Micha.in: Unterseiten über in index.htm aufrufen?

Hallo,
Besteht eine möglichkeit Unterseiten von meiner HP in der Index.htm aufzurufen, denn ansonsten müsste ich bei jedem ändern einer Unterseite oder der Navigation alle Unterseiten mit anpassen?
Das ganze sollte allerdings OHNE Frames funktionieren.

Ich weiß auch das es mit PHP und Include funktioniert, aber ich hab Webspace bei dem PHP deaktiviert ist, also bleibt mir nur die Möglichkeit über .htm bzw .html.

Vielleicht kann mir jemand helfen!

Schönen Gruß,
Micha

  1. Hi Micha.in,

    Das ganze sollte allerdings OHNE Frames funktionieren.

    Folge: über
    http://forum.de.selfhtml.org/hilfe/ zu
    http://forum.de.selfhtml.org/hilfe/faq.htm nach
    Jehova!

    Wenn kein PHP dann SSI!

    also bleibt mir nur die Möglichkeit über .htm bzw .html.

    Dann schreibst du noch in deine .htaccess das .htm bzw .html auch wie .shtml geparst werden sollen, Fertig!

    Have Fun.

    Grüße,
    Engin
     GYRO

    1. Hi Engin,

      heut wohl nicht ganz bei der sache wa?

      Dann schreibst du noch in deine .htaccess das .htm bzw .html auch wie .shtml geparst werden sollen, Fertig!

      Undzwar[1] so wie in SELFHTML beschrieben.

      Grüße,
      Engin
       GYRO

      [1] Wie heisst es eigentlich, undzwar, und zwar oder unzwar oder ganz verrückt un zwar?

      1. Danke für die schnelle Antwort, ich werd es heute mal testen! Ich bin bei allinkl.com und hab da noch so einen alten Tarif, wisst ihr ob die SSI aktiviert haben?

        Schönen Gruß,
        Micha

        1. Hi Micha.in,

          Ich bin bei allinkl.com und hab da noch so einen alten Tarif, wisst ihr ob die SSI aktiviert haben?

          Das weiss ich nicht, wenn du es aber nur mal eben testen willst, dann
          lade dir dieses hier herunter und packe es auf dein
          Webspace (Grenzenloses Vertrauen vorrausgesetzt :) und ruf dann das
          verzeichnis beispielsweise http://nimmet.de/beispiele/ssi/ so auf.

          Grüße,
          Engin
           GYRO

          1. Hi,
            So, hab es mal hochgeladen, es kommt aber nichts außer einer weißen Seite:

            http://www.micha.in/ssi/

            Dann is es wohl nicht aktiv, oder?

            Gruß,
            micha.in

            1. Es hat doch funktioniert, ich musste die Dateien über die .htaccess erlauben :D

              Inhalt meiner .htaccess:

              AddType inc .shtml
              AddHandler server-parsed .shtml
              Options +Includes

              Jetzt hab ich aber noch eine Frage, ich hab jetzt die home.inc in meiner  index.shtml eingebunden mit dem Befehl:

              <!--#include virtual="/home.inc" -->

              Das klappt auch wunderbar, wie muss ich aber jetzt die übrigen Unterseiten aboutme.inc und impressum.inc usw in der Navigation der index.shtml verlinken damit diese im Content Bereich angezeigt werden?

              1. Hallo Micha.in!

                Das klappt auch wunderbar, wie muss ich aber jetzt die übrigen Unterseiten aboutme.inc und impressum.inc usw in der Navigation der index.shtml verlinken damit diese im Content Bereich angezeigt werden?

                Ich verstehe Dein Anliegen nicht - auch im ersten Posting nicht. Du kannst keine Seite in einer Seite anzeigen - außer mit Frames oder Iframes -, was willst Du denn genau erreichen?

