Hi!
Eigentlich weiß ich gar nicht so wirklich, wieso ich mir jetzt die Mühe mache und dir die Fehler aus deinem Code suche.
Die Hinweise auf den Validator hast du ja alle ignoriert oder dich bewußt dazu entschlossen, die gezeigten Fehler nicht zu korrigieren.
Vielleicht konntest du aber auch nichts mit den Validatormeldungen anfangen und warst nicht dazu bereit, selbst in SelfHTML nachzuschlagen, wie es richtig geht...
Nunja... Wie auch immer...
Dein Code steckt noch immer voller Fehler.
Ich fange mal an:
<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01//EN"
"http://www.w3.org/TR/html4/strict.dtd">
Warum setzt du die Strict-Variante ein, wenn du so üblen Code aufsetzt?
Warum Tabellen zu Designzwecken mißbrauchen anstatt CSS zu nutzen?
Wenn man schon mit Strict arbeitet, sollte man auch versuchen, das Dokument entsprechend zu strukturieren.
<script language="JavaScript" type="text/javascript" src="../scripts/blurlinks.js"></script>
Das language-Attribut ist deprecated. Das hätte dir der Validator eigentlich sagen müssen. Beachtest du dessen Ausgaben nicht?
<table width='100%' style='background-color:#bbb;border-bottom:1px solid black;font-size:1.5em;color:#fff;'>
Warum all die Inline-Styles, wo du doch schon mit zwei ausgelagerten Stylesheets arbeitest? Findest du das nicht recht unübersichtlich?
<a href='../d_logout.php' alt='zurück' title='zurück'><img src='../intGrafik/top-logo.gif' width='179' height='52' border='0'></a>
Oh, oh, oh.
Das Image-Tag erfordert zwingend ein alt-Attribut. Da muß dieses auch hin.
In einem Anchor hat es jedoch nichts zu suchen.
<span style='font-size:0.7em;'>(einfache Demonstration)<br>Sie sind als <span style='font-weight:bold;'>demo-superadmin</span> angemeldet.</span>
Warum diese ineinander verschachtelten Spans?
Und warum haust du dort dieses nichtssagende Span rein anstatt den entsprechenden Teil korrekt auszuzeichnen?
Warum setzt du hier nicht einfach <b> oder <strong> ein?
<nobr><a href='../d_logout.php' target='_top'><img src='../intGrafik/logout.gif' alt='logout' border='0' style='margin-left:2px;margin-bottom:-5px;'></a></span></td>
Auch das ist falsch:
Ein öffnendes <nobr> sehe ich. Ein schließendes kann ich jedoch nirgends entdecken.
Ist aber auch egal. Es wird ohnehin ignoriert, da du den Browser mit deiner DTD-Angabe in den standardkonformen Modus geschaltet hast.
<nobr> gehört nun mal nicht zum HTML-Standard und es gehörte auch niemals dazu.
Nutze dafür die CSS-Eigenschaft white-space.
Kein Fehler, aber recht unschön:
<td background='nav_menu_top.gif' align='center' class='nav_title'>Click to learn more</td>
Hier wechselst du auf einmal die Sprache.
Was machen die Leute, die einen Screenreader anstelle eines Browsers verwenden? Kennzeichne dies, damit zu erkennen ist, daß hier plötzlich englischer Text eingesetzt wird.
Dazu kannst du das Universalattribut "lang" nehmen, welches du jedem Tag zuweisen kannst.
<img src='nav_menu_spacer.gif'>
GIFs als Platzhalter? Ich dachte, diese Zeiten wären endgültig vorbei...
Nutze CSS!
Außerdem habe ich schon mehrfach geschrieben, daß es falsch ist, wenn man das alt-Attribut in Image-Tags weglässt. Du darfst es leer lassen, aber nicht weglassen.
<form id='form' action="/www.bi_neu.ch_V3/demo/useradmin/d_editDaten.php?userpointer=true" method="post">
<table id='useradmin_dialog'>
Das Element <form> darf kein Element <table> enthalten.
<td id='useradmin_dialog' colspan='2'><br>Daten ändern von:</td>
<td id='useradmin_dialog' colspan="2"><div id='hr_intern'></div></td>
<td id='useradmin_dialog'>Vorname:</td>
Eine ID muß dokumentweit eindeutig sein. Das sagt der Name ID eigentlich auch schon aus.
Du darfst eine ID nicht mehrfach vergeben.
Entweder du setzt hier "class" ein oder du mußt deine IDs anders benennen.
Ich habe dann ein test-file geschrieben, um auch für mich das Problem einzukreisen.
Ich verstehe es wirklich nicht.
Du willst dein "Problem einkreisen" und dann vermutlich irgendwann auch mal beheben.
Jetzt hat man dir bestimmt schon zehn mal (oder öfter) geschrieben, daß du deine Seite durch einen Validator jagen und die Fehler beheben sollst.
Dein Code steckt aber noch immer voller Fehler.
Entweder hast du den Validator nicht benutzt oder die Fehler absichtlich nicht korrigiert.
Du meinst aber, daß du nicht "beratungsresistent" seist.
<input type='password' size='60' name='password' value=0>
<input type='password' size='60' name='password2' value='0'>
Die beiden Input-Tags befinden sich ja gar nicht innerhalb eines Form-Tags.
Das darf natürlich nicht sein.
D.h., dass im ersten Tabellenfeld der zweiten Tabelle (die im Formular)
Alle Formularfelder müssen zwingend innerhalb eines Formulares stehen!
Du darfst keine außerhalb platzieren.
viele Sternchen angezeigt werden (für Passwort) und im zweiten Tabellenfeld nur ein Sternchen. Es sollte ja aber je nur ein Stern erscheinen, da der versteckte php-Wert ja 0 ist.
Der versteckte PHP-Wert? Oh Mann...
Der Value beider PW-Felder ist also "0".
Der FF zeigt dort aber mehr als ein Sternchen an, ja?
Du hast nicht ganz zufällig den Passwort-Manager des Firefox noch aktiviert?
Schau doch mal in deinen Einstellungen nach.
Dann deaktiviere den PW-Manager oder lösche alle gespeicherten Passwörter und versuche das ganze noch einmal.
Schöner Gruß,
rob