Hallo Micha.in!
Ich kenne mich mit SSI nicht aus
SSI - oder auch andere Include-Möglichkeiten - sind dazu gedacht worden, Inhalte, die sich auf vielen Seiten immer in der gleichen Form wiederholen, in einer »zu inkludierenden Datei«, ob sie nun »datei.inc«, »datei.txt« oder schlicht und einfach »datei« heißt, abzulegen.
Nehmen wir an, Du hast auf dem Webspace 100 Webseiten, und die Navigationsleiste und meinetwegen eine Footer-Zeile immer dieselben sind, sprich auf allen 100 Seiten den selben Inhalt haben sollen, dann kannst Du diese immer selben Inhalte je in eine zu inkludierenden Datei auslagern. Wenn Änderungen an der Navigation oder eben dieser Footer-Zeile notwendig sein sollten, brauchst Du sie nur in diesen zwei Dateien zu machen - und nicht in den 100 (s)HTML-Seiten.
Du willst aber den umgekehrten Weg gehen, nämlich alle Inhalte in der index.shtml anzeigen. Und das geht nur entweder mit Frames/IFrames oder mit JavaScript (dann geht es auch mit SSI), nur User ohne JavaScript ziehen dann den Kürzeren. Und Leider sind mehr User ohne JavaScript unter den Mozilla-/Firefox-/Opera-Usern anzutreffen als unter den nichts wissenden IE Usern, die aber immer noch die Mehrheit sind.
Bei den SSI Angaben auf deiner HP blicke ich nicht durch,
Immer wiederkehrenden Inhalte wie die Rubrikabhängigen Navigationsleite (die Eier), die Toolleiste mit den Symbolen usw. werden inkludiert. Diese habe ich nur einmal erstellt, sie kommen aber auf allen Seiten vor. Durch SSI habe ich mir also Arbeit erpart.
ich will ja einfach nur ein paar Unterseiten über die Index.html einbinden und mit der home.inc hat ja auch alle funktioniert...
Ja aber wie soll das gehen? Die index.shtml ist dann schon geladen, der Server hat SSI ausgeführt und hat nichts mehr zu tun. Was Du siehst, ist bei Dir in Deinem Browser angelangt und ist das Ergebnis dessen, was der Server ausgeliefert hat. Wie soll dann beim Anklicken von irgendwas was geändert werden? Da muss ein neues Request an den Server geschickt werden.
Und da in Deiner index.shtml die home.inc »inkludiert« wird, weil es so im Quelltext steht, wird beim erneuten Aufruf der index.shtml der Server nach wie vor die Datei so ausliefern - mit dem Inhalt der home.inc. Was Du vorhast geht einfach NICHT - oder - wie ich nun schon zum dritten Mal sage - mit Frames/IFrames oder JavaScript: In letztem Fall inkludierst Du alle Inhalte bis auf den von home.inc in unsichtbaren DIV-Elemente, die Du beim Klicken auf die Links in der Navigationsleiste bei Bedarf ein- und ausblendest. Das ist aber keine elegante Lösung und User ohne JavaScript sehen alles auf einmal, also die Startseite, den Impressum, etc.
Viele Grüße aus Frankfurt/Main,
Patrick