Willi: Select Optionen Dynamisch nachladen?

Beitrag lesen

Hallo,

Möchte gerne die Optionen für ein Selectfeld dynamisch nachladen. [...]

In der letzten (ja, wirklich in der letzten, es gibt keine mehr ;-() Internet Professionel wurde das Thema J S O N behandelt, eine Möglichkeit um "AJAX" zu implementieren.
Was kann JSON? Nun, man kann einen xmlhttprequest mittels Javascript starten und einen JSON-Code übergeben (JSON = Abkürzung für JavaScript Object Notation). JSON kann entweder Arrays oder Methoden (?) enthalten, oder natürlich beides.
Ein Beispiel: json = {"ich":"gehe","du":"gehst","er":"geht"} [naja, ok, kein so gutes Beispiel :D].
Nun kann PHP diesen JSON-Code weiterverarbeiten. Wenn PHP den Code dekodiert hat, hat PHP folgendes Array: $arr['ich'] = 'gehe'; ... bzw. ein Object (ist einstellbar, welche von beiden Möglichkeiten verwendet werden soll), siehe auch hier.
Dann kann PHP den Code auswerten, eventuell ein MySQL-Statement ausführen und dann dem Javascript wieder einen JSON-String ausliefern.

Könnte jetzt natürlich den Beispielcode aus der IPro posten, aber bin mir jetzt nicht so ganz sicher, ob das legal wäre...
Stattdesssen habe ich folgendes Tutorial per Google gefunden: http://www.admin-wissen.de/tutorials/eigene-tutorials/webentwicklung/ajax-tutorial/json/.

Achja, JSON funktioniert mit PHP erst ab Version 5!

Grüße,
Willi