splinter: GSM-Signal in Betonbunker "leiten"

Hallo

Ich habe ausnahmsweise ne Frage die nichts mit Programmieren zu tun hat.

Ich habe den erfahren dass direkt neben meinem Haus früher mal ne Tankstelle war und dass die Tankräume da noch vorhanden sind.
Mittlerweile hab ich die Tanks rausgeräumt und daraus ne Wohnung gemacht in der ich ungestört arbeiten kann.

Dabei gibts nur ein kleines Problemchen:
Jedes mal wenn ich mich wieder ans Tageslicht wage, werde ich überhäuft mit SMS und Mailbox-Nachrichten wobei 80% davon nur Vorwürfe sind, weshalb ich nicht geantwortet habe. Ich hab nicht das kleinste Signal da unten.

Die Frage nun: Gibts dafür ein System, mit dem man ein Signal weiterleiten kann? Vielleicht was mit ner Aussen- und Innenantenne?
Das ganze muss nur für einen Raum von ca. 5x8 m funktionieren und nicht für nen ganzen Raketenschacht (das sag ich nur weil mir Antennen empfohlen worden sind die über 500€ gekostet haben).

Ich habs bereits in anderen Foren versucht, dummerweise hab ich nicht die geringste Ahnung von was die Spezialisten da eigentlich geredet haben. Ich kenn mich nicht mit Freiraumformeln und ähnlichen Zeuchs. xD

Vielen Dank im Voraus

splinter

  1. Hello,

    hmh, ich nenne es mal obwohl ich davon ausgehe, dass du das als erstes probiert hast: für das Handy einfach ein externes Antennenkabel von 5m Länge kaufen? Muss ja nur irgendwo in "Sichtweite" der Oberfläche mit dem Netz kommen. So teuer sind die doch eigentlich nicht.
    http://www.wer-weiss-was.de/theme123/article3007834.html

    MfG
    Rouven

    --
    -------------------
    Vegetarier essen meinem Essen das Essen weg.
    1. hmh, ich nenne es mal obwohl ich davon ausgehe, dass du das als erstes probiert hast: für das Handy einfach ein externes Antennenkabel von 5m Länge kaufen? Muss ja nur irgendwo in "Sichtweite" der Oberfläche mit dem Netz kommen. So teuer sind die doch eigentlich nicht.
      http://www.wer-weiss-was.de/theme123/article3007834.html

      Leider reicht das Antennenkabel alleine nicht aus. Ich hab ausserhalb schon nur knapp Empfang und wenn ich das Kabel direkt an die Oberfläche leiter würde, wäre es in kürzester Zeit kaputt (Schulkinder, Rasenmäher, usw.)
      Ich habe auch keine Fenster an denen ich ne Antenne anbringen könnte. Ich habe als Eingang eine Treppe die ins Erdreich führt. :-) Die Türe ist ein wenig überdacht, allerdings ist dies nicht genug witterungsfest um dort eine normale Innenantenne anzubringen wie sie auf reichelt.de angeboten werden.

  2. Hi splinter,

    die einfachste Lösung ist sicher eine Rufweiterleitung auf dein Festnetz Telefon.

    Die Mobilfunkbetreiber betreiben Reapter um U-Bahn Schächte, Kaufhäuser, etc. mit dem GSM/UMTS Signal zu versorgen. Evtl. dort mal anrufen und sich mit der Technischen Abteilung verbinden lassen, fragen kostet ja nichts.

    MfG
    Otto

    1. Die Mobilfunkbetreiber betreiben Reapter um U-Bahn Schächte, Kaufhäuser, etc. mit dem GSM/UMTS Signal zu versorgen. Evtl. dort mal anrufen und sich mit der Technischen Abteilung verbinden lassen, fragen kostet ja nichts.

      Ja dort hab ich mal angerufen... war sogar gratis, leider hats mich trotzdem was gekostet: meine Nerven! Die Kompetenz dieser Menschen geht nicht über die FAQ heraus (die Wartezeiten sind dafür um so grösser).

      Der Repeater wäre natürlich ne perfekte Lösung, leider auch die teuerste (eben halt nicht nen Raketenschacht).

      Die Telefonumleitung ist nicht so der Hammer da nicht nur ich da unten bin. ;-)

      1. Hallo,

        Die Telefonumleitung ist nicht so der Hammer da nicht nur ich da unten bin.

        Die Umleitung kannst du jederzeit ein und ausschalten. Leider kostet die Weiterleitung auf ein Festnetztelefon in der Regel normal Gesprächsgebühr.
        Hier ein FAQ Eintrag von meinen (österreichischen) Anbieter:
        http://www.a1.net/privat/rufumleitung

        Gruß,
        Severin

        --
        They that can give up essential liberty to obtain a little temporary safety deserve neither liberty nor safety.
        -- Benjamin Franklin
        1. Die Umleitung kannst du jederzeit ein und ausschalten. Leider kostet die Weiterleitung auf ein Festnetztelefon in der Regel normal Gesprächsgebühr.
          Hier ein FAQ Eintrag von meinen (österreichischen) Anbieter:
          http://www.a1.net/privat/rufumleitung

          Danke, ich weis aber schon wie die funktioniert.
          Ich kann die Umleitung nicht brauchen weil diese keine SMS versendet. =)
          Und weil meistens nicht nur ich in diesem Raum bin.

      2. Hallo!

        Die Telefonumleitung ist nicht so der Hammer da nicht nur ich da unten bin. ;-)

        Ich kann dir bei deinem Problem leider nicht weiterhelfen. Aber ich finds witzig wo du da sitzt. Hab ich das richtig verstanden?
        Das ist der Tank einer ehem. Tankstelle? Unter Erde? Also auch ganz ohne Fenster und so?
        Du sitzt da auch nicht alleine? Was macht ihr da unten?
        Wie habt ihr den Raum adaptiert? Wie groß ist der?
        Kannst du mal ein paar Fotos schicken? :-)

        Ganz interessiert
          frafu

        1. Ich kann dir bei deinem Problem leider nicht weiterhelfen. Aber ich finds witzig wo du da sitzt. Hab ich das richtig verstanden?
          Das ist der Tank einer ehem. Tankstelle? Unter Erde? Also auch ganz ohne Fenster und so?
          Du sitzt da auch nicht alleine? Was macht ihr da unten?
          Wie habt ihr den Raum adaptiert? Wie groß ist der?
          Kannst du mal ein paar Fotos schicken? :-)

          Nicht ganz aber fast. :-) Es ist nicht der eigentliche Stahltank (den mussten wir rausnehmen) sondern den Betonraum darum. Eigentlich gibts da nicht viel zu sehen da es nun aussieht wie in einem normalen Zimmer, bis auf dass es keine Fenster hat und die Wände komplett grün gestrichen sind. =)

          Ist ne Art Clubhaus (wobei ich schon langsam da wohne). Ich hab bereits nen Airhockey-Tisch rein gestellt. :-p

          Eigentlich sinds 2 Räume, einer mit ca. 5x7 Meter und der andere mit 4x6 Meter und einer Deckenhöhe von 3 Meter.