Ich will in HTML in einer Tabelle auf die Daten zugreifen und mir Name, Erstelldatum usw ausgeben lassen.
Sage bitte explizit, dass du das TDC verwendest, da es sich um eine sehr spezielle Technik handelt.
--> Ich wusste gar nicht das ich TDC benutze, ich hielt das nur für die einfachste möglichkeit, da ich ja keine riesige Datenbank verwalten will.
Wenn du eine Access-DB hast, solltest du primär die Möglichkeiten nutzen, die dir Access bietet.
--> Muss ich mir nochmal genauer anschauen. Bis jetzt hab ich nur vershiedene exportierungsmöglichektien gefunden, xml, ASP. und so weiter, naja schön und gut aber ob mein Nachfolger damit klar kommt weis ich nicht ( bin eigentlich nur ZIVI und in 2 Monaten hier weg... ).
Eine rein Client seite Lösung ist also nicht drin?
Sowas mit PHP script die Tabellen auslesen geht ohne weiteres sicherlich nicht?
Das geht mit dem TDC nicht. Du könntest folgendes machen:
<a><span datafld="Name"></span></a>
und das href-Attribut mit Hilfe von Javascript befüllen. Ein Beispiel von mir findest du im Archiv:
http://forum.de.selfhtml.org/archiv/2007/3/t148466/#m963709
--> Danke genau sowas brauchte ich das klappt schon mal
[ ... viele Fragen zum TDC ... ]
Das Kapitel zum TDC im MSDN ist sehr ausführlich und sollte alle deine Fragen beantworten.
--> Nicht das ich was gegen Seitenlange Dokumentationen auf english hätte, aber ich hab defenitiv nicht die Zeit mich so tief damit zu bsschäftigen muss hier noch vieles anderes machen. Und wie gesagt selbt wenn ich da reinsteige, mein Nachfolger könnte blutiger Anfänger sein was PHP und überhaupt Scriptsprachen Datenbanken und so weiter an geht... Daher wäre die einfachste lösung immer die beste. Einfach im Sinne von einfach zu pflegen später, der programier aufwand jetzt ist nicht das Problem, es sollte aber in 2 Monaten machbar sein ;)
Wie würdest du ( würdet ihr) das lösen, das es unproblematisch zu pflegen ist wenn es erstmal funkzt?
»»Falls nicht, frage nochmal nach.
hab ich ;)
Danke, nochmal.