Hiho!
Naja, es hindert dich nichts daran, ein paar ordentliche schriftarten nachzuinstallieren. Z.B. Bitstream Vera, DejaVu und Gentium sind tolle Schriftartfamilien die gratis downloadbar sind und teilweise unmengen an Unicode-Zeichen enthalten.
Doch. Mein Arbeitgeber. :D
Unter dem Windows-Layout "Englisch (USA, International)" geht das genauso, das hat allerdings ein paar u.U. nervige Deadkeys.
Außerdem erklär das deine fehlenden Umlaute. Ich benutze allerdings lieber ein deutsches Layout, sonst fange ich noch an sowas zu schreiben: „$yeit)$?REQUESTuser?time<“.
Jupp. :) Ich hab hier 3 Sprachen fuer meine Tastatur. US, UK und DE Das ist gelegentlich etwas nervig. Ich nutz halt meistens nur englische Layouts ich koennte auch *umschalt* gewöhnliche deutsche Umlaute nehmen, wenn ich jedesmal das Layout verändere *zurueckschalt*. Ist nur etwas laestig. Und ehrlich: zum Programmieren ist es ziemlich cool. Und endlich kann man auch mit dem Nummernblock Punkte machen und muss nicht immer zur Haupttastatur, wenn man mal sowas wie 3.9 eingeben will...
Ich hab schon ueberlegt mir auch privat eine zuzulegen. Aber fuer die private Kommunikation ist es dann doch nicht so dolle. Ich komm so schon immer durcheinander. Wo isn nu das z?
Naja. Lange Rede, kurzer Sinn: Es ging hier um die Verwendung von Tags und ich bin irgendwie ein gutes Beispiel, bestimmte Dinger auch ueber Tags zu machen.