Medi-Informatik: Frage zu: "Mehrspaltige CSS-basierte Layouts" - Unterpunkte

Hallo,

ich habe eine Frage zu dem Artikel über "Mehrspaltige CSS-basierte Layouts":

http://de.selfhtml.org/css/layouts/mehrspaltige.htm

Ich möchte meine Webseite entsprechend aufbauen und die Navigation mit den CSS-Formaten definieren. Leider gelingt es mir nicht, analog zu den Beispiel, Untermenü-Punkte zu definieren.

Diese sollen um einen Punkt kleiner und etwa eingerückt zu den normalen Menü-Einträgen dargestellt werden.

Ich habe es so versucht:

<li id="Navigation 2"><a href="unter1.htm">Unterpunkt 1</a></li>

Das funktioniert leider nicht. Hat jemand eine Idee wie das Funktionieren könnte?

  1. Hi

    <li id="Navigation 2"><a href="unter1.htm">Unterpunkt 1</a></li>

    ^
                         ^

    Fällt was auf?

    "In CSS, identifiers (including element names, classes, and IDs in selectors) can contain only the characters [a-z0-9] and ISO 10646 characters U+00A1 and higher, plus the hyphen (-) and the underscore (_); they cannot start with a digit, or a hyphen followed by a digit. Identifiers can also contain escaped characters and any ISO 10646 character as a numeric code (see next item). For instance, the identifier "B&W?" may be written as "B&W?" or "B\26 W\3F"."

    Außerdem wirst du die Formatierung ja mehrfach in einer Seite nutzen wollen. Wenn möglich solltest du also einen Nachfahren-Selekor oder sonst eine Klasse (class) verwenden. ID bedeutet eindeutig (also immer nur 1x).

    Gruß
    Antipitch