masterblaster :): flash lässt ganze html mit iframe nicht scrollen

Hallo zusammen,

hobbytechnisch bastel ich ein wenig an meiner eigenen Homepage und bin dabei an meine grenzen gestossen. Ich habe eine wight: 900px und hight: 550px swf und drunter ein iframe in dem ich gerne html wie gästebuch usw laden möchte. soweit geht auch alles. Mein problem ist das wenn ich die Flashdatei anklicke ich nicht mehr mit der Maus scrollen kann und den scrollbalken nutzen muß um zum iframe ( Gästebuch oder ähnliches ) zu gelangen. Meine Frage zu meinem Problem ist nun ob ich was gegen das Ausschalten des Mausscrolles beim betätigen der Großen .swf tun kann. ist nich gerade komfortable im heutigen zeitalter den scrollbalken nutzen zu müssen um zb zum gästebuch zu kommen.

Gruß
masterblaster :)

  1. Hallo zusammen,

    ich habe das Problem noch nicht gelöst aber möchte den Code nachtragen.

    <body>
    <table width="950" border="0" cellspacing="0" cellpadding="0">
      <tr>
        <td><object classid="clsid:D27CDB6E-AE6D-11cf-96B8-444553540000" codebase="http://download.macromedia.com/pub/shockwave/cabs/flash/swflash.cab#version=7,0,19,0" width="950" height="550">
          <param name="movie" value="index.swf" />
          <param name="quality" value="high" />
          <embed src="index.swf" quality="high" pluginspage="http://www.macromedia.com/go/getflashplayer" type="application/x-shockwave-flash" width="950" height="550"></embed>
        </object><iframe iframe name=zielframe frameborder="0" marginheight="0" marginwidth="0" align="center" width="950" height="550" src="../img/bilder/banner.png"></iframe>></td>
      </tr>
    </table>
    </body>

    Gruß
    masterblaster :)

    1. Hallo masterblaster!

      ich habe das Problem noch nicht gelöst aber möchte den Code nachtragen.

      Du könntest dem param name="wmode" den value "opaque" oder "transparent" verpassen und dann über das Flash-Object eine transparente Fläche legen. Diese müsste eigentlich scrollbar sein, allerdings ist dann das Flash-Object selbst nicht mehr anklickbar.

      Beste Grüsse
      Richard

      1. Hallo Richard
        Das wäre nen ernstes Problem da ich über die .swf eben auch Menüpunkte habe die im iframe ein Gästebuch oder Musiktoplist usw öffnen lassen sollen. Verständlich das ein Objekt über der .swf die ganze Flashdatei lahm legt. Ist also so keine Lösung. Ich habe schon überlegt ob man in der Html wo auch die .swf + iframe eingebunden ist den Mausscroll zu erzwingen, habe aber da keine weitere Hilfe gefunden.

        Du könntest dem param name="wmode" den value "opaque" oder "transparent" verpassen und dann über das Flash-Object eine transparente Fläche legen. Diese müsste eigentlich scrollbar sein, allerdings ist dann das Flash-Object selbst nicht mehr anklickbar.

        Beste Grüsse
        Richard

        1. Hallo masterblaster!

          Ich habe schon überlegt ob man in der Html wo auch die .swf + iframe eingebunden ist den Mausscroll zu erzwingen, habe aber da keine weitere Hilfe gefunden.

          Ich habe mir gerade noch einmal Beispiele angesehen. Das Scrollen mit dem Mausrad funktioniert sehr wohl, auch wenn sich der Mauszeiger über dem eingebundenen Flash-Object befindet. Dein Problem muss also wo anders liegen. Entweder an deiner unnötigen Tabellenkonstruktion oder du bindest Flash in einem iframe ein, das Scrollen würde sich dann auf den Frame und nicht auf die ganze Seite beziehen.

          Beste Grüsse
          Richard

          1. Hallo masterblaster!

            Das Scrollen mit dem Mausrad funktioniert sehr wohl, auch wenn sich der Mauszeiger über dem eingebundenen Flash-Object befindet. Dein Problem muss also wo anders liegen. Entweder an deiner unnötigen Tabellenkonstruktion oder du bindest Flash in einem iframe ein, das Scrollen würde sich dann auf den Frame und nicht auf die ganze Seite beziehen.