                Und lass Dir bitte Zeit mit der Formulierung, damit eine Beschreibung dabei 'rauskommt, die jeder versteht ;)

                Viele Grüße aus Frankfurt/Main,
                Patrick

                --

                _ - jenseits vom delirium - _
                [link:hatehtehpehdoppelpunktslashslashwehwehwehpunktatomicminuseggspunktcomslash]
                Nichts ist unmöglich? Doch!
                Heute schon gegökt?
                1. Hi Patrick,
                  Ist doch ganz einfach, ich hab eine Index.shtml sozusagen das Grundgerüst meiner Seite.

                  In der index.shtml habe ich einen Content Bereich in den ich die ganzen Unterseiten wo nur der Text (Inhalt) drinnen steht anzeigen lassen will.

                  Jetzt hab ich bereits den Befehl:

                  <!--#include virtual="/home.inc" -->

                  In die Mitte der index.shtml geschrieben, jetzt wird halt der inhalt meiner home.inc in der index.shtml angezeigt, so wie es halt auch sein soll ;)

                  Jetzt habe ich aber noch andere Unterseiten wie halt die home.inc (impressum.inc, aboutme.inc usw.) die ich auch in der index.shtml anzeigen lassen will.

                  Meine Frage ist jetzt, wie muss ich meine Links (Navigation) in meiner index.shtml anpassen damit ich dort zwischen den anderen Unterseiten wechseln kann? Weil wenn ich einfach auf z.b. impressum.inc verlinke wird mir halt nur die impressum.inc angezeigt, aber halt nicht in der index.shtml.

                  Guck es dir selbst mal an www.micha.in!

                  1. Hallo Micha.in!

                    Meine Frage ist jetzt, wie muss ich meine Links (Navigation) in meiner index.shtml anpassen damit ich dort zwischen den anderen Unterseiten wechseln kann? Weil wenn ich einfach auf z.b. impressum.inc verlinke wird mir halt nur die impressum.inc angezeigt, aber halt nicht in der index.shtml.

                    Das ergibt alles keinen Sinn. Wenn Du zu denen gehört, die sich geschmeichelt fühlen, wenn die Adresszeile immer schön "www.micha.in" steht, dann benutze Frames. Da brauchst Du den ganzen SSI-Hickhack nicht. Mit JavaScript und Div-Elemente einblenden/ausblenden, ginge es auch, aber das irritiert die User bei einem Link eine neue Seite erwarten.

                    Viele Grüße aus Frankfurt/Main,
                    Patrick

                    --

                    _ - jenseits vom delirium - _
                    [link:hatehtehpehdoppelpunktslashslashwehwehwehpunktatomicminuseggspunktcomslash]
                    Nichts ist unmöglich? Doch!
                    Heute schon gegökt?
                    1. Re!

                      Außerdem will der IE 6 http://www.micha.in/ downlaoden. Was steckt für eine Datei dahinter?

                      Viele Grüße aus Frankfurt/Main,
                      Patrick

                      --

                      _ - jenseits vom delirium - _
                      [link:hatehtehpehdoppelpunktslashslashwehwehwehpunktatomicminuseggspunktcomslash]
                      Nichts ist unmöglich? Doch!
                      Heute schon gegökt?
                      1. IE is ja auch für Leute die nicht wissen womit man surft, wollte die Seite sowieso für den IE sperren, da das Design damit auch nicht kompatibel ist, wurde alles an Mozilla angepasst.

                        Das liegt wohl an den Angaben in der .htaccess Datei!

                        1. Hallo Micha.in!

                          IE is ja auch für Leute die nicht wissen womit man surft, wollte die Seite sowieso für den IE sperren, da das Design damit auch nicht kompatibel ist, wurde alles an Mozilla angepasst.

                          Sag das Deinen Webdesign-Kunden ;)

                          Und da mir unterstellst, dass ich nicht weiß, womit man surft, und dass ich nicht weiß, wie es geht, was Du vorhast, brauchst Du von mir keine Hilfe mehr zu erwarten.

                          PLONK!

