Ich grüsse den Cosmos,
Wer ist jetzt der Eigentümer der Software? Der Verlag (der jetzt zahlt), die Freiberufler (die bis 2006 gezahlt haben) oder ich?
Entscheidend ist, wer die Software in Auftrag gegeben hat. Wenn also der Verlag die Freiberufler beauftragt hat, eine Software für den Verlag zu entwickeln, liegt das Eigentumsrecht beim Verlag. Wenn die Freiberufler ihre Software dem Verlag zur Verfügung stellen, aber dir den Aufrag für die Entwicklung geben, sind die Eigentümer.
Ist also nicht so einfach zu beantworten, da es viele Variablen gibt, die das Ergebniss verändern können. Quasi ne Gleichung mit mehrere Unbekannten ;)
Möge das "Self" mit euch sein
--
Neulich dachte ich mir, einmal S/M ausprobieren wäre eine tolle Erfahrung. Also hab ich Windows gebootet ...
ie:{ br:> fl:| va:| ls:& fo:{ rl:( n4:{ de:] ss:) ch:? js:| mo:) sh:( zu:)
Neulich dachte ich mir, einmal S/M ausprobieren wäre eine tolle Erfahrung. Also hab ich Windows gebootet ...
ie:{ br:> fl:| va:| ls:& fo:{ rl:( n4:{ de:] ss:) ch:? js:| mo:) sh:( zu:)