Mike: Browser= Handy?

Hallo,

ist es irgendwie möglich zu erkennen, ob ein User eine Webseite per Handy aufruft oder mit einem normalen PC?
Also über den Host ginge es vielleicht, aber mich interessiert ob es noch eine andere Möglichkeit gibt.

Gruß

  1. ist es irgendwie möglich zu erkennen, ob ein User eine Webseite per Handy aufruft oder mit einem normalen PC?

    1.) CSS3 Media Queries als eleganteste Methode. Funktionieren bereits in Opera 8+ und WebKit (Safari 3). Die Gecko-Engine (Firefox & Co.) sollte folgen, irgendwann halt. MSIE: keine Ahnung, ob sie jemals funktionieren werden.

    2.) Per JavaScript mittels http://de.selfhtml.org/javascript/objekte/window.htm#inner_width@title=innerWidth() und http://de.selfhtml.org/javascript/objekte/window.htm#inner_height@title=innerHeight() als Ergänzung (beachte Ticket #60: document.body.http://de.selfhtml.org/javascript/objekte/all.htm#offset_width@title=offsetWidth, document.body.http://de.selfhtml.org/javascript/objekte/all.htm#offset_height@title=offsetHeight).

    3.) Der Hostname ist unsicher, da Nutzer/Proxies/Hotspots usw. ihn eventuell filtern. Hat das schon jemand positiv getestet? Wer outet sich als iPhone-Magenta-Bobo?

    Eine Kombination der drei Möglichkeiten scheint mir ideal zu sein.

    Roland

    --
    Aquahu akbar!
    1. Vielen Dank für die Antwort.
      Ich werde mich mal informieren.

      Gruß

    2. habe d'ehre Orlando

      Hat das schon jemand positiv getestet? Wer outet sich als iPhone-Magenta-Bobo?

      Wobei mir auffällt, das Thema iPhone wurde hier ja beharrlich totgeschwiegen.

      man liest sich
      Wil*kein Bobo*helm

      --
      Wackersdorf war gestern - "Transrapid" ist morgen
      1. Wobei mir auffällt, das Thema iPhone wurde hier ja beharrlich totgeschwiegen.

        Wahrscheinlich, weil man davon ausgehen können sollen dürfen müssen, dass eine Seite auf dem iPhone ebenso dargestellt wird, wie im Safari?

        Und wir alle froh sind, neben IE6, IE7, Firefox, Opera und Safari nicht auch noch jeden Handy-Browser (wieviele gibts da eigentlich?) zu checken?

        Gruss,
        nam

        1. Hi,

          Wahrscheinlich, weil man davon ausgehen können sollen dürfen müssen, dass eine Seite auf dem iPhone ebenso dargestellt wird, wie im Safari?

          Man kann der Seite via Meta-Tag Viewport-Maße mitgeben, um die Default-Darstellung auf dem iPhone zu optimieren.

          Außerdem soll man berücksichtigen, daß in Formularen nur verdammt wenig Platz bleibt,  wenn die Tastatur eingeblendet ist.

          Gruß, Cybaer

          --
          Hinweis an Fragesteller: Fremde haben ihre Freizeit geopfert, um Dir zu helfen. Helfe Du auch im Archiv Suchenden: Beende deinen Thread mit einem "Hat geholfen" oder "Hat nicht geholfen"!
      2. Wobei mir auffällt, das Thema iPhone wurde hier ja beharrlich totgeschwiegen.

        Es gibt keinen Schülertarif.

        Wil*kein Bobo*helm

        Ro*touch Podo*land

        --
        Aquahu akbar!
        1. habe d'ehr

          Ro*touch Podo*land

          den größeren touch gönne ich mir Weihnachten :)

          man liest sich
          Wilhelm

          --
          Wackersdorf war gestern - "Transrapid" ist morgen
          1. den größeren touch gönne ich mir Weihnachten :)

            Dieses Gerät ist einfach nur geil und sexy, schwerste Kaufempfehlung also. :-)

            Für mich ist bereits Weihnachten, weil ich den Windows-Support für meinen Vater eingestellt habe, yeah! Auf meinem Schreibtisch harrt seit heute also ein weiterer iMac seiner Einrichtung. Und die beigelegte Leopard-Upgrade-DVD glitzert verführerisch. Ob ich …? *g*

            Roland

            --
            Aquahu akbar!
            1. habe d'ehre Orlando

              Und die beigelegte Leopard-Upgrade-DVD glitzert verführerisch. Ob ich …? *g*

              hehe, bei mir liegt der Leopold auch schon länger rum, aber nach den gelesenen Problem(ch)en warte ich definitiv bis 10.5.2.

              man liest sich
              Wilhelm

              --
              Wackersdorf war gestern - "Transrapid" ist morgen
              1. bei mir liegt der Leopold auch schon länger rum, aber nach den gelesenen Problem(ch)en warte ich definitiv bis 10.5.2.