                          Viele Grüße aus Frankfurt/Main,
                          Patrick

                          --

                          _ - jenseits vom delirium - _
                          [link:hatehtehpehdoppelpunktslashslashwehwehwehpunktatomicminuseggspunktcomslash]
                          Nichts ist unmöglich? Doch!
                          Heute schon gegökt?
                          1. Warum beziehst du alles auf dich? Bist du gerne der Sündebock?!
                            Ich kenne mich mit SSI nicht aus, deshalb frage ich ja hier, wie gesagt hab ich mit PHP keine Probleme www.memoryplace.de ist auch von mir, da ist alles mit php include gemacht.

                            Also du willst mir jetzt sagen das ich für jede .inc Unterseite noch eine .shtml Seite erstellen muss? Dan kann ich das ganze ja gleich über .shtml machen, da ich ja trotzdem jede Seite anpassen muss?!

                            Bei den SSI Angaben auf deiner HP blicke ich nicht durch, ich will ja einfach nur ein paar Unterseiten über die Index.html einbinden und mit der home.inc hat ja auch alle funktioniert...

                            1. So, jetzt funktioniert es, hab einfach die index.shtml in oben.inc und unten.inc aufgeteilt und in die Mitte einfach die Unterseiten als Include Befehl gesetzt, sieht so aus:

                              index.shtml Inhalt:

                              <!--#include virtual="/oben.inc" -->
                              <!--#include virtual="/index.inc" -->
                              <!--#include virtual="/unten.inc" -->

                              Bei den anderen Seiten genau so. Jetzt wüßte ich nur gerne wieso der IE wieder zickt...

                              1. Hallo,

                                Jetzt wüßte ich nur gerne wieso der IE wieder zickt...

                                kann ich dir gerne sagen - es geht doch noch um http://www.micha.in/, oder?

                                Vermutlich stört sich der IE an dem reichlich sinnfreien HTTP-Header
                                 Content-Type: inc
                                und Recht hat er, wenn er diesen ihm unbekannten MIME-Type nicht anzeigen, sondern lieber als "unbekannt" speichern will. Eigentlich sollte man Opera und FF ohrfeigen, dass die eine Ressource mit diesem MIME-Type einfach als HTML darstellen.
                                Da gehört eigentlich "Content-Type: text/html" hin, am besten noch mit einer Angabe zur Zeichencodierung, vermutlich ISO-8859-1. Obwohl, ich sehe gerade an deiner meta-Angabe, dass du sogar Windows-1252 meinst. Auweia.

                                Wenn du also den Fauxpas mit dem MIME-Type noch in Ordnung bringst, dürfte auch der IE die Seite einigermaßen passabel anzeigen, obwohl sie hochgradig fehlerhaft ist. Mir fallen auf Anhieb schon zwei öffnende body-Tags auf, die fehlenden alt-Attribute bei den Bildern will ich mal gar nicht erwähnen.

                                So long,
                                 Martin

                                --
                                Ist die Katze gesund,
                                freut sich der Hund.
                                1. Hi,
                                  Ich hab mal oben die Meta Angabe geändert.

                                  <meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=ISO-8859-1">

                                  Er will aber immer noch downloaden, den Body Tag hab ich auch geschlossen. Meinst du das die .inc Dateien nicht funktionieren?

                                  Gruß,
                                  Micha

                                  1. Hallo,

                                    Ich hab mal oben die Meta Angabe geändert.
                                    <meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=ISO-8859-1">

                                    das wäre nicht nötig gewesen; wenn ein Dokument mit Windows-1252 korrekt ausgeliefert wird, kommen die Browser auch damit zurecht (es ist nur ungewöhnlich).
                                    Das wirkliche Problem ist nicht die Zeichencodierung, sondern der Content-Type "inc", den dein Server übermittelt. Für eine Ressource des undefinierten Typs "inc" gibt es halt keine Standardbehandlung.

                                    Er will aber immer noch downloaden, den Body Tag hab ich auch geschlossen.

                                    Und nur noch einmal geöffnet, statt zweimal wie bisher?

