Tom: mysql_unbuffered_query() und mysql_free_result()

Beitrag lesen

Hello,

Mit dem Funktionen der C-API von MySQL muss man nun wohl wieder in die PHP-Sources einsteigen, und schauen, wo sie benutzt werden.

Danach kann dann dann wohl eine Aussage getroffen werden, ob phps mysql_unbuffered_query() noch etwas anderes macht, als mysqls mysql_use_result() zu verwenden.

PHP-Source:

/* {{{ proto resource mysql_unbuffered_query(string query [, int link_identifier])
   Sends an SQL query to MySQL, without fetching and buffering the result rows */
PHP_FUNCTION(mysql_unbuffered_query)
{
 php_mysql_do_query(INTERNAL_FUNCTION_PARAM_PASSTHRU, MYSQL_USE_RESULT);
}

Die MySQL-C-API-Funktion wird einfach nur "durchgereicht", also muss auch in PHP das für die API geforderte (php)mysql_free_result() ausgeführt werden, wenn nicht irgendwann der Speicher auf dem MySQL-Server verbraucht sein soll.

Harzliche Grüße vom Berg
http://bergpost.annerschbarrich.de

Tom

--
Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
Nur selber lernen macht schlau
Ein Jammer ist auch, dass die Dummen so selbstsicher und die Klugen voller Zweifel sind. Das sollte uns häufiger zweifeln lassen :-)