                10.5.1 scheint zwar die gröbsten Schnitzer zu beheben, aber das seltsame Dock-Verhalten wurde nicht verbessert. Time Machine spricht sehr dafür, die Anzahl meiner Programme (186 gesamt), die vielleicht noch immer nicht kompatibel ist eventuell dagegen. Außerdem weiß ich noch nicht, ob ich das Upgrade oder die Neuinstallation mit Migrationsassistent wählen soll.

                Roland

                --
                Aquahu akbar!
                1. habe d'ehre Orlando

                  Außerdem weiß ich noch nicht, ob ich das Upgrade oder die Neuinstallation mit Migrationsassistent wählen soll.

                  Ich werde auf alle Fälle auf eine jungfräuliche Partition installieren und die Programme manuell nachziehen. Ist zwar umständlicher, dafür werde ich auf alle Fälle alle .plist-Leichen und sonstiges noch unnütz vorhandenes Zeugs los. Vor allem in den ersten Tagen habe ich wie wild alle möglichen Trials etc. installiert. Mittlerweile weiß ich genau, was ich noch brauche, wird mal ein gemütlicher Sonntag Nachmittag. Vorher einen Klon vom Tiger ziehen ist sowieso selbstverfreilicht.

                  man liest sich
                  Wilhelm

                  --
                  Wackersdorf war gestern - "Transrapid" ist morgen
                  1. Ich werde auf alle Fälle auf eine jungfräuliche Partition installieren und die Programme manuell nachziehen.

                    Alles manuell? Das wäre zwar die sauberste Lösung, aber ein ziemlicher Aufwand. Der Migrationsassistent kann angeblich Daten und Programme übernehmen, was sehr gut funktionieren soll. Es scheint mir daher sinnvoller zu sein, ein vollständig Tiger-Backup zu klonen, alles Überflüssige darin zu deinstallieren (eventuell in einem zweiten Klon) und nach dem Leopard-Upgrade von dort aus alles Benötigte zu übernehmen. Dank Bootfähigkeit von einer externen Platte aus ist das kein unüberwindliches Hindernis und ein ausgereiftes 10.4.11 zur Verfügung zu haben dürfte angesichts so mancher Software, die noch nicht Leopard-kompatibel ist eine bequeme Lösung sein. Ganz interessant ist in diesem Zusammenhang der Artikel Vor der Installation von Mac OS X 10.5.

                    Ist zwar umständlicher, dafür werde ich auf alle Fälle alle .plist-Leichen und sonstiges noch unnütz vorhandenes Zeugs los.

                    So viel ist das normalerweise nicht. Nur Programme, die als Pakete installiert werden verstreuen teils heftig ihre Helferchen (Adobe und Konsorten) und sind ohne Uninstaller bzw. passende Dokumentation kaum vollständig loszuwerden. Alle anderen lassen höchstens Dateien im kB-Bereich liegen, die nicht weiter stören.

                    Vor allem in den ersten Tagen habe ich wie wild alle möglichen Trials etc. installiert.

                    Das meiste erledigt bei mir AppTrapp, der kleine Rest sollte nicht stören. Wichtig wäre, vor dem Upgrade alles zu entfernen, das direkt am Kernel Hand anlegt, also systemnah läuft. Ich habe einiges davon installiert, was ich vor dem Upgrade lieber in Sicherheit bringen werde (eigentlich umgekehrt).

                    Mittlerweile weiß ich genau, was ich noch brauche, wird mal ein gemütlicher Sonntag Nachmittag.

                    So weit bin ich noch nicht, ich muss erst noch ein Kätzchen stubenrein und DAU-sicher machen. So lange spiele ich mit 5½ Megapixel. :-)

                    Vorher einen Klon vom Tiger ziehen ist sowieso selbstverfreilicht.

                    Nur sicherheitshalber: Bootfähigkeit prüfen!

                    Roland

                    --
                    Aquahu akbar!
                    1. habe d'ehre Orlando

                      So weit bin ich noch nicht, ich muss erst noch ein Kätzchen stubenrein und DAU-sicher machen. So lange spiele ich mit 5½ Megapixel. :-)

                      Hmhh, wenn man beide so nebeneinander sieht, gefällt mir der alte einfach besser. :)

                      Vorher einen Klon vom Tiger ziehen ist sowieso selbstverfreilicht.