                                    Meinst du das die .inc Dateien nicht funktionieren?

                                    Die Dateien spielen überhaupt keine Rolle. Wichtig ist, als was du es dem Client "verkaufst", und das ist nun mal der Content-Type. Du musst "nur" dafür sorgen, dass der Server die HTML-Dokumente als "text/html" ausliefert - ob er sie selbst mit SSI oder mit PHP generiert, ist dabei völlig egal.

                                    So long,
                                     Martin

                                    --
                                    Faulheit ist, mit dem Cocktailshaker in der Hand auf das nächste Erdbeben zu warten.
                                    1. Ja, Body Tag wurde einmal gelöscht und geschlossen.
                                      Auf dem Server hab ich selbst ja keinen Einfluss, der ist von allinkl.com ich hab ja nur ein kleines Webspace Paket.

                                      Das seltsame ist ja das ich die Seite über:

                                      http://www.micha.in/index.shtml

                                      im IE aufrufen kann, über http://www.micha.in will er aber downloaden, dass verstehe ich halt nicht?!

                                      Ich denke eher das es an meiner .htaccess liegt, die Befehle dort könnten fehlerhaft sein:

                                      AddType inc .shtml
                                      AddHandler server-parsed inc .shtml
                                      Options +Includes

                                      1. Hi,

                                        Ich denke eher das es an meiner .htaccess liegt, die Befehle dort könnten fehlerhaft sein:
                                        AddType inc .shtml

                                        ja, das denke ich auch. Es sollte besser heißen

                                        AddType  text/html .shtml

                                        dann klappt's auch mit dem Nachb^WIE. ;-)

                                        Ciao,
                                         Martin

                                        --
                                        Zwischen Leber und Milz
                                        passt immer noch'n Pils.
                                        1. lol, genial :D

                                          man fast es kaum, jetzt hab ich 3 stunden an diesem scheiss gesessen :/

                                          kann ich das inc bei AddHandler denn so stehen lassen?

                                          AddType text/html .shtml
                                          AddHandler server-parsed inc .shtml
                                          Options +Includes

                                          vielen dank übrigens!

                              2. Hi Micha.in,

                                hab einfach die index.shtml in oben.inc und unten.inc aufgeteilt und in die Mitte einfach die Unterseiten als Include Befehl gesetzt,

                                Warum inkludierst du den Inhalt, wenn dieser doch nur einmal vorkommt?
                                So hast du ja _eine_ Index Datei und _noch eine_ Datei, die den
                                Inhalt von Index enthält.

                                Nur mal als beispiel, ich hab für jede unterseite meiner Website
                                jeweils eine HTML Datei, wiederkehrende Elemente wie z.b. die
                                Navigation der Seite, die ja auf allen Seiten gleich ist, wird in
                                jede HTML Datei inkludiert, der eigentliche Inhalt steht dann
                                irgendwo zwischen den include befehlen.

                                Wenn ich jetzt einen Link ändern oder löschen möchte, mache ich das einmal,
                                wird aber auf allen Seiten umgesetzt, ob es nun 5, 50, oder 50.000 Seiten sind.

                                <!--#include virtual="/oben.inc" -->
                                <!--#include virtual="/index.inc" -->
                                <!--#include virtual="/unten.inc" -->

                                Vom Ansatz her richtig, nur kann ich nicht so ganz nachvollziehen, warum du
                                den Inhalt inkludierst.

                                Geht es dir vielleicht um den Effekt, den ich hier habe http://nimmet.de/nimmet-dateien/impressum?
                                Klick einfach mal auf einen der Links im Inhaltsbereich,

                                einblenden »
                                   kontakt aufnehmen »
                                .

                                Grüße,
                                Engin
                                 GYRO

                            2. Hallo Micha.in!

                              Ich kenne mich mit SSI nicht aus

                              SSI - oder auch andere Include-Möglichkeiten - sind dazu gedacht worden, Inhalte, die sich auf vielen Seiten immer in der gleichen Form wiederholen, in einer »zu inkludierenden Datei«, ob sie nun »datei.inc«, »datei.txt« oder schlicht und einfach »datei« heißt, abzulegen.

