Popupfesnter
mack
- html
ich habe folgendes problem wo ich einfach keine lösung zu finde...
Also ich möchte bei meiner phpwebsite eine Seite erstellen, in der fotos von z.b. freunden ist. wenn man dann aufs foto klickt, soll sich eine popup öffnen die dann z.b. die größe 400x400 hat. in dieser popup sollen dann einige infos über dien freund sein.
habe dafür diesen code benuzt:
<a href="javascript:window.open('xxx.htm','MyWindow', 'toolbar=no,location=no,directories=no, status=no,menubar=no,scrollbars=no,resizable=no, width=400,height=400,left=125, top=100');">
<img border=0 src="xxx.jpg"></a>
aber wenn ich dann auf das bild klicke öffnet sich zwar das gewünsche popup aber dann steht im hauptfenster "[object Window]"
habe nachgelesen warum das so ist, aber hab keine ahnung wie ich das andere machen könnte :(
wer weiß eine lösung?
danke schonmal im vorraus
Hallo mack!
<a href="javascript:window.open('xxx.htm','MyWindow', 'toolbar=no,location=no,directories=no, status=no,menubar=no,scrollbars=no,resizable=no, width=400,height=400,left=125, top=100');">
<img border=0 src="xxx.jpg"></a>aber wenn ich dann auf das bild klicke öffnet sich zwar das gewünsche popup aber dann steht im hauptfenster "[object Window]"
Vermeide Konstrukte à la <a href="javascript:...">. JavaScript bietet eine Reihe von Event Handlern, die wollen auch eingesetzt werden.
Was machen User, die JavaScript deaktiviert haben? Bekommen sie nichts zu sehen?
Ein Lösungsvorschlag besteht darin, die Seite, die im Popup geöffnet werden soll, Usern mit deaktiviertem JavaScript dennoch anzuzeigen, allerdings im selben Fenster:
<a href="xxx.htm" onclick="window.open('xxx.htm','MyWindow', 'toolbar=no,location=no,directories=no, status=no,menubar=no,scrollbars=no,resizable=no, width=400,height=400,left=125, top=100'); return false;">"><img ...></a>
return false im onclick-Event verhindert, dass bei aktiviertem JavaScript der Link ausgeführt wird. Benutzer ohne JavaScript bekommen die xxx.html (und deren Inhalt) dennoch zu sehen.
Viele Grüße aus Frankfurt/Main,
Patrick
Hello out there!
[...] Benutzer ohne JavaScript bekommen die xxx.html (und deren Inhalt) dennoch zu sehen.
Und was bekommen Benutzer mit JavaScript und restriktivem Popup-Blocker zu sehen?
Der beste Rat ist wohl, auf JaveScript-Popups gänzlich zu verzichten. Die Infobox könnte eine brauchbare Alternative sein.
See ya up the road,
Gunnar
Hallo Gunnar!
Und was bekommen Benutzer mit JavaScript und restriktivem Popup-Blocker zu sehen?
Der beste Rat ist wohl, auf JaveScript-Popups gänzlich zu verzichten.
Ich habe mir beim Verfassen in der Tat kurz überlegt, diesen Hinweis dem OP mit auf dem Weg zu geben, auch, dass eine externe JS-Datei mit entsprechender Funktion besser wäre, hab's dann für's Erste sein lassen.
Viele Grüße aus Frankfurt/Main,
Patrick
mhh...
ich danke euch für eure Bemühungen, aber irgendwie hat mich das jetzt nicht weiter gebracht :(
Hallo Oleg (mack?)!
ich danke euch für eure Bemühungen, aber irgendwie hat mich das jetzt nicht weiter gebracht :(
Inwiefern? Die leere Seite mit »[object window]« dürfte mit dem geposteten Code doch nicht mehr vorkommen, oder?
Viele Grüße aus Frankfurt/Main,
Patrick