tox: & (CSS) Geht das? PHP Variablen in Stylesheet verwenden?

Hallo Alle,

ich möchte einen Kalender für ein Intranet bauen. Dabei sollen die Termine als farbige Divs dargestellt werden.

Kann ich dafür Werte die per PHP errechnet werden, z.B. per Variablen an mein Stylesheet übergeben?

Möglichst ohne das Stylesheet selbst per PHP zu verändern.

Möglichst per PHP.

Geht das?

Danke und Gruß

  1. Hi,

    ich möchte einen Kalender für ein Intranet bauen. Dabei sollen die Termine als farbige Divs dargestellt werden.

    diese Termine sind doch sicherlich in einer Form klassifizierbar, oder?

    Kann ich dafür Werte die per PHP errechnet werden, z.B. per Variablen an mein Stylesheet übergeben?

    Du kannst mit PHP jede Form der Ressource erzeugen, die existiert. Bei textuellen Arten wie z.B. CSS ist das sogar extrem primitiv. Ich unterstelle aber aufgrund Deiner Beschreibung zunächst einmal, dass Dein HTML-Code ausbaufähig ist.

    Möglichst ohne das Stylesheet selbst per PHP zu verändern.

    Du willst das Stylesheet verändern, ohne das Stylesheet zu verändern? Interessant.

    Cheatah

    --
    X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:° br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
    X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
    X-Will-Answer-Email: No
    X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
    1. diese Termine sind doch sicherlich in einer Form klassifizierbar, oder?

      Startzeitpunkt, Endzeitpunkt, Teilnehmer, Themen, Vorbereitungen, Erinerungszeitpunkt. Kommt alles in MySQL, ist nicht das Problem.

      Du kannst mit PHP jede Form der Ressource erzeugen, die existiert. Bei textuellen Arten wie z.B. CSS ist das sogar extrem primitiv. Ich unterstelle aber aufgrund Deiner Beschreibung zunächst einmal, dass Dein HTML-Code ausbaufähig ist.

      Sorry, aber ich habe kein interesse an HTML. XHTML ist Dein und mein Freund.

      Du willst das Stylesheet verändern, ohne das Stylesheet zu verändern? Interessant.

      Nix für ungut, aber hab ich tatsächlich geschrieben, dass ich das Stylesheet verändern möchte?

      Schönen Gruss nach Österreich

      1. Hi!

        Sorry, aber ich habe kein interesse an HTML. XHTML ist Dein und mein Freund.

        Das macht absolut keinen Unterschied.

        Wenn du den ganzen Krams aus einer Datenbank holst und dann ein (X)HTML-Dokument aus diesen Daten erstellst, dann kannst du doch auch gleich Klassen bzw. IDs zuweisen und diese dann per CSS formatieren.
        Dein Stylesheet könnte dann doch auch statisch sein. Oder warum nicht?

        Nix für ungut, aber hab ich tatsächlich geschrieben, dass ich das Stylesheet verändern möchte?

        Nein. Nicht explizit.
        Aber wenn es nicht um eine Änderung des Stylesheets ginge, dann wäre deine Frage ja unsinnig.
        Dann kannst du ja einfach dein Stylesheet schreiben, als CSS-Datei speichern und fertig.

        Schöner Gruß,
        rob

        1. Wenn du den ganzen Krams aus einer Datenbank holst und dann ein (X)HTML-Dokument aus diesen Daten erstellst, dann kannst du doch auch gleich Klassen bzw. IDs zuweisen und diese dann per CSS formatieren.
          Dein Stylesheet könnte dann doch auch statisch sein. Oder warum nicht?

          Klar, das wäre wohl das Einfachste. Ich plane allerdings eine Darstellung auf zwei Minuten genau. D.h. ein Pixel Höhe des Termindivs entspricht zwei Minuten Termin. Z.B. hat eine Termin von 08h15 bis 11h30 eine Höhe von 97 Pixel. Dazu kommen die sich überscheindenen Termine, bei Zweien davon nur noch halbe Breite, bei drei ein Drittel, usw. So viele Klassen vorab ins SS zu schreiben, finde ich etwas unpraktikabel.

