Norbert: gibt es dazu irgendwo Zahlen

Hallo,

da dieses Thema gerade wieder in den Medien hochkam, wuerde mich interessieren,
wieviele Menschen konkret (in Zahlen) aus der Ex-DDR geflohen sind.
Wirklich viele koenen es nicht gewesen sein, denn im TV waren immer Unmengen jubelder Leute zu sehen, wenn Honny auftrat. Und da Quelle & Co. auch nie ueber Engpaesse in der Lieferung geklagt haben, muss dort auch noch der eine oder andere gearbeitet haben. Vergessen darf man ebenfalls die Millionen nicht, die '89 ueber die Grenze gestroemt sind, oder wurden die erst kurz vorher "nach Hause" geschickt?

Also bitte nur exakte und vertraunswuerdige Quellen angeben.

Gruss und Dank
Norbert

  1. Hallo,

    da dieses Thema gerade wieder in den Medien hochkam, wuerde mich interessieren,
    wieviele Menschen konkret (in Zahlen) aus der Ex-DDR geflohen sind.

    Kann bestimmt niemand genau sagen. Einige sind ja nicht nach Westdeutschland sondern Richtung Osten nach Ungarn 'abgehauen'.
    Es wurde garantiert nicht _jeder_ gezählt.
    Durch Abschiebung und Freikauf dürfte eine solche Zahl sowieso sehr schwammig sein.

    Wirklich viele koenen es nicht gewesen sein, denn im TV waren immer Unmengen jubelder Leute zu sehen, wenn Honny auftrat.

    Höchstens "Hony", denn er wurde mit nur 1 'n' geschrieben ;)
    Daneben kann man sagen, dass er mit Sicherheit nicht überall jubelnd
    empfangen wurde. Doch nur weil man keine Gegenstimmen hört/sieht weil diese nicht einmal erlaubt waren, kann man nicht sagen es hätte keine gegeben. Und es gab ja auch genug Parteitreue, die aus dem ganzen Land zusammengekarrt wurden um bei Großveranstaltungen eine ordentliche Jubelmenge zusammen zu kriegen.

    Vergessen darf man ebenfalls die Millionen nicht, die '89 ueber die Grenze gestroemt sind, oder wurden die erst kurz vorher "nach Hause" geschickt?

    Vergessen darfst du vor allem nicht, dass der Großteil der Millionen auch wieder brav zurück ist. Viele wollten kein geeintes Deutschland, sondern 'nur' Reisefreiheit. (Polemik, ich weiß)
    Nicht jeder DDRler wollte in den Westen 'abhauen', auch wenn die damaligen Zustände es vermuten lassen. Und dazu gehören nicht nur Parteitreue.

    Also bitte nur exakte und vertraunswuerdige Quellen angeben.

    Die gibt es meines Wissens nach nicht.

    Grüße, Matze

    1. Hi,

      wieviele Menschen konkret (in Zahlen) aus der Ex-DDR geflohen sind.
      Kann bestimmt niemand genau sagen. Einige sind ja nicht nach Westdeutschland sondern Richtung Osten nach Ungarn 'abgehauen'.

      oder über Tschechien nach Westdeutschland. Oder über Ungarn und dann Österreich in die BRD. Oder auch in Österreich geblieben.

      [...] wenn Honny auftrat.
      Höchstens "Hony", denn er wurde mit nur 1 'n' geschrieben ;)

      Ja, aber trotzdem mit kurzen 'o' gesprochen, insofern ist die Verdopplung des Konsonanten in der Kurzform völlig okay. Genauso wie der "Trabant", der sich ja auch nur mit einem 'b' schreibt, in der Verniedlichung aber meist als "Trabbi" geschrieben wird (sonst würde das Wort auch zu sehr an den Reitsport erinnern).

      Daneben kann man sagen, dass er mit Sicherheit nicht überall jubelnd empfangen wurde. Doch nur weil man keine Gegenstimmen hört/sieht weil diese nicht einmal erlaubt waren, kann man nicht sagen es hätte keine gegeben. Und es gab ja auch genug Parteitreue, die aus dem ganzen Land zusammengekarrt wurden um bei Großveranstaltungen eine ordentliche Jubelmenge zusammen zu kriegen.

      Hehe, da fällt mir ein Witz aus dieser Zeit ein, den ein Kollege neulich mal wieder erzählt hat.
      Honecker ist zu Besuch bei Deng Xiao Ping in China, und sie reden über linientreue Kommunisten und Oppositionelle. Fragt Honecker den Chinesen: "Wieviele Oppositionelle habt ihr denn in China so ungefähr?" - "Ach, der Anteil ist verschwindend gering", sagt Ping, "vielleicht so 15 Millionen." - "Hmhmm", sinniert Honecker, "ja, ich schätze, so viele sind es bei uns auch ungefähr."

      Nicht jeder DDRler wollte in den Westen 'abhauen', auch wenn die damaligen Zustände es vermuten lassen. Und dazu gehören nicht nur Parteitreue.

