IE auf Windows Wista- voreinstellter Schriftgrad
melanie
- software
hallo forum,
ich habe eine wahrscheinlich recht seltsame frage hoffe aber ihr versteht sie trotzdem.
eine freundin von mir hat sich einen laptop gekauft, das dazugehörige windows vista installiert, den IE7 geöffnet und gleich bei der ersten website hat sie gemeint dass die schrift recht gross ist. der schriftgrad war aber in den einstellungen auf mittel eingestellt.
ich habe nun die vermutung dass ein bestimmtes "theme" voreinstellt war / ist. ich hatte das mal bei einem älteren windowsbetriebssystem, der eben die schrift und damit auch websites deren breitenangaben in em angegeben sind grösser dargestellt hat als beispielsweise an anderen rechnern.
meine frage nun an auch: ist sowas möglich? wisst ihr vielleicht ob es tatsächlich bei windows vista eine solche voreinstellung gibt?
dankeschön, melanie
Sup!
Also eigentlich ist das hier *nicht* das Windows-Vista-Internet-Explorer-Hilfeforum... vielleicht fragst Du da lieber mal woanders?
Gruesse,
Bio
eine freundin von mir hat sich einen laptop gekauft, das dazugehörige windows vista installiert, den IE7 geöffnet und gleich bei der ersten website hat sie gemeint dass die schrift recht gross ist.
Nein, sie ist *normal* groß. In der Vergangenheit hat der Internet Explorer Schriften zu klein angezeigt, weshalb deine Freundin jetzt lediglich einen falschen Eindruck hat. Hier ein Vergleich von IE/Vista mit Safari/Mac, jeweils ohne Manipulation der Schriftgröße:
der schriftgrad war aber in den einstellungen auf mittel eingestellt.
Das ist die Voreinstellung sagt mein jungfräuliches Vista. So soll es auch sein.
wisst ihr vielleicht ob es tatsächlich bei windows vista eine solche voreinstellung gibt?
Ja, definitiv.
Roland
hallo roland,
vielen dank erstmal für deine mühe!
das problem ist aber dass auf dem IE alles so dargestellt wird als wäre der schriftgrad auf grösser eingestellt, also die eine stufe über den "mittel". das schriftbild ist so krass unterschiedlich dass es sich nicht nur um so minimale unterschiede handeln kann.
ich habe halt die vermutung dass aus welchen gründen auch immer (vielleicht eine home-version von windows vista??) da ein theme voreinstellt ist dass grundsätzlich das schriftbild auf recht hoch stellt. leider kann ich nur unklare vermutungen ansstellen, ich habe auch keinen screenshot von der freundin den ich mal online stellen könnte. ich dachte ich probiere es mal hier weil doch oft ein richtiger tipp sofort hier kommt. aber vielleicht forsche ich wirklich mal in einem spezifischeren forum, wie bio vorgeschlagen hat.
vg melanie
Hallo Melanie,
das problem ist aber dass auf dem IE alles so dargestellt wird als wäre der schriftgrad auf grösser eingestellt, also die eine stufe über den "mittel". das schriftbild ist so krass unterschiedlich dass es sich nicht nur um so minimale unterschiede handeln kann.
wie wäre es, wenn ihr die Schriftgröße einfach mal mit der Anzeige in einem anderen Browser auf demselben Rechner vergleicht? Vielleicht Opera oder Firefox?
ich habe halt die vermutung dass aus welchen gründen auch immer (vielleicht eine home-version von windows vista??) da ein theme voreinstellt ist dass grundsätzlich das schriftbild auf recht hoch stellt.
Ich weiß nicht, ob Vista in dem Punkt neue Wege geht - aber bei den bisherigen Windows-Versionen konnten Desktop-Themes auch nur die Schriften der Desktop-Elemente beeinflussen. Der IE blieb davon völlig unangetastet.
Mein eigener, ganz persönlicher Eindruck ist übrigens, dass der IE schon immer (in den Versionen 4.x, 5.x und 6.x) eine recht große Standardschrift hatte. Ich hab sie mir fast immer etwas kleiner eingestellt.