          Ein statisches SS mir übernommenen Variablen wäre meiner Meinung nach das Effizienteste und Eleganteste.

          Aber wenn es nicht um eine Änderung des Stylesheets ginge, dann wäre deine Frage ja unsinnig.
          Dann kannst du ja einfach dein Stylesheet schreiben, als CSS-Datei speichern und fertig.

          Werds wohl so machen, daß ich etwas Stylecode ins XHTML einbauen werde.

          Danke und Gruss

          1. Ein statisches SS mir übernommenen Variablen wäre meiner Meinung nach das Effizienteste und Eleganteste.

            Äh, statisch und dann doch ein Script?

            mfg
            Rato

            --
            §§§
            Meine Postings basieren lediglich auf mein Wissen und können völliger Blödsinn sein.
            §§§
            1. Du weisst schon was ich meine! ;-)

              1. Hi,

                Du weisst schon was ich meine! ;-)

                keine Ahnung, ob Rato es weiß; aber ich weiß es nicht.

                Cheatah

                --
                X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:° br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
                X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
                X-Will-Answer-Email: No
                X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
  2. Hi!

    Kann ich dafür Werte die per PHP errechnet werden, z.B. per Variablen an mein Stylesheet übergeben?

    Nein. Einer CSS-Datei kannst du keine Variablen übergeben.
    Du könntest das Stylesheet mit aber PHP erzeugen und dieser PHP-Datei kannst du natürlich Werte übergeben.

    Möglichst ohne das Stylesheet selbst per PHP zu verändern.

    Wie meinst du das?

    Möglichst per PHP.

    Verstehe ich nicht. Im Satz zuvor hast du doch geschrieben, daß du kein PHP einsetzen willst?

    Geht das?

    Da ich nicht weiß, was du genau möchtest, kann ich dir auch nicht sagen, ob das geht.
    Prinzipiell ist es natürlich möglich, ein Stylesheet mit PHP zu schreiben.
    Aber irgendwie habe ich den Eindruck, daß dein Konzept ein wenig merkwürdig ist.
    Vielleicht solltest du die Sache anders angehen...
    Vielleicht habe ich deine Frage aber auch nicht so ganz richtig verstanden.

    Schöner Gruß,
    rob

    1. Nein. Einer CSS-Datei kannst du keine Variablen übergeben.
      Du könntest das Stylesheet mit aber PHP erzeugen und dieser PHP-Datei kannst du natürlich Werte übergeben.

      Das ist echt schade, das wäre zu einfach gewesen.

      Möglichst ohne das Stylesheet selbst per PHP zu verändern.
      Wie meinst du das?

      Ich habe mir das so ähnlich wie PHP+JS vorgestellt.

      Möglichst per PHP.
      Verstehe ich nicht. Im Satz zuvor hast du doch geschrieben, daß du kein PHP einsetzen willst?

      Nein, PHP will ich unbedingt. Ich möchte nur nicht das Stylesheet ständig verändern.

      Prinzipiell ist es natürlich möglich, ein Stylesheet mit PHP zu schreiben.
      Aber irgendwie habe ich den Eindruck, daß dein Konzept ein wenig merkwürdig ist.
      Vielleicht solltest du die Sache anders angehen...
      Vielleicht habe ich deine Frage aber auch nicht so ganz richtig verstanden.

      Danke Dir für Deine Zeit, ich hoffe es ist jetzt verständlicher was ich gesucht habe.

      Und Gruss

      1. Moin!

        Möglichst ohne das Stylesheet selbst per PHP zu verändern.
        Wie meinst du das?

        Ich habe mir das so ähnlich wie PHP+JS vorgestellt.

        Dann bastel doch einfach in die einzelne HTML-Seite einen <style>-Abschnitt hinein, den du mit PHP dynamisch befüllst. Der ergänzt sich dann mit dem statischen externen CSS.

        Wenn alle Stricke reißen, kannst du immer noch style-Attribute direkt ins HTML klatschen.

