Art der Weiterleitung erkennen ?!
NetLook
- sonstiges
0 Horst0 Vinzenz Mai0 Horst
0 Krueger0 Willi
Hallo!
Wenn eine Domain direkt auf eine andere Doamin weiterleitet, wie kann ich dann die Art der Weiterleitung erkennen? In der Firefox Webdeveloper Toolbar kann man Javascript und Metaredirects deaktivieren und somit schon mal was eingrenzen, aber was bleibt dann noch übrig 301, 302 und wie kann ich das rausfinden, welche es nun ist?
Gruß
NetLook
Hallo!
Wenn eine Domain direkt auf eine andere Doamin weiterleitet, wie kann ich dann die Art der Weiterleitung erkennen? In der Firefox Webdeveloper Toolbar kann man Javascript und Metaredirects deaktivieren und somit schon mal was eingrenzen, aber was bleibt dann noch übrig 301, 302 und wie kann ich das rausfinden, welche es nun ist?
tcpdump, pcap, wincap, ethereal... Damit siehst Du die header.
Viele Grüße,
Horst
Hallo Vinzenz,
bitte lies dieses Archivposting.
Jaja (Du weißt, was zwei kurz hintereinander lang ausgesprochende "Ja's" bedeuten ;-), den Buzzer, den kenne ich. Das ist ein alter, erzkonservativer Sack, der hat einen uralten Rechner IBM 300GL, benutzt
TextPad 3.2.5
Apache 1.3.9
mysql Ver 12.22 Distrib 4.0.18, for Win95/Win98 (i32)
This is perl, v5.6.1 built for MSWin32-x86-multi-thread
und andere hornalte Programme die schon längst nicht mehr supportet werden, aber immer noch funktionieren.
Wie sagte doch Charles Spencer Chaplin so schön:
"Wenn auf einem alten Haus weißer Schnee liegt,
heißt das noch lange nicht, dass drinnen der Ofen aus ist."
Viele liebe Grüße an Alle hier im Forum!
Horst Haselhun
Hallo,
»»aber was bleibt dann noch übrig 301, 302 und wie kann ich das rausfinden, welche es nun ist?
ich benutze für sowas meistens die Firefox-Erweiterung lievehttpheaders.
Gruß
Krueger
Hallo,
Wenn eine Domain direkt auf eine andere Doamin weiterleitet, wie kann ich dann die Art der Weiterleitung erkennen? In der Firefox Webdeveloper Toolbar kann man Javascript und Metaredirects deaktivieren und somit schon mal was eingrenzen, aber was bleibt dann noch übrig 301, 302 und wie kann ich das rausfinden, welche es nun ist?
Wie wärs mit der Erweiterung »livehttpheaders«?
Achja, weitere nützliche Erweiterungen, die bei meinem FF installiert sind, findest du hier. Sind alle sehr empfehlenswert :-)
Grüße,
Willi