2takter: 404 Umleitung mit Sonderregeln?

Hi, also folgender Fall liegt vor.
Ich habe ein Verzeichnis "Seiten" und eine php-Datei die dieses Verzeichnis alle 10 Minuten je nach Bedarf neu befüllt. Dabei kann es passieren, dass alte Links auf nicht mehr aktuellen Seiten nicht mehr existent sind.

Beispiel:
http://www.blabla.de/Seiten/test01.html existiert
http://www.blabla.de/Seiten/index.html verweist auf diese.

Nun löscht die php-Datei die test01.html und erstellt eine test02.html

Wenn die index.html noch nicht aktualisiert wurde im Browser eines Buntzers zeigt diese ja immernoch auf die test01.html

Wenn dieser Link nun aufgerufen wird, erscheint logischerweise der Fehler 404.

Ich würde dies gern folgender Maßen abfangen:

  • alle nicht existenten Links aus diesem Verzeichnis führen zu einer benutzerdefinierten 404-Seite
  • alle existenten werden normal angezeigt
  • dies soll nicht Serverweit funktionieren sondern wirklich nur explizit für dieses Verzeichnis

Danke im Voraus :)

  1. Hi,

    • alle nicht existenten Links aus diesem Verzeichnis führen zu einer benutzerdefinierten 404-Seite
    • alle existenten werden normal angezeigt

    benutze die ErrorDocument-Direktive.

    • dies soll nicht Serverweit funktionieren sondern wirklich nur explizit für dieses Verzeichnis

    Verwende diese in einer .htaccess-Datei, oder - performanter - in einem <Directory>- oder <Location>-Abschnitt in der httpd.conf.

    Cheatah

    --
    X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:° br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
    X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
    X-Will-Answer-Email: No
    X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
    1. Verwende diese in einer .htaccess-Datei, oder - performanter - in einem <Directory>- oder <Location>-Abschnitt in der httpd.conf.

      Cheatah

      OK, das mit dem Errordocument habe ich versucht, leider ohne Erfolg. Und von der Syntax bzgl. des Directory-Containers habe ich null Ahnung.
      Kannst du ein Beispiel nennen?