Joz: Links und Ränder

Hallo,
Ich ärgere mich mit Rändern von aktiven Links herum. Und das in allen Browsern außer dem IE6 ! (mal was anderes..)
Dabei weiß ich gar nicht wo sie herkommen. Das sind nicht die Ränder, die ich mit border im CSS unter Kontrolle bekomme, sondern irgend was anderes. Dünn, schwarz, gepunktet.
Hier könnt ihr mal gucken (funktioniert leider noch nicht mit Opera):
http://www.atelier-archi-lalicorne.com/chantier/spip.php?rubrique4
die kleinen Bilder sind Links, der ungewollte Rand erscheint beim Klicken. Ebenso beim Menü links, da allerdings nicht so störend, weil nicht bleibend.

Weiß jemand damit Bescheid? Wie bekomme ich diese Ränder weg? Und was sind die eigentlich für welche?

Gruß
Joz

  1. Hallo,

    Huhu!

    Weiß jemand damit Bescheid? Wie bekomme ich diese Ränder weg? Und was sind die eigentlich für welche?

    Guck da mal rein: http://www.css4you.de/outline.html

    1. Prima, das ist's
      outline:none;

      Dann brauche ich zum Glück kein JavaScript.
      Trotzdem Danke für alle Antworten
      Gruß
      Joz

      1. Hi,

        Dann brauche ich zum Glück kein JavaScript.
        Trotzdem Danke für alle Antworten

        Daß Du damit die Nutzbarkeit ganz wesentlich reduzierst, ist Dir bewußt?

        Ein Navigieren per Tastatur ist dann so gut wie unmöglich, da man nicht mehr sieht, welcher Link gerade den Fokus hat.

        cu,
        Andreas

        --
        Warum nennt sich Andreas hier MudGuard?
        O o ostern ...
        Fachfragen unaufgefordert per E-Mail halte ich für unverschämt und werde entsprechende E-Mails nicht beantworten. Für Fachfragen ist das Forum da.
  2. Ich ärgere mich mit Rändern von aktiven Links herum. Und das in allen Browsern außer dem IE6 ! (mal was anderes..)

    Hi,
    guck mal hier:

    http://de.selfhtml.org/navigation/faq.htm#rahmen_bei_verweisen

    Grüße
    gaby

  3. Hallo!

    Du meinst wahrscheinlich die Focus-Ränder. Die bekommst du auch beim durch-tabben.

    Mit onclick="javascript:this.blur();" bekommst du sie weg. Umständlich, aber eine andere Möglickeit kenne ich nicht.

    lg lixx