Georg: fsockopen anstatt fopen

Hallo,

in einem Script werden externe Dateien (RSS) per fopen gelesen.
Der Code hierfür:

  
$fp = fopen("$data","r")  
 or die("Error reading RSS data.");  
while ($data = fread($fp, 4096))  
 xml_parse($xml_parser, $data, feof($fp))  
  or die(sprintf("XML error: %s at line %d",  
   xml_error_string(xml_get_error_code($xml_parser)),  
   xml_get_current_line_number($xml_parser)));  
fclose($fp);  

Leider hat mein besch... Provider die Funktion url_open deaktiviert..
ABER ich kann über fsockopen nach aussen gehen.
Meine Frage ist also:
Wie müsste man den obigen code umschreiben, so das er anstatt fopen fsockopen verwendet...

Gruss
Georg

  1. hi,

    Meine Frage ist also:
    Wie müsste man den obigen code umschreiben, so das er anstatt fopen fsockopen verwendet...

    GET-Request absetzen, Antwort einlesen (analog http://www.php-faq.de/q/q-code-post.html), HTML Response Header und Body aufsplitten.

    http://www.google.de/search?q=get+request+fsockopen+php

    gruß,
    wahsaga

    --
    /voodoo.css:
    #GeorgeWBush { position:absolute; bottom:-6ft; }
  2. echo $begrüßung;

    $fp = fopen("$data","r")

    Anführungszeichen um Variablen sind überflüssig.

    Wie müsste man den obigen code umschreiben, so das er anstatt fopen fsockopen verwendet...

    Die PHP-Handbuch-Seite zu fsockopen() hält ein Beispiel zum Abfragen einer Ressource bereit.

    echo "$verabschiedung $name";