Hi,
Da hast du recht. HTTP läuft - ganz grob - so ab:
- User Agent (aka Browser) stellt Anfrage an Server
- Server schickt Antwort oder Fehlermeldung
- Ende der Verbindung
genau, deswegen sind nachträglich keine vom Server initiierten Änderungen mehr möglich.
Was aber möglich ist: Du kannst die neuen Werte per AJAX in die Seite einbinden.
Das wird dann aber auch vom Client angestoßen, entspricht also ebenfalls genau dem obigen Prinzip: Anfrage, Antwort, Ende.
Vorausgesetzt, der Client kann und darf Javascript ausführen. Sonst ist's Essig mit dem Ajax.
So long,
Martin
--
Küssen ist die schönste Methode, eine Frau zum Schweigen zu bringen.
Küssen ist die schönste Methode, eine Frau zum Schweigen zu bringen.