Zwei Spalten im Layout
Jörg
- css
Hallo,
wahrscheinlich habe ich nur die Augen nicht auf, aber ich finde das Problem bzw. die Lösung nicht.
Ich habe HIER den aktuellen Stand der Dinge zum Nachsehen.
Das Problem ist, das ich bei drei vertikalen 'Einheiten' - Kopf, Content , Fuss - Abstände zwischen diesen angezeigt bekomme.
Aufgefallen ist mir das, als ich die zum Testen gesetzten Border entfernt habe. Vorher waren die Abstände nicht da? Aber was hat der Border denn damit zu tun?
Kann mir jemand helfen? Ich danke schonmal dafür.
Jörg
Welchen Browser benutzt du? Ich habe hier keine Abstaende. (IE6)
Ich nehme an bei dir sind Luecken im Rand, oder?
Welchen Browser benutzt du? Ich habe hier keine Abstaende. (IE6)
Ich nehme an bei dir sind Luecken im Rand, oder?
SO, habe die offensichtlichen Fehler beseitigt. Also z.B. im CSS mit "=" statt ":" ... usw.
Dann habe ich HTML und CSS validiert und bei beiden KEINE Fehler oder Warnungen mehr bekommen. Die Warnungen die man hier jetzt bekommt werden nur durch den nachträglich vom Freehoster de.tk eingefügten JavaScript, als erste Zeile, hervorgerufen. Ohne ist alles Fehlerfrei lt. W3C.
Auch der Tipp mit der Fehler-Konsole im FF war gut, kannte ich noch nicht.
Soweit schon mal Dank, leider konnte das alles nicht den Fehler beseitigen...
Hat noch wer einen Tip? Aktuelle Seite
Hallo Jörg,
nur Tipps:
Du floatest manche Inhalte. Werden diese Floats später wieder gecleart? Das sah mir nicht so aus, als du die CSS geposted hast.
Haben die <p>´s vielleicht margins, die die Seite auseinanderdrücken?
Grüße,
Claus
Hallo Jörg,
nur Tipps:
- Du floatest manche Inhalte. Werden diese Floats später wieder gecleart? Das sah mir nicht so aus, als du die CSS geposted hast.
Hallo, hatte ich nicht. Aber hat auch nichts geändert! :(
- Haben die <p>´s vielleicht margins, die die Seite auseinanderdrücken?
Nein, aber die Idee war richtig!
Ich habe den Inhaltsbereich mit einem <h3>-Tag begonnen, und DER hat das Margin wohl eingebaut! :@
Ich habe dann die Überschrift per CSS definiert und schwupps, alles i.O.!! :D
OK, alles zusammen als Fazit:
Ich habe jetzt nochmal in SelfHTML nachgesucht und zwar einen Hinweis gefunden, das <p> oder <h1> Textabsätze darstellen, aber auf ein Margin direkt wird nicht hingewiesen... ist also schnell überlesen!!
Dank an alle, manchmal ists doch einfach wenn man weiss wo man "klicken" muss!
Jörg
Hallo
Ich habe jetzt nochmal in SelfHTML nachgesucht und zwar einen Hinweis gefunden, das <p> oder <h1> Textabsätze darstellen, aber auf ein Margin direkt wird nicht hingewiesen... ist also schnell überlesen!
Wie überliest du etwas, was nicht da ist?
*btw* _Alle_ Blockelemente haben einen margin
. Und Textabsätze (<p></p>
) und Überschriften (<hx></hx>
) gehören zweifelsfrei zu den Blockelementen. Warum sollte man dann extra darauf hinweisen, dass da ein margin
im Browser-CSS sein sollte?
Tschö, Auge
Wie überliest du etwas, was nicht da ist?
OK, das ist wohl ein Problem...
*btw* _Alle_ Blockelemente haben einen
margin
. Und Textabsätze (<p></p>
) und Überschriften (<hx></hx>
) gehören zweifelsfrei zu den Blockelementen. Warum sollte man dann extra darauf hinweisen, dass da einmargin
im Browser-CSS sein sollte?
Warum? Naja, vielleicht, weil sich das nicht unbedingt selbsterkärend darstellt. Ich habe drei Tage gegooglet und gesucht und keinen Hinweis darauf gefunden, bis ich Ihn hier von Claus als Tip bzw. Nachfrage zu bekommen habe. Aber dafür ist das Forum ja auch da, oder?
-> Danke Claus! :-D
Jörg
Hallo
... Warum sollte man dann extra darauf hinweisen, dass da ein
margin
im Browser-CSS sein sollte?Warum? Naja, vielleicht, weil sich das nicht unbedingt selbsterkärend darstellt.
Die Konsequenz wäre, dass man bei jedem Element immer wieder dazuschreiben müsste, welche Standardvorgaben existieren. Und das für jedes Element und für jede Eigenschaft (nicht nur für margin). Soll es das sein?
... Aber dafür ist das Forum ja auch da, oder?
Jup
Tschö, Auge
Die Konsequenz wäre, dass man bei jedem Element immer wieder dazuschreiben müsste, welche Standardvorgaben existieren. Und das für jedes Element und für jede Eigenschaft (nicht nur für margin). Soll es das sein?
Nein, natürlich nicht, ich meinte ja auch nicht, dass das in den Quellcode gehört, sondern innerhalb von SelfHTML.org oder sonstwo mit in die Erklärung! Ich habe nirgends einen Hinweis gefunden, das ich bei Blockelementen automatisch ein Margin habe. Das meinte ich.
Der Jörg
Hallo
Die Konsequenz wäre, dass man bei jedem Element immer wieder dazuschreiben müsste, welche Standardvorgaben existieren. Und das für jedes Element und für jede Eigenschaft (nicht nur für margin). Soll es das sein?
... innerhalb von SelfHTML.org oder sonstwo mit in die Erklärung! Ich habe nirgends einen Hinweis gefunden, das ich bei Blockelementen automatisch ein Margin habe. Das meinte ich.
Ich meinte ebenfalls SELFHTML und nicht eine CSS-Datei. An zentraler Stelle kann man das ja auch nochmal erwähnen[1]. Aber bei <p> oder <h1> oder wo auch immer explizit auf margin hinzuweisen, hieße eben auch auf andere CSS-Eigenschaften hinweisen zu müssen. Und dies nicht nur an diesen Stellen (<p> oder <h1> oder wo auch immer), sondern bei allen anderen Elementen auch.
Ansonsten käme nämlich allzubald der Nächste, der in der Dokumentation, z.B. bei <a>, explizit darauf hingewiesen wissen will, dass die Angabe eines margins bei Inlineelementen wirkungslos bleibt.
[1] ... falls es nicht sowieso schon drinsteht.
Tschö, Auge
Ich habe HIER den aktuellen Stand der Dinge zum Nachsehen.
neben validen HMTL Code ist es natürlich auch sinnvoll keine Fehler im CSS Code zu haben, FF zeigt dir diese in der Fehlerkonsole.
Struppi.