Hallo,
Jetzt wüßte ich nur gerne wieso der IE wieder zickt...
kann ich dir gerne sagen - es geht doch noch um http://www.micha.in/, oder?
Vermutlich stört sich der IE an dem reichlich sinnfreien HTTP-Header
Content-Type: inc
und Recht hat er, wenn er diesen ihm unbekannten MIME-Type nicht anzeigen, sondern lieber als "unbekannt" speichern will. Eigentlich sollte man Opera und FF ohrfeigen, dass die eine Ressource mit diesem MIME-Type einfach als HTML darstellen.
Da gehört eigentlich "Content-Type: text/html" hin, am besten noch mit einer Angabe zur Zeichencodierung, vermutlich ISO-8859-1. Obwohl, ich sehe gerade an deiner meta-Angabe, dass du sogar Windows-1252 meinst. Auweia.
Wenn du also den Fauxpas mit dem MIME-Type noch in Ordnung bringst, dürfte auch der IE die Seite einigermaßen passabel anzeigen, obwohl sie hochgradig fehlerhaft ist. Mir fallen auf Anhieb schon zwei öffnende body-Tags auf, die fehlenden alt-Attribute bei den Bildern will ich mal gar nicht erwähnen.
So long,
Martin
Ist die Katze gesund,
freut sich der Hund.