                              Nehmen wir an, Du hast auf dem Webspace 100 Webseiten, und die Navigationsleiste und meinetwegen eine Footer-Zeile immer dieselben sind, sprich auf allen 100 Seiten den selben Inhalt haben sollen, dann kannst Du diese immer selben Inhalte je in eine zu inkludierenden Datei auslagern. Wenn Änderungen an der Navigation oder eben dieser Footer-Zeile notwendig sein sollten, brauchst Du sie nur in diesen zwei Dateien zu machen - und nicht in den 100 (s)HTML-Seiten.

                              Du willst aber den umgekehrten Weg gehen, nämlich alle Inhalte in der index.shtml anzeigen. Und das geht nur entweder mit Frames/IFrames oder mit JavaScript (dann geht es auch mit SSI), nur User ohne JavaScript ziehen dann den Kürzeren. Und Leider sind mehr User ohne JavaScript unter den Mozilla-/Firefox-/Opera-Usern anzutreffen als unter den nichts wissenden IE Usern, die aber immer noch die Mehrheit sind.

                              Bei den SSI Angaben auf deiner HP blicke ich nicht durch,

                              Immer wiederkehrenden Inhalte wie die Rubrikabhängigen Navigationsleite (die Eier), die Toolleiste mit den Symbolen usw. werden inkludiert. Diese habe ich nur einmal erstellt, sie kommen aber auf allen Seiten vor. Durch SSI habe ich mir also Arbeit erpart.

                              ich will ja einfach nur ein paar Unterseiten über die Index.html einbinden und mit der home.inc hat ja auch alle funktioniert...

                              Ja aber wie soll das gehen? Die index.shtml ist dann schon geladen, der Server hat SSI ausgeführt und hat nichts mehr zu tun. Was Du siehst, ist bei Dir in Deinem Browser angelangt und ist das Ergebnis dessen, was der Server ausgeliefert hat. Wie soll dann beim Anklicken von irgendwas was geändert werden? Da muss ein neues Request an den Server geschickt werden.

                              Und da in Deiner index.shtml die home.inc »inkludiert« wird, weil es so im Quelltext steht, wird beim erneuten Aufruf der index.shtml der Server nach wie vor die Datei so ausliefern - mit dem Inhalt der home.inc. Was Du vorhast geht einfach NICHT - oder - wie ich nun schon zum dritten Mal sage - mit Frames/IFrames oder JavaScript: In letztem Fall inkludierst Du alle Inhalte bis auf den von home.inc in unsichtbaren DIV-Elemente, die Du beim Klicken auf die Links in der Navigationsleiste bei Bedarf ein- und ausblendest. Das ist aber keine elegante Lösung und User ohne JavaScript sehen alles auf einmal, also die Startseite, den Impressum, etc.

                              Viele Grüße aus Frankfurt/Main,
                              Patrick

                              --

                              _ - jenseits vom delirium - _
                              [link:hatehtehpehdoppelpunktslashslashwehwehwehpunktatomicminuseggspunktcomslash]
                              Nichts ist unmöglich? Doch!
                              Heute schon gegökt?
                    2. Wieso ergibt das keinen Sinn, das ist halt so ähnlich wie der include bei PHP nur halt für Server auf denen kein PHP aktiv ist, eigentlich die beste Lösung zum includen ohne PHP.

                      Nein, es ist mir egal was in der Adresszeile steht, ich hab nur keine Lust wenn ich Änderungen auf einer Seite mache dann wieder alle Unterseiten anzupassen.
                      Frames will ich nicht benutzen, sieht nicht schön aus und is das letzte was ich einsetzten würde.

