Hallo,
[stichwort]
url_1 = title_1
url_2 = title_2
Meine Tabelle sieht so aus:
word varchar, links text
text ist
url_1 = title_1
url_2 = title_2
usw. Den Text kann ich ja im Script parsen...
Sollte ich besser zwei tabellen machen?
table words hat dann nur ein Feld: word (primkey)
table links hat dann drei Felder: wordref(foreignkey), url, title
Oder ist das übertriebene "Normalisierung"? Btw., so ganz "normal" wäre das mMn auch nicht, es gäbe viele Redundanzen...
Bitte mal Feedback.
Hotte