ccs firefox vs internet explorer
Johannes Rudolph
- css
Hallo Leute
ich habe dann ein Problem
habe jetzt angefangen mit css und irgendwie läuft das nicht ganz
der Internet Explorer zeigt es anders an als der Firexfox, schaut doch mal selber nach. www.johannesrudolph.com habe das jetzt so gemacht das es im Firefox vernünftig aussieht .
Ich habe die beiden Positionen der Tabellen absolut gesetzt nur der Firefox setzt das nen bissel anders um , nur warum?
freue mich schon auf antworten
Gruß
Johannes
Hello out there!
schaut doch mal selber nach. www.johannesrudolph.com
Das ginge leichter, hättest du es verlinkt: http://www.johannesrudolph.com. (SO geht's.)
<html>
<head>
Wegen fehlender Dokumenttyp-Deklaration wechseln Browser in den Quirks-Modus; da ist unterschiedliche Darstellung nicht verwunderlich.
<link href="style.css" media="screen" rel="stylesheet" type="text/css">
Du benutzt CSS. Gut.
<body text="#FFFFFF" bgcolor="#000000" link="#FF0000" alink="#FF0000" vlink="#FF0000">
Aber was soll das denn? Du benutzt doch CSS. Warum gibst du die Farben nicht im Stylesheet an?
<br>
<br>
<br>
<br>
Wenn mehr als ein '<br>
' bzw. '
' hintereinander steht, machst du etwas falsch. Auch für vertikale bzw, horizontale Abstände ist CSS da.
Und auch dafür, dass zum Layouten keine Tabellen missbraucht werden müssen.
See ya up the road,
Gunnar
Hallo,
erstmal zu meiner Person, ich habe vor einigen Jahren mal nen HTML Kurs gemacht, und habe zwar mal bis vor 2 Wochen den Begriff "CSS" gehört konnte aber bis dato kaum was damit anfangen, naja und dann dachte ich mir Versuchs mal und daher kommt das, dass ich noch nicht alles mit CSS deklariere.... naja das zu mir erstmal
Wegen fehlender Dokumenttyp-Deklaration wechseln Browser in den Quirks-Modus; da ist unterschiedliche Darstellung nicht verwunderlich.
Was wäre dann für mich die Richtige Deklaration? Damit es richtig angezeigt wird?
Hello out there!
Was wäre dann für mich die Richtige Deklaration? Damit es richtig angezeigt wird?
Falsche[tm] Frage. Du gibst als DOCTYPE die (X)HTML-Variante an, in der du den Quelltext verfasst. Unabhängig von der Anzeige.
Da du nicht XML-Regeln einhältst, schreibst du also kein XHTML, sondern HTML 4.01 (Unterschiede).
Da du (noch) veraltete HTML-Attribute zur Darstellung benutzt, schreibst du also nicht Strict, sondern Transitional. (Wenn du dich weiter in CSS eingearbeitet hast, solltest du diese rauswerfen und durch CSS-Angaben ersetzen.)
Damit Browser nicht im Quirk-Modus verharren, sondern standard compliant arbeiten, ist die DOCTYPE-Angabe vollständig mit system identifier (URI) zu notieren. Diese findest du an der bereits genannten Stelle in SELFHTML:
<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN" "http://www.w3.org/TR/html4/loose.dtd">
Nachdem du diese Angabe ergänzst hast und auch die Angabe zur Zeichenkodierung, schickst du das mal durch den Validator.
Eine fehlerhafte Stelle: <img src="http://status.icq.com/online.gif?icq=154241034&img=5">
1. 'alt'-Attribut fehlt. Siehe [DIALOG-ROBOT]
2. '&' maskieren: [HTML401 §B.2.2]
Desweiteren dürfen IDs nur einmal vergenen werden. [CLASS-ID]
Einige Attribute bzw. -werte stimmen nicht; einige Verschachtelungen auch nicht.
See ya up the road,
Gunnar