grundsätzliche frage zu align="right", bzw alternativen
michaah
- css
Eigentlich finde ich den gebrauch von "align" recht praktisch, stelle nun aber fest, dass ich auf grund meines doc-types (strict) dieses attribut gar nicht verwenden darf. In den dokus steht dazu dann immer etwas von ".... stattdessen mit stylesheet lösen".
Wie realisier ich z.b. für ein img (logo) ein align="right" mittels stylesheet? Mir fiele dazu nur ein das img in ein div zu packen und mittels margin nach rechts zu drücken. Nur erscheint mir dies unelegant und eigentlich gegenüber "align" weniger gut nachvollziehbar oder vorhersehbar. Wie wäre hier eine elegante lösung? ( derzeit floated dieses div an einem links liegenden div vorbei und wird mittles align="right" eben an den rechten rand geklebt ).
Alternative wäre auf transitional umschwenken ( wobei mir nicht in allen einzelheiten klar ist, welche nachteile ich mir dabei einhandle.
Danke vorab für eure tipps.
hallo,
Wie realisier ich z.b. für ein img (logo) ein align="right" mittels stylesheet?
Gar nicht, sondern du positionierst es.
Mir fiele dazu nur ein das img in ein div zu packen und mittels margin nach rechts zu drücken.
Zu umständlich.
Grüße aus Berlin
Christoph S.
Gar nicht, sondern du positionierst es.
Vielen dank, ich seh' eben immer wieder den baum vor lauter wald nicht.
Mit dem zentrieren ( an anderer stelle) ist es wohl nicht ganz so einfach. Habe zwar dies hier zum thema zentrieren gefunden, aber wenn ich da sehe, welche ausnahmen ich da für den IE6 beachten muß befürchte ich die übersicht schneller zu verlieren als ich überhaupt begreife, wie es der regel nach funktionieren sollte. Macht es wirklich sinn, sich als doctype "strict" anzutun, wenn man IE kompatibel arbeiten muß?
Hi!
aber wenn ich da sehe, welche ausnahmen ich da für den IE6 beachten muß
Der MSIE ist immer ein Problem, nicht nur die Version 6, sondern leider auch die Version 7.
Ich erstelle meine Seiten mit validem HTML- und CSS-Code. Diese funktionieren dann normalerweise wie gewünscht in guten Browsern (wie Firefox, Opera, Konqueror, Safari).
Anschliessend sehe ich zu, daß ich die Bugs des MSIE ausgleiche, indem mit Conditional Comments und/oder CSS-Hacks arbeite.
befürchte ich die übersicht schneller zu verlieren als ich überhaupt begreife, wie es der regel nach funktionieren sollte.
Nein. Eigentlich ist das gar nicht so schwer.
Das wirkt vielleicht beim ersten Lesen der Texte so. Wenn du aber mit der Arbeite anfängst, wirst du feststellen, daß es nicht so schlimm ist.
Macht es wirklich sinn, sich als doctype "strict" anzutun, wenn man IE kompatibel arbeiten muß?
Ja, natürlich.
Aber ob du mit der Strict-Variante arbeitest oder nicht, mußt du halt selbst entscheiden.
Wenn es machbar ist, setze ich lieber Strict als Transitional ein.
Aber je nach Kundenwunsch, ist das nicht immer möglich...
Schöner Gruß,
rob
Hallo,
Wie realisier ich z.b. für ein img (logo) ein align="right" mittels stylesheet?
Mache es zu einem Block-Element (display: block;) und gebe ihm einen geeigneten Außenabstand (margin) nach links; hier bietet sich „auto“ als Wert an.
mfg. Daniel