phillip: RSS Feed // XML Syntax

moin moin!

hab grad einen rss news feed gebastelt, der soweit auch funktioniert (also von rss readern gelesen werden kann). wenn ich ihn nun aber mit dem w3c validator überprüfen lasse, bekomme ich 2 warnungen

http://validator.w3.org/check?uri=http%3A%2F%2Fwww.emerge-media.de%2Fcalamaro%2Ftest.xml&charset=%28detect+automatically%29&doctype=Inline&ss=1&outline=1&group=0&No200=1

er will einen doctype und ein charset haben... charset hab ich doch aber über das encoding="" schon übermittelt eigentlich ?

hier mein quelltext:

<?xml version="1.0" encoding="iso-8859-1"?>
<rss version="2.0">
  <channel>
    <title>Calamaro.de - eSports Webdesign</title>
    <description>RSS Newsfeed von Calamaro Webdesign</description>
    <link>http://www.calamaro.de</link>
    <lastBuildDate>Sonntag, 18.03.2007 18:53:47 +0100</lastBuildDate>
    <generator>calamaro.de</generator>
    <language>de-ch-at</language>
 <copyright>Copyright by Calamaro.de</copyright>
 <category>News</category>

<item>
      <title><![CDATA[ test test test test test test test test test test test test test test  ]]></title>
      <pubDate>Sonntag, 18.03.2007 18:53:47 +0100</pubDate>
      <guid>http://www.calamaro.de</guid>
      <link>http://www.calamaro.de</link>
   <category>News</category>
      <description><![CDATA[ test test test test test test test test test test test test test test test test test test test test test  ]]></description>
    </item>

</channel>
</rss>

vielleicht weiss ja jemand woran es liegt :)
danke euch!

  1. Hallo,

    hab grad einen rss news feed gebastelt, der soweit auch funktioniert (also von rss readern gelesen werden kann). wenn ich ihn nun aber mit dem w3c validator überprüfen lasse, bekomme ich 2 warnungen

    Hmm...ich mag mich täuschen, aber ich glaube, der von Dir verwendete Validator taugt nur für (X)Html - und da bräuchtest Du in der Tat noch einen Doctype (in XML dagegen nicht):

    "This validator checks the markup validity  of Web documents in HTML, XHTML, SMIL, MathML, etc."

    XML kannst Du m.E. nämlich auch nur zusammen mit einem Dokumentschema (DTD oder XML Schema) validieren.

    (ohne Gewähr :) )
    Viele Grüße,

    Jörg

  2. Hello out there!

    er will einen doctype

    Ja klar, sonst kann er ja gar nicht auf Validität (Gültigkeit) prüfen, sondern nur auf Wohlgeformtheit. [http://de.selfhtml.org/xml/regeln/begriffe.htm@title=SELFHTML, ZITAT134]

    Dieser Validator ist gar nicht dafür da, Feeds zu prüfen: “This validator checks the markup validity  of Web documents in HTML, XHTML, SMIL, MathML, etc. If you wish to validate specific content such as RSS/Atom feeds or CSS stylesheets  or to find broken links, there are other validators and tools available.” [http://validator.w3.org/] (dort auch verlinkt)

    und ein charset haben... charset hab ich doch aber über das encoding="" schon übermittelt eigentlich ?

    Zum Medientypen 'text/xml' sagt die Warnung doch etwas. Warum lieferst du den Feed nicht mit 'application/xml' aus?

    See ya up the road,
    Gunnar

    --
    „Und [dieses Forum] soll […] auch ein Fachforum bleiben und kein Psychologieforum werden.“ (Kirsten Evers)