                      Es funktioniert ja soweit auch alles, ich müsste nur wissen wie ich die Links über die index.shtml aufrufen kann. Bei PHP währe das kein Problem, vielleicht melden sich die Jungs von heute morgen noch mal zu Wort, denke die Wissen wie es geht ;)

                      1. Hallo Micha.in!

                        Nein, es ist mir egal was in der Adresszeile steht, ich hab nur keine Lust wenn ich Änderungen auf einer Seite mache dann wieder alle Unterseiten anzupassen.

                        Das kann ich verstehen, aber Du kannst in einer index.html oder .shtml oder was auch immer ohne Frames oder Iframes oder JavaScript-Einsatz mit Austauschen von DIVs _keine_ weiteren Inhalten anzeigen.

                        Du musst schon für jeden Inhalt, den Du anbieten willst (Impressum, Webdesign - BTW: bei solchem Unverständnis hast Du noch einen langen Weg vor Dir), eine EIGENE .shtml-Datei erstellen. Diese werden ganz normal über die Links Deiner Navigationsleiste aufgerufen.

                        In diesen .shtml-Dateien, ja, da kannst Du die Bereiche, die sich nie ändern oder eben die Du ändern willst ohne auf jeder Seite Änderungen vorzunehmen, über inkludierte Dateien realisieren. Schau Dir doch mal meine Seiten und vor allem diese hier:  http://www.atomic-eggs.com/cwi/cwi_3.shtml#a5 und klicke auf den verlinkten Code-Beispiel.

                        Aber alles »in der index.shtml« anzeigen lassen - das geht nur mit Frames oder durch dynamischen Austauschen des Inhalts, sprich JavaScript.

                        die Jungs von heute morgen noch mal zu Wort, denke die Wissen wie es geht ;)

                        Sie haben vermutlich nicht verstanden, was Du erreichen wolltest. Und danke für die Blume, dass ich nicht weiß »wie es geht«, ich bin vielleicht nur seit 1998 in diesem Forum...

                        Viele Grüße aus Frankfurt/Main,
                        Patrick

                        --

                        _ - jenseits vom delirium - _
                        [link:hatehtehpehdoppelpunktslashslashwehwehwehpunktatomicminuseggspunktcomslash]
                        Nichts ist unmöglich? Doch!
                        Heute schon gegökt?
                2. Hi Patrick,

                  Du kannst keine Seite in einer Seite anzeigen - außer mit Frames oder Iframes -, was willst Du denn genau erreichen?

                  Also ich hab es irgendwie hingekriegt. :)

                  http://nimmet.de/nimmet-dateien/impressum, dann ein klick auf

                  Engin Yildiz, kontakt aufnehmen »  ,

                  das was dann dort eingeblendet wird, steht in einer eigenen Datei, die auch
                  bei dem Saugeilen :) Kontaktformular auf die gleiche art eingebunden ist.

                  Oder hab ich dich oder den OP jetzt komplett falsch verstanden?
                  Wenn ja, dann,           äähhm,         jaaa,            KA.

                  Grüße,
                  Engin
                   GYRO

                  1. Hallo Engin!

                    Also ich hab es irgendwie hingekriegt. :)

                    Wenn das auch nicht unbedingt das Selbe ist: Du rufst die Seite mit einem neuen Parameter auf, prüfst den QUERY_STRING, sie baut sich auch komplett neu auf (sieht man mit dem IE prima). Aber gut, wenn es das ist, was Micha erreichen will, ist es natürlich eine Möglichkeit...

                    Doch wie Micha es jetzt gelöst hat ist es IMHO besser, denn die User erwarten eigentlich schon einen neue Seite, wenn sie von der Startseite aus auf einem Link namens »Impressum« oder »Webdesign«.