            Beste Grüsse
            Richard

            Hallo Richard,

            also es sieht nun so aus:

            <body><iframe iframe name=flashframe frameborder="0" marginheight="0" marginwidth="0" align="center" width="100%" height="550" src="../newframeset/index1.html"></iframe>
            <iframe iframe name=zielframe frameborder="0" marginheight="0" marginwidth="0" align="center" width="100%" height="550" src="../img/bilder/banner.png"></iframe>
            </body>

            Ganz klar lässt sich die index.html mit flash (Flash nicht aktiv) und iframe scrollen aber ich habe ja zum Anfang schon eine Art Eingabefeld um die Flash herum (ein Kasten beim ersten öffnen der Flash der angezeigt wird wenn man mit der Maus auf die Flash geht). Somit muß ich erst einmal in die Flash rein klicken um damit ich die Flash abspielen kann. Habe ich nun in die Flash rein geklicket lässt sich mit der Maus (über der Flash liegend) garnichts mehr scrollen ( mit den Balkon schon ). Man darf eventuel auch nicht vergessen das die Flash über den ganzen Bildschirm verläuft und drunter dann Html im iframe angezeigt werden soll (Flashdatei wight:950 px und height: 550 px bei 1024 px X 768 px Auflösung ). Solltest Du nun ein ähnliches Beispiel gefunden haben und die index.html lässt sich mit großem aktiven Flash, mit der Maus scrollen, müsste es ja eine Lösung geben. Das mit zwei iframes hat nix gebracht. Bei aktiven Flash mit Maus auf der Flash kein Mausscroll zum iframe auf der index.html. Wäre Klasse wenn es ne Lösung gebe.

            Grüßle
            Masterblaster

            1. Re nochmal,

              habe das ganze auch ohne Table und ohne iframe um die Flash versucht.
              Bringt leider auch nichts.

              gruß
              Masterblaster

              1. Re nochmal,

                habe das ganze auch ohne Table und ohne iframe um die Flash versucht.
                Bringt leider auch nichts.

                gruß
                Masterblaster

                Nochmal Re,

                um noch eben was hinzu zu fügen möchte ich auch sagen das man auch nicht mit der Maus hoch zur Flash Datei scrollen kann wenn man im iframe sich bewegt. Daher auch der Table zum Anfang. War halt nen Test ob diese beiden Sachen (Falsh + Iframe) irgentwie unter einem Hut zu bringen íst. Ist fast so als wären es zwei Sachen die nicht zusammen mit der Maus steuerbar sind, sondern einfach unterteilt werden. Einmal Flash (ob mit oder ohne Table, iframe)und einmal eben der iframe mit Html. Kann man das nicht unter einem Hut bringen ? So das man das aktive Flash und auch Html-Seiten auf einer index.html unterbringen kann und mit der Maus ganz normal scrollbar bleibt ? Über Flash und iframe zusammen ? Nicht unterteilt ? Ich hoffe es gibt da wen der Mega-Ahnung hat und mit weiter helfen kann.

                Gruß
                Masterblaster.

                1. huhu zusammen.

                  Ich glaube ich habe meine Antwort selbst gefunden. Es geht nicht so wie ich das gerne hätte :/ Sollte doch wer ne idee haben wie man sowas verwirklichen kann bitte texten.

                  Gruß
                  Masterblaster

                  1. Hallo Masterblaster!

                    Ich glaube ich habe meine Antwort selbst gefunden. Es geht nicht so wie ich das gerne hätte :/ Sollte doch wer ne idee haben wie man sowas verwirklichen kann bitte texten.

                    Dies ist ganz offensichtlich so, ja. Sobald das Flash-Object aktiv ist, beziehen sich sämtliche Eingaben, auch die der Maus, auf dieses Flash-Object und nicht auf HTML. Innerhalb von Flash kannst du dann auch mit dem Mausrad scrollen. Für das, was du willst, musst du halt deiner Flash-Anwendung beibringen, dass sich die Eingabe des Mausrades nicht auf Flash, sondern auf die HTML-Seite beziehen soll. Mit ActionScript sollte dies möglich sein.

                    Grundsätzlich solltest du aber das Konzept deiner site überdenken. Mir stehen bei solchen Darstellungsweisen die Haare zu Berge. ;-)

                    Mit besten Grüssen
                    Richard

                    1. Für das, was du willst, musst du halt deiner Flash-Anwendung beibringen, dass sich die Eingabe des Mausrades nicht auf Flash, sondern auf die HTML-Seite beziehen soll. Mit ActionScript sollte dies möglich sein.

                      Grundsätzlich solltest du aber das Konzept deiner site überdenken. Mir stehen bei solchen Darstellungsweisen die Haare zu Berge. ;-)

                      Mit besten Grüssen
                      Richard

                      Naja im Moment ists halt so das ich ins blank öffnen lasse. mal schaun für was für eine variante ich mich zuletzt entscheiden werde.
                      schön ists halt wenn alles in einem Fenster ist da es übersichtlicher vorkommt (ordentlicher). Mal schaun ob es geht dem flash zu sagen das es Html nutzen soll. Meld mich später nochmal.

                      Gruß
                      MasterBlaster