Das ganze habe ich mit Firefox getestet. Scheinbar wird der PHP-Code direkt an den Client geschickt. Und Firefox zeigten diesen komischerweise nicht an. Erst nach einem Blick in den Quelltext sieht man, dass da etwas geschickt wurde.
Das liegt daran, dass Browser Anweisungen, die nicht zum (X)HTML-Standard gehören, ignorieren, um Seiten bestmöglich lesbar zu machen.
Wurde bei dir vielleicht irgendwie die PHP-Dateiendung verändert? Ist der Server irgendwie abgestürzt oder Ähnliches?
Wie kann ich die Daten in den Datenbanken retten? Muss das über PHPmyAdmin laufen, oder gibt es irgendwo *.sql-Dateien, die ich einfach per Copy&Paste bei der neuen Installation einfügen kann?
Per phpMyAdmin alle Informationen umständlich in SQL-Dateien (dafür gibts da ein Tool) speichern und dann nach Neuinstallation wieder per phpMyAdmin hochladen und ausführen lassen ...
Ansonsten würde mir auch erstmal nix einfallen ...
Gruß,
Morten