datenmaulwurf: problem mit active-x komponente

Hallo,
ich will im intranet einen button haben, mit dem ich ein telefon ansteuern kann. dazu hab ich mir aus dem internet das "Telefon.ocx" Active-X Modul geholt. Das klappt auch alles wunderbar, wenn ich die *.ocx datei local auf meinen rechner kopiere und sie mit dem befehl "Regsvr32.exe c:\Telefon.ocx" regestriere. ich will das ganze aber so gestalten, dass man eben diesen schritt nicht machen muss. d.h er soll sich die datei aus dem selben verzeichnis auf den server schnappen und ausführen. dazu hab ich bis jetzt folgenden code:

<OBJECT ID = "Call" classid="clsid:0B174863-3CD1-4DD6-AD57-8AE7B972754F" CODEBASE="Telefon.ocx" height="0" width="0">
</OBJECT>

<script type='text/javascript'>
function telefon(){
var nummer = '001234567;
  Call.Anruf(nummer);
</script>

Dabei kommt die Fehlermeldung "das objeckt diese methode oder eigenschaft nicht".
kann mir da jemand weiter helfen???
danke schon mal!

  1. Moin Moin!

    <OBJECT ID = "Call" classid="clsid:0B174863-3CD1-4DD6-AD57-8AE7B972754F" CODEBASE="Telefon.ocx" height="0" width="0">
    </OBJECT>

    <script type='text/javascript'>
    function telefon(){
    var nummer = '001234567;
      Call.Anruf(nummer);
    </script>

    Erstens: call ist ein reserviertes Wort.
    Zweitens: Nur das Object zu haben erzeugt nicht automatisch eine Variable (vielleicht im IE, aber darauf willst Du Dich nicht verlassen).

    Also:

    <object id="callocx" ...>

    var meincallocx=document.getElementById("callocx");
    ...
    meincallocx.Anruf(...)

    Alexander

    --
    Today I will gladly share my knowledge and experience, for there are no sweeter words than "I told you so".