Hallo Martin!
Halo,
Um den Mond oder um die Sonne? :)
Wurstfinger würde ich nun nicht gerade sagen, aber praktisch finde ich diese Anordnung von Tasten trotzdem nicht.
Deine Hand? Nun ich habe kein Pic von meinen Händen (wie soll das gehen, wenn man die Kamera mit einer Hand halten soll und den Auslöser mit einem Finger der anderen drücken) ;)
Aber... wenn Du wirklich Klavier gespielt hättest, wäre die Finger länger und feingliedriger ;)
Ich konnte als Kind 8-9 Tasten-Abstand drücken (sprich: Daumen auf der einen Taste, kleiner Finger 8 bzw. 9 Tasten weiter).
die Rechte dazu um etwa 15cm nach rechts zu verlagern.
Nein, nicht die ganze Hand. Die Finger!
Übrigens benutze ich Javascript durchaus gern - wenn ich es selbst kontrollieren kann. Nur auf fremden Seiten lasse ich es mit nicht gern unterschieben.
Hm, und auf meiner JavaScript-lastigen Seiten? ;)
Warum also *mehrere* Mobilteile?
Das hat einen ganz praktischen Grund. Damals war es nur mit ISDN möglich, Umleitungen zu definieren. Ich habe also von je her, seit dem ich ISDN habe, eine Umleitung auf mein Handy, nämlich (nicht »und zwar«) nach vier mal Klingeln. Früher war ich jung und hübsch und flink, und konnte es sogar von unter der Dusche schaffen, ans Telefon zu gehen, bevor die Umleitung aufs Handy »griff«. Aber nun bin ich ein alter Opa, da würde ich am Duschvorhang hängen bleiben.
Naja, so oder ungefähr... jedenfalls kann ich von jedem Zimmer aus ans Telefon gehen ohne rennen zu müssen, weil sonst aufs Handy umgeleitet wird. Der einzige Raum, wo kein Telefon ist, ist das Schlafzimmer. Wenn Schlafenzeit ist, ist Schlafenzeit, und auch wenn Frau Merkel mich persönlich warnen wollte, dass eine Atombombe den Bunker am Ostbahnhof als Ziel genommen hat, dann schlafe ich lieber ;)
Viele Grüße aus Frankfurt/Main,
Patrick
![](http://www.atomic-eggs.com/fuernA.jpg)
_ - jenseits vom delirium - _
[link:hatehtehpehdoppelpunktslashslashwehwehwehpunktatomicminuseggspunktcomslash]
Nichts ist unmöglich? Doch!
Heute schon gegökt?