Kalle_B: Leeren Absatz zeigen

Hallöle,

ich suche ein unsichtbares HTML- Zeichen, das keinen Platz belegt. Oder eine Angabe, die einen leeren Absatz anzeigt, so ähnlich wie "show empty cells" bei Tabellen. Gibt es so etwas?

In Verbindung mit PHP können Platzhalter leer werden, Beispiel
<p><input type=radio name=gruppe value=...></p>

wird zu
<p></p>

Nun wird der (floatende) Absatz nicht angezeigt und das Layout zerstört.

Ich könnte dieses machen:
<p>&nbsp; <input type=radio name=gruppe value=[]></p>

aber dann ist das Radio nicht mehr zentriert, bzw es rutscht in die zweite Zeile, wenn die Spaltenbreite knapp ist.

Lieben Gruß, Kalle

  1. hi,

    In Verbindung mit PHP können Platzhalter leer werden, Beispiel
    <p><input type=radio name=gruppe value=...></p>
    wird zu
    <p></p>

    Und warum möchtest du dieses Problem nicht beseitigen?

    gruß,
    wahsaga

    --
    /voodoo.css:
    #GeorgeWBush { position:absolute; bottom:-6ft; }
    1. hi,

      ich suche ein unsichtbares HTML- Zeichen, das keinen Platz belegt. Oder eine Angabe, die einen leeren Absatz anzeigt, so ähnlich wie "show empty cells" bei Tabellen. Gibt es so etwas?

      Und warum möchtest du dieses Problem nicht beseitigen?

      Wenn meine Suche erfolgreich wäre, könnte ich das Problem beseitigen. Wie ist deine Frage gemeint?

      Kalle

      1. hi,

        Wie ist deine Frage gemeint?

        Wie kommt es zu <p></p> in der Ausgabe, warum verhinderst du das nicht in deinem Script, wenn es gar keinen Inhalt an der Stelle gibt?

        gruß,
        wahsaga

        --
        /voodoo.css:
        #GeorgeWBush { position:absolute; bottom:-6ft; }
        1. hi,

          Wie kommt es zu <p></p> in der Ausgabe, warum verhinderst du das nicht in deinem Script, wenn es gar keinen Inhalt an der Stelle gibt?

          Ist der Ersatz einer Tabelle durch CSS. Ein Tabellenfeld kann auch mal leer sein. Was also ist daran so besonders?

          Kalle

          1. hi,

            Ist der Ersatz einer Tabelle durch CSS.

            Einer "richtigen" Tabelle?

            Ein Tabellenfeld kann auch mal leer sein.

            Ein Absatz ist aber keine Tabellenzelle.

            Was also ist daran so besonders?

            Das ist noch schwer zu beurteilen, weil so wenig Informationen vorliegen.

            gruß,
            wahsaga

            --
            /voodoo.css:
            #GeorgeWBush { position:absolute; bottom:-6ft; }
            1. Was also ist daran so besonders?

              Das ist noch schwer zu beurteilen, weil so wenig Informationen vorliegen.

              Hier ein paar Informationen, aber ich möchte nun nicht meine Platzhalter- Programmierung diskutieren. Ein <p></p> kann also auch durch CSS nicht dazu gebracht werden, seinen angestammten Platz auszufüllen?

              .sp01 {width: 3em; float:left; text-align:right;  border-right:1px solid #ccc}
              .sp02 {width: 1em; float:left; text-align:center; border-right:1px solid #ccc}
              .sp03 {width:40em; float:left; border-right:1px solid #ccc}

              <!-- [position] -->
              <div class=row>
                <p class='sp01 float'>[lfd]</p>
                <p class='sp02 float'>
              @abschnitt <input type=radio name=gruppe value=[]>
                </p>
                <p class='sp03 float'><b>[bezeichnung]</b> [nname], [vname] <i class='cdrot em08'>[[adr_unt]]</i></p>
                <div class=clear></div>
              </div>
              <!-- [/position] -->

              1. hi,

                Ein <p></p> kann also auch durch CSS nicht dazu gebracht werden, seinen angestammten Platz auszufüllen?

                Definiere "angestammt".

                Wo siehst du das Problem, ihm per CSS Breite und Höhe zuzuweisen?

                gruß,
                wahsaga

                --
                /voodoo.css:
                #GeorgeWBush { position:absolute; bottom:-6ft; }
              2. <!-- [position] -->
                <div class=row>
                  <p class='sp01 float'>[lfd]</p>
                  <p class='sp02 float'>
                @abschnitt <input type=radio name=gruppe value=[]>
                  </p>
                  <p class='sp03 float'><b>[bezeichnung]</b> [nname], [vname] <i class='cdrot em08'>[[adr_unt]]</i></p>
                  <div class=clear></div>
                </div>
                <!-- [/position] -->

                Mir ist das Templatesystem nicht bekannt, aber für mich sieht das nach einer astreinen Tabellen aus. Allein schon die Bezeichnung row. Was du hier machst ist ist in meinen Augen Murks auf hohen Niveau, du willst mit Gewalt mit Hilfe von CSS eine Tabelle bauen, dabei wäre so einfach, es existieren Tabellen Elemente.

                Struppi.

                --
                Javascript ist toll (Perl auch!)
                1. Was du hier machst ist ist in meinen Augen Murks auf hohen Niveau

                  natürlich, weil ich eine kleine Frage hatte, die sich jetzt zu einer Layout- Diskussion ausweitet.

                  Nur soviel: Tabellenzellen innerhalb <tr> lassen sich für PDAs bei mangelnder Anzeigenbreite nicht untereinander anordnen.

                  Ich habe das Problem inzwischen mit PHP gelöst. Danke für eure Rückfragen.

                  Kalle

                  1. Was du hier machst ist ist in meinen Augen Murks auf hohen Niveau

                    natürlich, weil ich eine kleine Frage hatte, die sich jetzt zu einer Layout- Diskussion ausweitet.

                    Wieso Diskussion? Ich hab dir nur meine Ansicht zu dem Code gesagt, das ist für mich noch keine Diskussion.

                    Nur soviel: Tabellenzellen innerhalb <tr> lassen sich für PDAs bei mangelnder Anzeigenbreite nicht untereinander anordnen.

                    Das ist vermutlich so, da ich keine Erfahrung damit habe weiß ich es nicht, ob dein Konstrukt dafür die optimale Lösung ist auch nicht, insofern kann ich darüber nicht weiter "diskutieren". aber wie ich sehe gibst du mir im Prinzip ja Recht mit meiner Einschätzung zu deinem Code.

                    Struppi.

                    --
                    Javascript ist toll (Perl auch!)
  2. In Verbindung mit PHP können Platzhalter leer werden, Beispiel
    <p><input type=radio name=gruppe value=...></p>

    wird zu
    <p></p>

    Wieso passiert sowas? und was hindert dich dann anstelle des Elementes einen Platzhalter auszugeben oder das <p> Tag ganz wegzulassen?

    Struppi.

    --
    Javascript ist toll (Perl auch!)
    1. was hindert dich dann anstelle des Elementes einen Platzhalter auszugeben oder das <p> Tag ganz wegzulassen?

      Platzhalter &nbsp; ausgeben statt <input ...> ist Programmsache, kann ich also in der HTML- Datei nicht beeinflussen.

      <p> Tag ganz wegzulassen ist nicht, dann nimmt das rechtzs daneben liegende Element den Platz ein. Es handelt sich um ein Spalten- Layout.

      Dachte, es gäbe einen kleinen Trick. Na, dann muss ich es doch mit Programmlogik lösen.

      Kalle