So long,
Martin
wie wäre es, wenn ihr die Schriftgröße einfach mal mit der Anzeige in einem anderen Browser auf demselben Rechner vergleicht? Vielleicht Opera oder Firefox?
ja werde ich morgen mal sofort veranlassen ;)
Ich weiß nicht, ob Vista in dem Punkt neue Wege geht - aber bei den bisherigen Windows-Versionen konnten Desktop-Themes auch nur die Schriften der Desktop-Elemente beeinflussen. Der IE blieb davon völlig unangetastet.
also wie gesagt vor einiger zeit war es auch so dass auf dem rechner einer anderen freundin die schrift auch grösser eingestellt war als z.b. auf meinem. ich weiss leider nicht merh ob nur im IE oder browserübergreifend. nach ewigem hin und her probieren hat sie dann das THEME in den einstellungen auf default (oder wie auch immer das genau heiss) zurückgstellt, neu gestartet und trara! es war alles wie bei mir.
sie hatte windows 2000 als betriebssystem daran kann ich mich noch erinnern.
Mein eigener, ganz persönlicher Eindruck ist übrigens, dass der IE schon immer (in den Versionen 4.x, 5.x und 6.x) eine recht große Standardschrift hatte. Ich hab sie mir fast immer etwas kleiner eingestellt.
hmm meiner nicht. ich kann das absolut nicht besätitgen ;(
So long,
Martin
also wie gesagt vor einiger zeit war es auch so dass auf dem rechner einer anderen freundin die schrift auch grösser eingestellt war als z.b. auf meinem.
Vista bietet an, von 96 dpi (Standard) auf 120 dpi zu wechseln. Nach einem ungewohnten ;-) Neustart zeigt auch der Internet Explorer entsprechend angepasste Schriftgrade:
Um das umzustellen, tippe man einfach „dpi“ ins Suchfenster der Einstellungen.
Roland
Vista bietet an, von 96 dpi (Standard) auf 120 dpi zu wechseln. Nach einem ungewohnten ;-) Neustart zeigt auch der Internet Explorer entsprechend angepasste Schriftgrade:
Um das umzustellen, tippe man einfach „dpi“ ins Suchfenster der Einstellungen.
Roland
roland..du bist klasse ;)
supertipp, wird morgen ausprobiert.
1000 dank!
gute nacht euch allen!
melanie
Hallo Orlando!
Vista bietet an, von 96 dpi (Standard) auf 120 dpi zu wechseln.
Das ist das, was bei Win95/98 als »Große Schriftarten« definiert war, und ich in meiner Antwort an Martin erwähnte.
Viele Grüße aus Frankfurt/Main,
Patrick
Vista bietet an, von 96 dpi (Standard) auf 120 dpi zu wechseln.
Das ist das, was bei Win95/98 als »Große Schriftarten« definiert war,
Ach, du willst doch nur etwas von Melanies mir zugedachten Streicheleinheiten abbekommen. Ein Kniff (von mir) in deine Backe scheint mir angemessen zu sein. *gnnfzblopp* ;-)
und ich in meiner Antwort an Martin erwähnte.
Stimmt. Beim Betriebssystem hinkst du nicht weit vor ihm hinterher.
Roland
Hallo Orlando!
Ach, du willst doch nur etwas von Melanies mir zugedachten Streicheleinheiten abbekommen.
Nein, ich wollte nur meinen ehemaligen Lieblingslink wiedermal nennen...
Na klar, Melanies Streicheleinheiten lehne ich sicher nicht ab ;)
Stimmt. Beim Betriebssystem hinkst du nicht weit vor ihm hinterher.
Ich habe letztens eine Gelegenheit verpaßt, einen Vista-Laptop als Ersatz für meinen kränkelnden, in die Jahre gekommenen, aus allen Löcher wörtlich pfeifenden Laptop (weswegen ich ihn nur dazu benutze, die Mails zu holen) zu kaufen.
Als Fastfood-Verweigerer kommt mir ein BigMäc nicht ins Haus, ein Mäc-Knochen (frz. Os = Knochen) kommt mir auch nicht auf den flachen Teller... Eher könnte ich misch mit Monsieur Linüx anfreunden..., aber nur wenn ich ganz debilian werde.