        Diese Variante hätte jedenfalls den Vorteil, dass die CSS-Datei cachebar bleibt, weil sie sich nicht verändert. Die in HTML eingebetteten dynamischen CSS-Angaben hingegen ändern sich synchron mit den in HTML ausgegebenen dynamischen Kalenderdaten.

        - Sven Rautenberg

        --
        "Love your nation - respect the others."
        1. Hallo Rato, Hallo Sven,

          Dann bastel doch einfach in die einzelne HTML-Seite einen <style>-Abschnitt hinein, den du mit PHP dynamisch befüllst. Der ergänzt sich dann mit dem statischen externen CSS.

          Wenn alle Stricke reißen, kannst du immer noch style-Attribute direkt ins HTML klatschen.

          Diese Variante hätte jedenfalls den Vorteil, dass die CSS-Datei cachebar bleibt, weil sie sich nicht verändert. Die in HTML eingebetteten dynamischen CSS-Angaben hingegen ändern sich synchron mit den in HTML ausgegebenen dynamischen Kalenderdaten.

          So wird wohl aussehen, eleganter gehts halt leider nicht. Ist ja nur im Intranet.

          Wenn das doch mal gehen sollte, wirds wohl ein kleiner Schritt für einen Entwickler und einen großen Schritt für die Entwicklergmeinde sein. ;-)

          Danke und Gruß

          1. Hi,

            Ist ja nur im Intranet.

            Dann bietet sich doch ohnehin eher JS an.

            Gruß, Cybaer

            --
            Hinweis an Fragesteller: Fremde haben ihre Freizeit geopfert, um Dir zu helfen. Helfe Du auch im Archiv Suchenden: Beende deinen Thread mit einem "Hat geholfen" oder "Hat nicht geholfen"!
          2. Hallo

            So wird wohl aussehen, eleganter gehts halt leider nicht. Ist ja nur im Intranet.

            Wie Rato schon schrieb, weise den Elementen, die du auf eine betimmte Art markieren willst (z.B. Farbe) eine Klasse zu. Deren CSS-Eigenschaften liegen dann schon in der statischen CSS-Datei.

            Diese Zuweisung wird während der Generierung der HTML-Struktur miterledigt.

            Tschö, Auge

            --
            Die Musik drückt aus, was nicht gesagt werden kann und worüber es unmöglich ist zu schweigen.
            (Victor Hugo)
            <dingdong /><dingdong /><toc /><toc /><toc /><shout>Florence!</shout>
            Veranstaltungsdatenbank Vdb 0.1
      2. Nein. Einer CSS-Datei kannst du keine Variablen übergeben.
        Du könntest das Stylesheet mit aber PHP erzeugen und dieser PHP-Datei kannst du natürlich Werte übergeben.

        Das ist echt schade, das wäre zu einfach gewesen.

        Ich frage mich, wieso du überhaupt auf sowas kommst. Das Stylesheet ist eine statische Datei und wird normallerweise auch nicht per php generiert. Stylesheet sagt dem Browser nur, wie er bestimmte Elemente der HTML/XHTML-Seite handhaben soll. Also ungefähr so wie z.B. das <form>-Tag, das dem Browser sagt, dass jetzt ein Formular folgt. CSS ist keine Skriptsprache, genausowenig wie (X)HTML eine ist. Wenn du die Bedeutung deines Stylesheets verändern willst, geht das nur, indem PHP das Stylsheet generiert. Im Gegensatz dazu: Lass PHP die Seite selber, also den Kalender, generieren. Je nachdem wie der jeweilige Tag markiert bzw. hervorgehoben werden soll, weißt PHP dem entsprechenden Element IN DER DATEI SELBER eine bestimmte CSS-KLasse bzw. ID zu. Das Stylesheet brauchst du nur einmal zu schreiben und kannst es dann lassen wie es ist.

        mfg
        Rato

        --
        §§§
        Meine Postings basieren lediglich auf mein Wissen und können völliger Blödsinn sein.
        §§§