                    Aber ansonsten, gute Arbeit, wenn man bedenkt, dass Du vor wenigen Wochen nicht wußtest, ob SSI bei Dir gehen ;)

                    Viele Grüße aus Frankfurt/Main,
                    Patrick

                    --

                    _ - jenseits vom delirium - _
                    [link:hatehtehpehdoppelpunktslashslashwehwehwehpunktatomicminuseggspunktcomslash]
                    Nichts ist unmöglich? Doch!
                    Heute schon gegökt?
                    1. Guten Morgen Patrick,

                      Aber gut, wenn es das ist, was Micha erreichen will, ist es natürlich eine Möglichkeit...

                      Das Alte Problem der mangelnden Problem Beschreibung!?

                      Doch wie Micha es jetzt gelöst hat ist es IMHO besser, denn die User erwarten eigentlich schon einen neue Seite, wenn sie von der Startseite aus auf einem Link namens »Impressum« oder »Webdesign«.

                      Stimmt, ich hatte es bei mir auch nur aus Neugierde mal plobielt.

                      Aber ansonsten, gute Arbeit, wenn man bedenkt, dass Du vor wenigen Wochen nicht wußtest, ob SSI bei Dir gehen ;)

                      Nicht zu vergessen, das ich erst seit Februar weiß, wie man HTML und CSS schreibt[1]. :)

                      Grüße,
                      Engin
                       GYRO

                      [1] nicht die Wörter "HTML" und "CSS" sondern "HTML" und "CSS"

                      --
                      "I would like to buy a hamburger"
                      Der Valligator
                      sh:( fo:| ch:? rl:( br:> n4:? ie:{ mo:} va:? js:| de:µ zu:] fl:| ss:{ ls:?
      2. Hoi Engin,

        [1] Wie heisst es eigentlich, undzwar, und zwar oder unzwar oder ganz verrückt un zwar?

        Es heisst 'und zwar'. Un ist kein Wort sondern eine (Vor-)Silbe. Dementsprechent ist unzwar auch ein Unwort. :) *kichert*

        1. Hi Steel,

          Es heisst 'und zwar'. Un ist kein Wort sondern eine (Vor-)Silbe. Dementsprechent ist unzwar auch ein Unwort. :) *kichert*

          Dann ist das ja endlich mal geklärt! :) Hatte das Wort bzw die "Wörter" immer mit bedenken benützt[1].

          Grüße,
          Engin
           GYRO

          [1] das schreibe ich absichtlich so  ;)

      3. Hallo Engin,

        [1] Wie heisst es eigentlich, undzwar, und zwar oder unzwar oder ganz verrückt un zwar?

        "nämlich".
        Der übermäßige und oft unpassende Gebrauch des Wortes "zwar" hat sich im Lauf der Zeit in unserer Alltagssprache ganz schön breitgemacht. Ursprünglich ist "zwar" eine Kunjunktion (ein Bindewort), die einen Satzteil einleitet, der einen Widerspruch zum Rest des Satzes bildet:

        "Ich habe _zwar_ noch eine Menge zu tun, mache aber jetzt trotzdem Feierabend."
        "Das Auto meines Kollegen ist _zwar_ klein, aber dafür sehr sparsam."

        Daneben wird es oft auch, wie eben von dir, im Sinne von "nämlich" verwendet:

        "Ich möchte wenigstens einmal am Tag warm essen, _und zwar_ mittags."

        Durch das vorangestellte "und" löst man den Widerspruchseffekt etwas auf.
        Völlig fehl am Platz finde ich dagegen die Angewohnheit, einen Satz komplett ohne jeden Kontext mit "und zwar" zu beginnen (habe ich hier im Forum auch schon oft gelesen), z.B.:

        "Hallo Leute,
         und zwar habe ich ein Problem mit meiner Seite."

        Das ist einfach nur sprachlicher Unfug.

