Mirko: xml-Werte in html-Seite darstellen

Hallo,

Ich habe mich jetzt mal durch selfhtml gekämpft, aber keine vernünftige Lösung für mein Problem gefunden.
Ich habe zwei verschiedene html-Seiten, in welchen ich die Auftrittstermine für meine Band darstelle. Auf der ersten Seite nur die fünf nächsten Termine, auf der zweiten (detaillierteren Seite) dann alle Termine der Vergangenheit und Zukunft mit entsprechenden Links zu den Veranstaltungsorten und Beschreibungen.
Bisher habe ich alle Termine direkt in der html-Seite eingetragen und immer wenn ein Auftritt vorbei war in der Tabelle der ersten Seite den Auftritt rausgenommen und den jeweils nächsten hinten angefügt. Das geht zwar recht einfach, aber kann man das nicht besser machen? Meine Idee war, eine xml-Datei zu schreiben und dort alle relevanten Informationen (Kurzinfos und ausführliche Infos) zu hinterlegen. Dann in den beiden html-Seiten die entsprechenden Informationen auslesen, entsprechend formatieren und anzeigen. Für die erste Seite bei jedem Aufruf schauen ob der Termin des nächsten Auftritts schon vorbei ist und wenn ja dann entsprechend den Termin rausnehmen und den nächsten hinten anfügen. Soweit meine Idee - aber da hört es auch schon auf... Kann mir jemand helfen wie man sowas browserseitig OHNE php machen kann?
Unter www.doktorrost.de sieht man was ich meine: Unter HOME links unten die Darstellung der 5 nächsten Termine in der Übersicht, unter FÜHLEN sind alle Termine aufgelistet.

Danke!

  1. Kann mir jemand helfen wie man sowas browserseitig OHNE php machen kann?

    Also meines Erachtens geht das nicht ohne serverseitige Programmierung.
    Aber wenn du es OHNE php machen willst, dann mach es doch in Perl ;-)
    Ob du es mitt Datenbank oder XML-Datei machst, ist Geschmacksfrage.

    Gruß,
    Andreas

    1. Kann mir jemand helfen wie man sowas browserseitig OHNE php machen kann?

      Also meines Erachtens geht das nicht ohne serverseitige Programmierung.
      Aber wenn du es OHNE php machen willst, dann mach es doch in Perl ;-)
      Ob du es mitt Datenbank oder XML-Datei machst, ist Geschmacksfrage.

      Gruß,
      Andreas

      Hmm, ich hatte gehofft dass man das mit Javascript machen kann... Jedenfalls irgendwie ohne serverseitige Programmierung...

      1. Hallo

        Kann mir jemand helfen wie man sowas browserseitig OHNE php machen kann?

        Also meines Erachtens geht das nicht ohne serverseitige Programmierung.
        Aber wenn du es OHNE php machen willst, dann mach es doch in Perl ;-)
        Ob du es mitt Datenbank oder XML-Datei machst, ist Geschmacksfrage.

        Hmm, ich hatte gehofft dass man das mit Javascript machen kann... Jedenfalls irgendwie ohne serverseitige Programmierung...

        Nee, das geht (fast (ist aber keine gute Idee)) nicht. Da die Termine _jedem_ Besucher angezeigt werden sollen, muss die XML-Datei (es könnte aber auch eine Textdatei oder eine Datenbank sein) auf dem Server liegen. Um die Daten dynamisch in die Seite einzubinden, brauchst du ein Skript, welches ebenfalls auf dem Server liegt. Damit kommst du nicht um eine entsprechende Programmiersprache herum. Das kann PHP, aber auch Perl, Python oder eine von vielen anderen sein. Die drei genannten sind aber die, die am ehesten unterstützt werden.