      Richtig, wir merken ja allmählich, dass nicht alles in der DDR schlecht war.

      So long,
       Martin

      --
      Rizinus hat sich angeblich als sehr gutes Mittel gegen Husten bewährt.
      1. Hallo,

        Also bitte nur exakte und vertraunswuerdige Quellen angeben.
        Die gibt es meines Wissens nach nicht.

        klar,
        jetzt will es wieder niemand gewesen sein ... ;-)

        Habe so fuer mich sinniert, auf Grund welches Mehrheitsvotums, die Propaganda nennt es wohl "Abstimmung mit den Fuessen", die Grenze geoeffnet wurde. Zumindestens ich kenne eine Menge Leute, die dadurch ihr Land, ihre Identitaet, ihre Arbeit, ihre Wohnung und ihren sozialen Standard verloren haben, nur damit einige einen Reisepass haben und mit HarzIV um die Welt jetten koennen.

        Apropos Besuche: kommt ein Japanischer Konzernboss von einer Reise nach Leuna wieder nach hause. Auf die Frage, ob die DDR ein "starkes" Land sei, meinte er: Die muessen unermesslich reich sein, er habe noch nie ein so grossen Industriemuseum gesehen, das auch noch unter Dampf steht und produziert.

        Gruss und Dank
        Norbert

        1. Hallo,

          gut, wenn du den Osten prinzipiell als arbeitsfaul denunzierst,
          der sich gern vom jetzigen Staatssystem aushalten lassen,
          ist bei dir sowieso alles verloren.

          Mir wäre neu, dass es im Westen keine HartzIV-Empfänger oder
          keinen Missbrauch von HartzIV oder sonstigen staatlichen Geldern geht.
          Insbesondere in der Politik.
          Da ist der Westen nicht besser als es der Osten war.

          Grüße, Matze

          1. Hallo Matze,

            gut, wenn du den Osten prinzipiell als arbeitsfaul denunzierst,

            WO,
            habe ich das getan, das ist eine boeswillige Unterstellung.

            Die Ossis, die ich kenne sind Ingenieure und Techniker, die jetzt ihre Familie mit HarzIV durchbringen muessen. Und dass man mit HarzIV keinerlei Reisen oder ueberhaupt Urlaub machen kann sollte IMHO auch klar sein. Also bremse Dich bitte!

            Gruss Norbert

            1. Hallo,

              Die Ossis, die ich kenne sind Ingenieure und Techniker, die jetzt ihre Familie mit HarzIV durchbringen muessen. Und dass man mit HarzIV keinerlei Reisen oder ueberhaupt Urlaub machen kann sollte IMHO auch klar sein. Also bremse Dich bitte!

              Gut, wie bitte darf ich diesen Satz "Zumindestens ich kenne eine Menge Leute, die dadurch ihr Land, ihre Identitaet, ihre Arbeit, ihre Wohnung und ihren sozialen Standard verloren haben, nur damit einige einen Reisepass haben und mit HarzIV um die Welt jetten koennen." dann verstehen?
              Wer hat bitte sein Land verloren damit wer einen Reisepass bekommen hat und jetzt durch die Welt jetten kann?

              Denk bitte darüber nach wie du solch sensible Themen behandelst.

              Grüße, Matze

              1. Hallo noch einmal,

                ... "Zumindestens ich kenne eine Menge Leute, die dadurch ihr Land, ihre Identitaet, ihre Arbeit, ihre Wohnung und ihren sozialen Standard verloren haben, nur damit einige einen Reisepass haben und mit HarzIV um die Welt jetten koennen." dann verstehen?

                Und vor allem wer seine Identität? Deutsch blieb Deutsch soweit ich weiß.

                Grüße, Matze

          2. gut, wenn du den Osten prinzipiell als arbeitsfaul denunzierst,

            oh, ich gklaube du hast den Witz nicht richtig verstanden, der zielte auf die veralteten Industrieanlangen im Osten.

            Die Bemerkung zu HartzIV habe ich auch nicht verstanden, ich kenne niemand der mit HartzIV durch die Welt jettet, die meisten haben eher Probleme am Monatsende sich was zu Essen zu kaufen, hier hat wohl die BILD ein falsches Bild erzeugt.

            Mir wäre neu, dass es im Westen keine HartzIV-Empfänger oder
            keinen Missbrauch von HartzIV oder sonstigen staatlichen Geldern geht.
            Insbesondere in der Politik.
            Da ist der Westen nicht besser als es der Osten war.

            Von der Sozialpolitik ist der Osten sicher besser gewesen als es im Westen war. Und diese ewige Behauptung der "Sozialmißbrauch" ist so eine typische Stammtischparole, es gibt sicher Schwarzarbeit und es gibt auch Leute die versuchen den einen oder anderen Euro unberechtigt zu erlangen, aber insgesamt geht es dabei um Kleckerbeträge, wenn man den von dir erwähnten Mißbrauch in Politik und Wirtschaft dagagen stellt.

            Struppi.