                      Nur sicherheitshalber: Bootfähigkeit prüfen!

                      Sowieso.

                      Wobei ich Deiner Idee vom Aufräumen *im Klon* einiges abgewinnen kann. Da ich momentan sowieso zwei boot- und lauffähige Versionen auf externen Platten habe, werde ich mich da mal ranmachen.

                      man liest sich
                      Wilhelm

                      --
                      Wackersdorf war gestern - "Transrapid" ist morgen
      3. Hi,

        Wobei mir auffällt, das Thema iPhone wurde hier ja beharrlich totgeschwiegen.

        Du hast die Thematik nur verpaßt! IIRC ging es hier bereits um den iPhone "Viewport" ...

        Gruß, Cybaer

        --
        Hinweis an Fragesteller: Fremde haben ihre Freizeit geopfert, um Dir zu helfen. Helfe Du auch im Archiv Suchenden: Beende deinen Thread mit einem "Hat geholfen" oder "Hat nicht geholfen"!
        1. habe d'ehre Cybaer

          Du hast die Thematik nur verpaßt! IIRC ging es hier bereits um den iPhone "Viewport" ...

          Ich meinte ja eher das iPhone als Produkt. Wie böse Apple abzockt, wie schlimm die Tarife, wie alt die Technik, warum es giftig ist, warum es gegenüber Openmoko abfällt. etc etc. Die übliche Blödschwätzerei halt.

          man liest sich
          Wilhelm

          --
          Wackersdorf war gestern - "Transrapid" ist morgen
          1. Hi,

            Ich meinte ja eher das iPhone als Produkt. Wie böse Apple abzockt, wie schlimm die Tarife, wie alt die Technik, warum es giftig ist, warum es gegenüber Openmoko abfällt. etc etc. Die übliche Blödschwätzerei halt.

            Ach so.

            Vielleicht sind die hiesigen User mittlerweile erwachsener geworden ... >;->

            Gruß, Cybaer

            --
            Hinweis an Fragesteller: Fremde haben ihre Freizeit geopfert, um Dir zu helfen. Helfe Du auch im Archiv Suchenden: Beende deinen Thread mit einem "Hat geholfen" oder "Hat nicht geholfen"!
            1. habe d'ehre Cybaer

              Hi,

              Ich meinte ja eher das iPhone als Produkt. Wie böse Apple abzockt, wie schlimm die Tarife, wie alt die Technik, warum es giftig ist, warum es gegenüber Openmoko abfällt. etc etc. Die übliche Blödschwätzerei halt.

              Ach so.

              Vielleicht sind die hiesigen User mittlerweile erwachsener geworden ... >;->

              vorauseilender Gehorsam mit Schere im Kopf. :)

              man liest sich
              Wilhelm

              --
              Wackersdorf war gestern - "Transrapid" ist morgen
              1. Hi,

                vorauseilender Gehorsam mit Schere im Kopf. :)

                warum muß ich da nur gerade an Hannibal (Sequel zu "Das Schweigen der Lämmer") denken? =%->

                Und das noch vor dem Frühstück ... :-X

                Gruß, Cybaer

                --
                Hinweis an Fragesteller: Fremde haben ihre Freizeit geopfert, um Dir zu helfen. Helfe Du auch im Archiv Suchenden: Beende deinen Thread mit einem "Hat geholfen" oder "Hat nicht geholfen"!
  2. Hallo Mike

    ist es irgendwie möglich zu erkennen, ob ein User eine Webseite per Handy aufruft oder mit einem normalen PC?
    Also über den Host ginge es vielleicht, aber mich interessiert ob es noch eine andere Möglichkeit gibt.

    Der Aufwand einer echten Handyerkennung ist enorm.
    Basis ist eine aufwendige Analyse des Request-Headers.
    Das Prinzip habe ich hier gepostet.

    Das ganze gibts als Echtzeitservice für Webmaster (http://services.trumedia.at/mob_index.htm).

    Du kannst dich dort unter "Anmeldung" für eine voll funktionsfähigen Demo-Account anmelden (=Mail an Mich).

    l.g. Karl

  3. Hi,

    ist es irgendwie möglich zu erkennen, ob ein User eine Webseite per Handy aufruft oder mit einem normalen PC?

    Coding: Browser-Konstante (Mobile Clients)

    Gruß, Cybaer

    --
    Hinweis an Fragesteller: Fremde haben ihre Freizeit geopfert, um Dir zu helfen. Helfe Du auch im Archiv Suchenden: Beende deinen Thread mit einem "Hat geholfen" oder "Hat nicht geholfen"!