Hallo
Und wenn zwischenzeitlich einer kommt von den zwei bis drei Firmen, die selber Anspruch erheben könnten?
Könnten die das nicht auch jetzt schon theoretisch die ganze Zeit tun? Was ändert das Verkaufsangebot an der Sache?
Hatte die/eure (nunmehr nicht existente) Firma denn "Anspruch" auf den Namen? Wenn ja, wie soll das jetzt, auch wenn es die Firma nichtmehr gibt, eine Abmahnung rechtfertigen (Zumal dies wohl unpassend ist und die Anmeldung eines Anspruchs auf den Namen die rechte Strategie wäre)? Falls nein, hätte irgendwer bestimmt schon viel früher Anspruch auf den Domainnamen erhoben.
Und die Abmahnung muß ja auch irgendein Verhalten zur Grundlage haben. Wenn eine Firma aufgeloest wird, die bisher legalerweise eine Domain genutzt hat und diese jetzt veraeussert... begruendet das ja nicht automatisch eine Abmahnung von irgendwem.
Und wenn es eh schon verschiedene Firmen gibt, die diese Domain bzw. den Namen unter verschiedenen TLDs nutzen!?!
Können die mich da nicht kostenpflichtig abmahnen?
Schließlich gibt es unsere Firma nicht mehr...Wie wäre es denn mit der Konsultation eines Anwalts?
Koennte durchaus ratsam sein, wenn die Sachlage komplexer ist.
Was ist denn die Alternative zu einem Verkauf? Eine Kündigung der Domain?
Und warum sollte jemand abmahnen, wenn er die Domain auch käuflich erwerben kann? (Mal unterstellt, die Domain soll jetzt nicht für einen Millionenbetrag über den Tisch gehen...)
Nick
--------------------------------------------------
http://www.xilp.eu
XILP Internet Links People
Dein persoenliches privates Netzwerk
aus Freunden, Verwandten, Bekannten und Kollegen.
--------------------------------------------------