        Und jetzt zum "fast": Man könnte das über eine AJAX-Anfrage lösen, die einen HTML-Schnipsel vom Server lädt und ihn in die Seite einfügt. Das hinge dann aber davon ab, dass JavaScript im Browser des Besuchers aktiviert ist. Das sollte in den allermeisten Fällen so sein, verlassen kannst du dich darauf aber nicht.
        Ein zweites Minus betrifft die Indizierung der Seite durch Suchmaschinen. Deren Roboter verstehen kein JavaScript, bekommen die entsprechende Seite somit immer ohne die Termine, also ohne die/eine relevante Information, zu sehen.

        Warum soll es eigentlich ohne PHP o.Ä. gehen? Steht dir das auf eurem Webspace nicht zur Verfügung oder hast du "Angst"* davor?

        * Angst im Sinne von fehlenden Kenntnissen und mangelnder Erfahrung.

        Tschö, Auge

        --
        Die Musik drückt aus, was nicht gesagt werden kann und worüber es unmöglich ist zu schweigen.
        (Victor Hugo)
        Veranstaltungsdatenbank Vdb 0.2
        1. soll es eigentlich ohne PHP o.Ä. gehen? Steht dir das auf eurem Webspace nicht zur Verfügung oder hast du "Angst"* davor?

          * Angst im Sinne von fehlenden Kenntnissen und mangelnder Erfahrung.

          php gibts beim Provider nur gegen Aufpreis und als arme Musiker können wir uns das nicht leisten... ;-) Außerdem habe ich auch tatsächlich nicht so viel Erfahrung damit.
          Ich hatte nur gedacht dass man das ähnlich lösen kann wie mit dem Flash für die Musik welches ich eingebunden habe. Dort schreibe ich auch alles in die xml-Datei rein und der Flashplayer zeigt es an. Nur habe ich von der Programmierung unter Flash noch weniger Ahnung... ;-)

          1. Hallo

            php gibts beim Provider nur gegen Aufpreis und als arme Musiker können wir uns das nicht leisten... ;-)

            In Zeiten, in denen man Webspace mit PHP und/oder Perl und MySQL (was das wichtigste zur Dynamisierung wäre) für Umme oder 1, 2 oder 3 EUR/Monat bekommt, sollte man über einen Hosterwechsel nachdenken dürfen. Allerdings sollte man sich z.B. bei http://www.webhostlist.de über die Hoster kundig machen. Gerade die Sicherheit und Erreichbarkeit der Angebote kann, frei nach dem Motto:
            "Was erwartest du, wenn es nichts/wenig kostet?", durchaus von minderer Qualität sein.

            Außerdem habe ich auch tatsächlich nicht so viel Erfahrung damit.

            Ich hatte nur gedacht dass man das ähnlich lösen kann wie mit dem Flash für die Musik welches ich eingebunden habe. Dort schreibe ich auch alles in die xml-Datei rein und der Flashplayer zeigt es an.

            Da ist die Programmierung "mit abgespeichert" und wird durch den Browser vom Server nachgeladen und auf dem System des Besuchers ausgeführt. Und wenn kein Flashplugin da ist, gibt's auch keine Musik. Ganz wie bei JavaScript.

            Tschö, Auge

            --
            Die Musik drückt aus, was nicht gesagt werden kann und worüber es unmöglich ist zu schweigen.
            (Victor Hugo)
            Veranstaltungsdatenbank Vdb 0.2
  2. Hallo,

    vielleicht ist XML für alle? noch interessant für dich.

    Grundsätzlich scheint mir aber auch eine serverseitige Lösung sinnvoll zu
    sein. Momentan gibt es übrigens recht günstige Angebote mit PHP von goneo.

    Alternative: Einfach etwas per JavaScript machen. Entweder aus einem Array
    bzw. einer Datenbank jeweils die beiden Listen erzeugen, oder in beide
    Elemente/Seitenbereiche die gleiche Liste einbauen und per DOM u. display:none
    nachträglich Teile für die kurze Liste ausfiltern.

    Grüsse

    Cyx23