gary: Sonderzeichen?

Beitrag lesen

Hi Engin,

Danke für den Hinweiss mit dem "c" und dem Strich darunter. Wurde  aber unten bereits erwähnt. Ich glaube dein Post hatte eher diesen Grund:

BTW: Wäre ich Französischer Herkunft, wäre ich über den

Ausdruck -"franzmänner"- leicht bedrückt.

Nach deiner oberen Belehrung könnte ich natürlich Vermutungen anstellen...

Nur soviel zu dem Thema: Das ist wieder typisch. Gewisse Leute teilen sehr gerne aus, sind aber nicht in der Lage, nur den Hauch einer Kritik zu ertragen. Selbst stellvertretend für andere Nationen müssen sie Ihren Senf dazugeben. Sie wittern an jeder Ecke Rassismus und meinen nur sie wüssten was Gerechtigkeit ist.

Nur zu deiner Information:
Ich bin genetisch halber Italiener und mache in der Klicke auch sprüche über die "Spagettis" (Inklusive mir selbst). "Franzmänner" beinhaltet die Worte französisch und Männer - Was grob übersetzt Französische Männer bedeutet. Es ist in _keinster_ Weise abwärtend gemein. Das bedeutet dass man sich kennt und hat eher was vertrautes - zumindest bei uns hier in der Ecke. Wenn man der deutschen Sprache mächtig ist, sollte man das auch begreifen.

Hätte sich ein Franzose beschwert, hätte ich ihm gerne erklärt, wie das gemeint war und ggf. bei ihm entschuldigt - wenn es den angebracht wäre. Aber die Franzosen bei uns an der Grenze sind ganz dufte Typen und haben oft noch mehr Humor als wir. Sie sind halt Europäer... und nicht gleich beleidigt...

BTW: Überlasse doch in Zukunft solche Kritik denen, die es betrifft und mische dich nicht in Dinge ein, die du nicht verstehst oder verstehen willst.

Viele Grüsse gary

PS: Sorry, wenn das jetzt etwas heftig rüber kommt, aber ich bin's wirklich leid, wie ständig überall nach den bösen deutschen gesucht wird - Das machen wir doch auch nicht mit andern Ländern.