tomte: verdammte Dokumententyp - Deklaration :-)

Hallo Allwissende,

habe auf meiner Seite ein Flyout-Menü, sowie zwei iframes, die Bilder in pixelgenauer Größe darstellen und über js miteinander verbunden sind.

Habe die Seite mit IE6, IE7, FF und Opera getestet.
Unter IE7, FF und Opera läuft alles, wenn ich strict oder transitional mit URl verwende. Probleme macht der IE6: Den muss ich durch weglassen der URl in den Quirks-Modus schicken, ansonsten macht er um die pixelgenauen Bilder einen wunderschönen Rahmen rechts und unten. Verwende ich aber diese Dokumententyp-Deklaration, funktioniert mein Flyout unter IE7, FF und Opera nicht mehr.

Hat jemand eine Idee?

Gruß, tomte

  1. Hallo tomte,

    Probleme macht der IE6: Den muss ich durch weglassen der URl in den Quirks-Modus schicken, ansonsten macht er um die pixelgenauen Bilder einen wunderschönen Rahmen rechts und unten. Verwende ich aber diese Dokumententyp-Deklaration, funktioniert mein Flyout unter IE7, FF und Opera nicht mehr.

    Ich denke, die wahre Ursache liegt wahrscheinlich nicht am Dokumenttyp. Um Genaueres sagen zu können, müsste man deínen Quellcode sehen. Hast du möglicherweise beim IFRAME-Element vergessen, neben dem Attribut "frameborder" auch eines für "border" zu setzen?
    Ist es vielleicht hilfreich, Attribute wie Marginwidth und Marginheight ebenfalls dort auf Null zu setzen?

    Ausschließlich den IE6 kannst du trotz URL in der Dokummenttypdeklaration in den Quirksmode schicken, indem du einen XML-Vorspann vor dein XHTML-Dokument setzt. Ich glaube aber nicht, dass das in deinem Fall wirklich erforderlich ist.

    http://de.selfhtml.org/html/xhtml/unterschiede.htm#xml_deklaration

    Gruß Gernot

  2. Hallo

    Unter IE7, FF und Opera läuft alles, wenn ich strict oder transitional mit URl verwende. Probleme macht der IE6: Den muss ich durch weglassen der URl in den Quirks-Modus schicken, ansonsten macht er um die pixelgenauen Bilder einen wunderschönen Rahmen rechts und unten. Verwende ich aber diese Dokumententyp-Deklaration, funktioniert mein Flyout unter IE7, FF und Opera nicht mehr.

    Hat jemand eine Idee?

    Die URL würde ich auf keinen Fall weglassen, da sonst, wie du schon andeutest, irgendein anderer Browser Probleme bereiten wird. Eigentlich müsste auch der MSIE6 auf diese Art in den standard compliants mode versetzt worden sein. Allerdings kann es sein, dass du auf Unfähigkeiten in Sachen CSS gestoßen bist.

    Du hast (nach erstem Anschein) 3 Möglichkeiten

    1. Verzichte auf den Anspruch einer identischen Darstellung in allen Browsern.
    2. Denk über die eingesetzten Techniken nach (z.B. IFrames).
    3. Versuche, dem MSIE6 mit dem Einsatz eines Conditional Comments beizukommen.

    Wahrscheinlich ist eine Kombination von 1 und 3 ausreichend. Falls du etwas einsetzt, was der MSIE6 nicht kann, kann er es halt nicht. Gib ihm etwas anderes (angebrachtes) und gib es nur ihm.

    Tschö, Auge

    --
    Die Musik drückt aus, was nicht gesagt werden kann und worüber es unmöglich ist zu schweigen.
    (Victor Hugo)
    Veranstaltungsdatenbank Vdb 0.2
  3. Danke Euch für die Tipps.
    Ich hab das ganze ja nun zwölfeinhalbtausendmal geprüft und wüsste nicht, was ich noch CSS-mäßig ändern könnte.
    An den border neben frameborder habe ich tatsächlich nicht gedacht - aber das war´s dann auch nicht - das wäre ja zu einfach gewesen. Alle anderen Attribute stimmen auch. An den iframes kann ich auch nichts ändern.
    Die Verwendung des XML-Vorspanns bringt aber tatsächlich den gewünschten Erfolg. Ich hoffe nur, dass sich das auch wirklich nur auf IE6 auswirkt. Alle von mir getesteten Browser setzen die Seite jetzt gleich um.

    Danke nochmals.

    Gruß, tomte