Hallo
... Was spricht dagegen, das _einmal_ ... erzeugte Array _mehrfach_ zu verwenden?
nichts, darum habe ich es ja erzeugen lassen und anschließend das Resultset des bufferd Query freigegeben, als Ausgleich für den Speicherverbrauch in PHP habe ich den Speicher in MySQL wieder freigegeben. :-) Könnte natürlich nur relaevant sein, wenn die beiden Server auf einem Host laufen.
Damit sollte sich auch Svens Posting erklären, auf das ich soeben mit einer -nunmehr offensichtlich gegenstandslosen- Nachfrage antwortete.
Man muss ja auch nicht das gesamte Ergebnisarray aufbewahren, sondern nur die Sätze daraus, die man noch häufiger braucht. Und außerdem sollte das Ergebnis immer so knapp wie möglich gehalten werden. Das kann man über intelligente Abfragen regeln.
Davon (Hole dir nur das, was du brauchst!) sollte _eigentlich_ ausgegangen werden können.
Tschö, Auge
Die Musik drückt aus, was nicht gesagt werden kann und worüber es unmöglich ist zu schweigen.
(Victor Hugo)
Veranstaltungsdatenbank Vdb 0.2