Viele Grüße aus Frankfurt/Main,
Patrick
Na klar, Melanies Streicheleinheiten lehne ich sicher nicht ab ;)
Ich Lena auch keine ab.
Ich habe letztens eine Gelegenheit verpaßt, einen Vista-Laptop
Nein, hast du nicht. Seit ein paar Tagen beschäftige ich mich mit der aktuellen Ausgeburt ballmerscher Ästhetik. Vista nervt, es ist nicht intuitiv und dabei auch noch ausgesprochen hässlich. Das ist das Ende von Microsoft! <heise />
Als Fastfood-Verweigerer kommt mir ein BigMäc nicht ins Haus, ein Mäc-Knochen (frz. Os = Knochen) kommt mir auch nicht auf den flachen Teller... Eher könnte ich misch mit Monsieur Linüx anfreunden..., aber nur wenn ich ganz debilian werde.
Macs sind etwas für Gourmand-Gourmets, die auf das stilvolle Anrichten edler Speisen Wert legen, um anschließend ihre Großkatzenzähne sinnlich darin zu vergraben.
Das perfekte Linux-Menü sind Fricklerdellen.
Roland
Hallo Orlando!
Ich Lena auch keine ab.
Lenastheniker?
[Vista]
Das ist das Ende von Microsoft! <heise />
Endlich! <leise />
Das perfekte Linux-Menü sind Fricklerdellen.
Ach, meine eigene Skripts sind eh nur Frickerperlen. Wäre also nichts Neues!
Viele Grüße aus Frankfurt/Main,
Patrick
Hallo Orlando nochmal!
[spielt hier keine Rollex] sind etwas für Gourmand-Gourmets, die auf das stilvolle Anrichten edler Speisen Wert legen, um anschließend ihre Großkatzenzähne sinnlich darin zu vergraben.
Hm... Ein Gourmand kann kein Gourmet sein. Ein Gourmet kann sich aber sehr wohl zum Gourmand mausern. Hm, da wir von Mäusen reden, fällt mir gerade Ratatouille ein - sehr empfehlenswert und danke Benjamin (auch so 'ne Ratte *SCNR*) ;)
Viele Grüße aus Frankfurt/Main,
Patrick
Hallo Martin!
Der IE blieb davon völlig unangetastet.
Es gab bei Windows 95/98/98SE die Einstellungsmöglichkeit »Große Schriftarten«. Die habe ich immer gerne eingestellt, um mir vor der Anschaffung einer Lesebrille zu drücken. Bei ME und XP hieß es glaube ich nicht mehr so, aber so eine ähnliche Einstellung gibt es - glaube ich -noch. Nur habe ich jetzt eine Brille und brauche sie nicht mehr :)
Unter Win98 sah es zum Beispiel so aus (das ist mein ehemaliger Lieblingslink, der mal irgendwann genervt hatte, weswegen ich den hypergenialen Einfall mit »hatehtehpehdoppelpunktslashslash...« hatte):
http://old.atomic-eggs.com/old_news/compare.html#a4
Viele Grüße aus Frankfurt/Main,
Patrick
Moin Patrick,
Es gab bei Windows 95/98/98SE die Einstellungsmöglichkeit »Große Schriftarten«. Die habe ich immer gerne eingestellt, um mir vor der Anschaffung einer Lesebrille zu drücken. Bei ME und XP hieß es glaube ich nicht mehr so, aber so eine ähnliche Einstellung gibt es - glaube ich -noch.
diese Einstellung kenne ich. Und sie heißt in Windows 2000 auch immer noch so (ja, ich meine auch, in XP ist sie etwas anders bezeichnet, ist aber letztendlich dasselbe).
Nur meine ich mich zu erinnern, dass "Large Fonts" bei einer Bildschirm-Auflösung von 1024x768 oder mehr die Defaulteinstellung ist (was auch sinnvoll ist, sonst sind die Schriften kaum noch lesbar).
Ja, eine schöne Gegenüberstellung!
So long,
Martin
Hallo,
schonmal geschaut, was unter Ansicht->Textgröße steht?
Alternativ Strg+Mausrad so lange drehen, bis alles wieder gaanz klein gestellt ist ;DDD
Gruß,
Manu