JavaScript, mehr steht dir doch sowieso nicht zur Verfügung, oder ich habe deine Frage falsch verstanden.
Jeena
hallo,
welche Technik ist fuer das Frontend fuer Portale der genannten Kaliber zeitgenaeß?
Alles das, was die Aufgaben löst, die du deinem "Frontend" zuordnen willst.
Tabellen, Divs, ein Mix aus beiden? Statisch oder dynamische Aufloesung der Breite der Seite an den Bildschirm? XML oder HTML?
Du vermischst mehrere Dinge. Was zu HTML gehört, wirst du wohl brauchen, wenn dein Browser irgendwas darstellen soll. Zuerst aber mußt du dafür sorgen, daß du die Inhalte solcher Portale (möglichst auch noch mit deinen Anmeldungsdaten) überhaupt in einer verarbeitungsfähigen Form auf einen Rechner bekommst, auf dem du mit deinen Möglichkeiten eben dein "Frontend" zusammenstellen kannst. Und an der Stelle dürfte es vermutlich die meisten Probleme geben.
Was ist mit Javascript, ein Muss?
Die von dir genannten Adressen bieten das an, aber für dein Frontend ist das nicht ausschlaggebend.
Grüße aus Berlin
Christoph S.
Hallo,
danke fuer das Feedback. Anders gefragt: Wenn Du heute ein Projekt wie Ebay oder Amazon programmieren, bzw. als Projektleiter umsetzen solltest, was nimmst Du da fuer die "Darstellung". Und ich meine nicht die serverseitige Technik, sondern HTML, Javascript & Co...
Gruesse nach Berlin,
Max
hallo,
Wenn Du heute ein Projekt wie Ebay oder Amazon programmieren, bzw. als Projektleiter umsetzen solltest,
würde ich entweder dankend ablehnen oder eine irrsinnig hohe Summe als Vorschuß verlangen.
was nimmst Du da fuer die "Darstellung"
Was der Browser in letzter Instanz darstellt, ist immer noch HTML. Wie er das kriegt, ist eine völlig andere Geschichte.
Grüße aus Berlin
Christoph S.