Apple Styles?
Fritz
- css
Ich erhielt folgendes HTML in einer von Apple's Mail weitergeleiteten Nachricht.
<HTML><BODY style="word-wrap: break-word; -khtml-nbsp-mode: space; -khtml-line-break: after-white-space; "><DIV><BLOCKQUOTE type="cite"><DIV style="margin-top: 0px; margin-right: 0px; margin-bottom: 0px; margin-left: 0px; min-height: 14px; "></DIV></BLOCKQUOTE></DIV><BR></BODY></HTML>
Sind die Styles word-wrap, -khtml-nbsp-mode und -khtml-line-break endemisch fuer Apple's Mail oder sind das offizielle Styles?
Lieber Fritz,
-khtml-nbsp-mode: space; -khtml-line-break: after-white-space;
Sind die Styles word-wrap, -khtml-nbsp-mode und -khtml-line-break endemisch fuer Apple's Mail oder sind das offizielle Styles?
diese Styles sind Konqueror-spezifisch. Sie sind keine "offiziellen Styles".
Mozilla hat auch diverse Spezialstyles wie -moz-opacity und sowas. Manche dieser Styles sind der Versuch, bestimmte (noch nicht standardisierte) Styles im eigenen Browser-Produkt umzusetzen. Im Fall von "opacity" ist das ab CSS3 offiziell standardisiert, sodass ab dem Zeitpunkt, wo alle Browser opacity nach CSS3 unterstützen, -moz-opacity hinfällig werden wird.
Liebe Grüße aus Ellwangen,
Felix Riesterer.
Sind die Styles word-wrap, -khtml-nbsp-mode und -khtml-line-break endemisch fuer Apple's Mail oder sind das offizielle Styles?
Es handelt sich um herstellerspezifische CSS-Erweiterungen, erkennbar am vorangestellten Kürzel -khtml-, die Safari bis Version 2 nutzte und eben auch Apple Mail, welches auf die gleiche Rendering-Engine zurückgreift. Ab Version 3 des Browsers wird offiziell -webkit- genutzt, der Name der Engine, auf der Safari beruht und die aus KHTML hervorging (und wieder vereint werden soll). Alle Spezialitäten findest du bei Apple.
Opera nutzt übrigens -o-
, Gecko -moz-
. Das ist übrigens hochoffizielles CSS, siehe CSS 2.1: Vendor-specific extensions in der Spezifikation.
Roland