        So long,
         Martin

        --
        Faulheit ist, mit dem Cocktailshaker in der Hand auf das nächste Erdbeben zu warten.
        1. Hi Martin,

          "nämlich".
          Der übermäßige und oft unpassende Gebrauch des Wortes "zwar" hat sich im Lauf der Zeit in unserer Alltagssprache ganz schön breitgemacht. Ursprünglich ist "zwar" eine Kunjunktion (ein Bindewort), die einen Satzteil einleitet, der einen Widerspruch zum Rest des Satzes bildet:

          Umso mehr ich hier im Forum mitlese, umso klarer wird mir, was ich in der Schule alles versäumt hab! Irgendwie alles  :(

          Aber ein sehr schönes beispiel, zwar spreche ich für gewöhnlich so, allerdings nur unterbewusst. :) Quasi instinktiv.

          Daneben wird es oft auch, wie eben von dir, im Sinne von "nämlich" verwendet:

          Hehe, das war mir gar nie aufgefallen, "nämlich", warum überhaupt "und zwar" benutzen? Wenn ich
          es morgen nicht wieder vergessen hab, benutze ich ab jetzt nämlich.

          Völlig fehl am Platz finde ich dagegen die Angewohnheit, einen Satz komplett ohne jeden Kontext mit "und zwar" zu beginnen (habe ich hier im Forum auch schon oft gelesen)

          Also habe ich es zumindest richtig benützt. :) Das ist doch wenigstens ein Gutes Zeichen.

          Danke für die sehr aufschlussreiche Erklärung!

          Grüße,
          Engin
           GYRO

        2. Hi Martin,

          Völlig fehl am Platz finde ich dagegen die Angewohnheit, einen Satz komplett ohne jeden Kontext mit "und zwar" zu beginnen (habe ich hier im Forum auch schon oft gelesen), z.B.:

          "Hallo Leute,
          und zwar habe ich ein Problem mit meiner Seite."

          Das ist einfach nur sprachlicher Unfug.

          Hehe, hab mich Grade selbst erwischt, und dann auch noch falsch geschrieben,
          wie Peinlich.

          Grüße,
          Engin
           GYRO

          --
          "I would like to buy a hamburger"
          Der Valligator
          sh:( fo:| ch:? rl:( br:> n4:? ie:{ mo:} va:? js:| de:µ zu:] fl:| ss:{ ls:?
          1. Hallo Engin,

            "Hallo Leute,
            und zwar habe ich ein Problem mit meiner Seite."
            Das ist einfach nur sprachlicher Unfug.

            Hehe, hab mich Grade selbst erwischt, und dann auch noch falsch geschrieben,
            wie Peinlich.

            ach was, das ist keine Schande.
            Wenn mir bei Menschen, die ich gut kenne, irgendwelche dummen Angewohnheiten auffallen, weise ich sie auch manchmal dezent darauf hin. Meinen Ex-Chef (der mittlerweile leider die Abteilung gewechselt hat) habe ich mal in einem Vier-Augen-Gespräch darauf hingewiesen, dass er auffallend oft die Floskel "ein Stück weit" benutzt. Ein paar Tage später fand eine Besprechung mit einigen Entwicklern und Vertriebsmitarbeitern statt, und mein Chef meinte, "da müsste man ein Stück w..." - Blick zu mir - "teilweise auch bei sich selbst die Fehler suchen". Und ich hab nur gegrinst.

            Wenn Leute also so weit kommen, dass ihnen ihre Marotten bewusst werden, dann ist schon viel gewonnen.

            Schönen Abend noch,
             Martin

            --
            Um die Wahrheit zu erfahren, muss man den Menschen widersprechen.
              (George Bernhard Shaw)
  2. Da gabs/gibs eine Möglichkeit wenn der Server dieses Mircrosoft Frontpage addon unterstützt wenn ich mich nicht irre, können aber nicht viele, habe ich vor einigen Jahren als ich mich noch nicht mit PHP auskannte selbst mal benutzt.

    Ansonsten kenne ich keine Möglichkeit für dein Problem.

    Falls ich falsch liegen sollte berichtigt mich bitte.

    ~MFG Patrick V.

    1. Hat Engin doch schon. Wenn SSI aktiviert ist bleibt einem nur nioch 'frohes includieren' zu wuenschen. :)

      SSI sollten die meisten Webspaceangebote enthalten.